Springe zum Inhalt

Die kühlende Wirkung von Wäldern ist deutlich spürbar: Bis zu 4°C kann der Unterschied zwischen Wald und Freifläche betragen. Forschende aus der Schweiz haben jedoch herausgefunden, dass nicht jeder Waldtyp den gleichen Kühlungseffekt hat. ...weiterlesen "Abkühlung gefällig? Laubwälder können Auswirkungen des Klimawandels abmildern"

Umweltministerin Priska Hinz besucht im Rahmen ihrer Sommertour einen der 100 Wilden Bäche in Hessen

Natürliche Bäche sind von unschätzbarem Wert für unsere Umwelt. Sie sind Lebensadern in unseren Landschaften und bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Das Programm "100 Wilde Bäche für Hessen" hat sich zum Ziel gesetzt, unsere Bäche in ihrem natürlichen Zustand ...weiterlesen "Dombach soll wieder wild und naturnah fließen"

RUNKEL. „Politik ist immer so eine trockene Angelegenheit. Diese Aussage haben Sie so oder so ähnlich sicherlich auch schon gehört. Aber ist das wirklich so? Ich finde nicht. Stellen Sie mich auf die Probe!“, meint der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, der für den 4. September ab 19 Uhr zu einer politischen Weinverkostung nach Runkel Eschenau ins Bürgerhaus einlädt. ...weiterlesen "Politische Weinverkostung am 4. September in Runkel: Eckert auf die Probe stellen"

1. Kokain per Paket erhalten,

Hünfelden, Montag, 21.08.2023, 12:45 Uhr

(kd)Am Montagmittag hat ein 86-jähriger aus Hünfelden fälschlicherweise ein Paket mit Kokain erhalten. Der Mann hatte von einem Paketzusteller ein Paket ohne Absender entgegengenommen. Als er diese öffnete und den Inhalt sah, verständigte der Mann die Polizei in Limburg. Die entsandte Streife bestätigte den Verdacht des Mannes, in der Postsendung befanden sich knapp über 90 Gramm ...weiterlesen "Kokain per Paket erhalten +++ Mit Messer angegriffen +++ Einbruch in Gartenhütten +++ Snackautomat aufgebrochen +++ Wegrollendes Wohnmobil verletzt Fahrer +++ Auto kracht durch Hoftor"

Frankfurt/Main (ots) - Ein 55-jähriger Brite reiste am gestrigen Abend von London nach Frankfurt am Main. Seine Weiterreise nach Sarajevo/Bosnien und Herzegowina wurde jedoch aufgrund eines ausstehenden Haftbefehles zunächst gestoppt. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Platter Reifen offenbart gefälschten Führerschein – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Flughafen Frankfurt"

Roadshow "Gemeinsam sicher in Hessen",

Schmitten, Großer Feldberg, Sonntag, 20.08.2023

(kd)Am Sonntag war es so weit, die hessenweite Kampagne "Gemeinsam sicher in Hessen" ist mit ihrer "Roadshow" in Westhessen angekommen. Nach und nach veranstaltet jedes Polizeipräsidium einen besonderen Aktionstag im Zeichen der Prävention. Am Sonntag fand dies im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Westhessen auf dem Plateau des Großen Feldberg statt. ...weiterlesen "POL-WI: Erfolgreicher Tag für die Prävention"

1. Räuber greift in Supermarktkasse,

Limburg, Westerwaldstraße, Freitag, 18.08.2023, 21:45 Uhr

(kd)In Limburg griff am Freitagabend ein Unbekannter gewaltsam in die Kasse einer Supermarktkassiererin. Die Frau öffnete gegen 21:45 Uhr gerade aufgrund eines Bezahlvorganges die Kassenschublade, als der Täter sie zur Seite schubste und mehrere Geldscheine aus der Kasse nahm. ...weiterlesen "Räuber greift in Supermarktkasse +++ Friedhofskreuz gestohlen +++ Einbrecher stiehlt Kinderschuhe +++ Bargeld aus Auto gestohlen"

Limburg-Dietkirchen. Ein Landrat gratuliert tagtäglich Menschen zu runden Geburtstagen. Dieser Geburtstagsbesuch war aber auch für Michael Köberle etwas ganz Besonderes. Bei der Jubilarin handelte es sich nicht nur um die älteste Bewohnerin des Landkreises Limburg-Weilburg, sondern mittlerweile auch um die zweitälteste Hessin. ...weiterlesen "Landrat gratuliert ältester Kreisbewohnerin Maria Daub zum 110. Geburtstag"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat Frederik Stahl und Jan Müller zu neuen Kreisbrandmeistern des Landkreises Limburg-Weilburg ernannt. Der Kreisausschuss hatte zuvor die entsprechenden Beschlüsse auf Vorschlag des Kreisbrandinspektors zur Aufgabenerfüllung in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz gefasst. ...weiterlesen "Landrat Köberle ernennt zwei neue Kreisbrandmeister"

Ende der Fünfziger/Anfang der sechziger Jahre gab es bereits ein kleines Chörchen, das unter der Leitung von Josef Klein in der Christmette Weihnachtslieder sang. Dann löste sich dieser Chor wieder auf.
1968 schlug Pfarrer Hubert Reich dem damaligen Organisten Kurt Fortenbacher vor, an Weihnachten stimmige Lieder mit einem gemischten Chor zu singen. Kurt Fortenbacher ging auf Talentsuche und sprach alle Damen und Herren an, von denen er wusste, dass sie gut singen konnten. ...weiterlesen "50 Jahre Kirchenchor St. Georg Werschau: Fotoausstellung im Rahmen des Familienfestes am 26. August"