Springe zum Inhalt

Nach dem Zweiten Weltkrieg, aus dem Egerland vertrieben, fand Josef Plahl 1946 seine neue Heimat gemeinsam mit seiner Familie zunächst in Weilmünster und sodann in Weilburg und setzt sich seither für die Menschen und ihre Belange politisch ein. Seit 1959 ist er Mitglied in der CDU Limburg-Weilburg ...weiterlesen "Josef Plahl: Ein Leben lang für die Menschen, die Heimat und die CDU"

Breiter Dialog zu dieser wichtigen Thematik angemahnt
Die FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung fordert die Einberufung einer Bürgerversammlung zum Thema Busempfangsstation. Hintergrund eines entsprechenden Antrags der FDP-Fraktion für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ist ein Beschlussvorschlag des Magistrats, eine neue Busempfangsstation auf der Schleuseninsel einzurichten. ...weiterlesen "FDP-Fraktion fordert Bürgerversammlung zu Busempfangsstation"

WEILBURG. Der heimische Landtagsabgeordnete und SPD Fraktionsvorsitzende Tobias Eckert steht den Bürgerinnen und Bürgern am Freitag, den 26. April im Rahmen einer weiteren Sprechstunde für Fragen und einen direkten Austausch vor Ort in Weilburg zur Verfügung. Die Bürgersprechstunde beginnt um 14 Uhr und findet bis 16:30 Uhr im Wahlkreisbüro in der Frankfurter Straße 3 statt. ...weiterlesen "Sprechstunde von MdL Tobias Eckert am Freitag, den 26. April in Weilburg"

Anlässlich einer erneuten Bundesförderung von Amateurmusik ruft Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter aus Taunusstein, alle Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zur Bewerbung auf: „Sehens- und hörenswerte Kunst gibt es nicht nur auf großen Bühnen. ...weiterlesen "Bundesregierung macht sich stark für Amateurmusik mit neuer Förderung"

Brechen. Bei einem gemeinsamen Ortstermin mit Bürgermeister Frank Groos, den Beigeordneten Stephan Breser und Adam Reifenberg sowie Vertretern des Bauamtes der Gemeinde informierte sich Christian Wendel MdL (CDU) über den Sachstand der Entwicklung des Neubaugebietes Mergel in Oberbrechen und über das Gewerbegebiet „Barmbach“ zwischen Nieder- und Oberbrechen - zwei zentrale Zukunftsprojekte der Gemeinde Brechen. Dabei schilderte der Brechener Bürgermeister die komplexen Planungsprozesse, die eine kleine Kommune im ländlichen Raum inzwischen vor große Herausforderungen stellt. ...weiterlesen "Landtagsabgeordneter Christian Wendel setzt sich für wichtige Zukunftsprojekte in der Gemeinde Brechen ein"

Anlässlich des Bewerbungsstarts des Deutschen Buchhandels-preises ruft Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter aus Taunusstein, alle inhabergeführten Buchhandlungen zur Teil-nahme am Buchhandlungspreis 2024 auf: „Bücher sind gerade im digitalen Zeitalter ein unerlässliches Kulturgut. Dem tragen auch im Rheingau-Taunus und in Limburg eine Vielzahl an Buchhand-lungen Rechnung. Deshalb rufe ich zur regen Teilnahme am Wettbewerb auf!“ ...weiterlesen "Aufruf zur Teilnahme am Buchhandelspreis 2024"

Die Bad Camberger CDU lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Jahresempfang am 25. April 2024 ein. Unter dem Titel "Starke Demokratie, starker Rechtsstaat – gegen Extremismus in der Gesellschaft" möchte die CDU gemeinsam mit ihren Gästen einen interessanten Abend verbringen. ...weiterlesen "„Starke Demokratie, starker Rechtsstaat – gegen Extremismus in der Gesellschaft“ – Innenminister Roman Poseck in Würges"

Limburg. Die Schülerin Leonie Rodestock der Jakob-Mankel-Schule Weilburg absolvierte ihr zwei wöchiges Schülerpraktikum in der Kreisgeschäftsstelle der CDU Limburg-Weilburg sowie den Wahlkreisbüros der CDU Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel. ...weiterlesen "Schülerpraktikantin der Jakob-Mankel-Schule der Politik ganz nah"

„Ob im Baugewerbe, der Gastronomie, der Pflege, dem Nahverkehr oder im Einzelhandel: wir spüren auch hier im Rheingau-Taunus, dass es an Arbeitskräften fehlt. Mit dem Job-Turbo adressieren wir deshalb jetzt zwei wichtige Anliegen: Zum einen bekämpfen wir aktiv den Fachkräftemangel, ...weiterlesen "Job-Turbo der Bundesregierung fördert Beschäftigung und Integration im Rheingau-Taunus und Limburg"