Springe zum Inhalt

Gefährdung durch Hitze: Was können wir tun?
Tools und Empfehlungen des HLNUG zur Anpassung an den Klimawandel
Wiesbaden, 02.07.2025 – Die Sommerhitze hat Hessen dieser Tage fest im Griff – am heutigen Tag könnten Temperaturrekorde gebrochen werden, und die Nächte bringen derzeit kaum Abkühlung. In den letzten Jahren hat die Hitze im Sommer – bedingt durch den menschengemachten Klimawandel – immer extremere Ausmaße angenommen. Neben vielen anderen Bereichen, auf die sich die ...weiterlesen "Gefährdung durch Hitze: Was können wir tun? Tools und Empfehlungen des HLNUG zur Anpassung an den Klimawandel"

Bald beginnen auch in Hessen die großen Sommerferien. Damit Reisende gut vorbereitet in den Urlaub starten können und es keine unangenehmen Überraschungen bei der Rückkehr gibt, klärt der Zoll über die wichtigsten Reisebestimmungen auf und gibt einen Überblick ...weiterlesen "HZA-F: Sommerzeit ist Reisezeit-Tipps vom Frankfurter Zoll"

Limburg-Weilburg. Bereits zum 35. Mal organisierte der Landkreis Limburg-Weilburg eine besondere Fahrt für aktive Mitglieder aus Selbsthilfegruppen – und auch in diesem Jahr wurde sie wieder zu einem vollen Erfolg. Insgesamt 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle und dem Ersten Kreisbeigeordneten Jörg Sauer auf den Weg nach Marburg und Kassel.

Bilder: https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/politik-verwaltung/presse-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/details/selbsthilfe-seit-35-jahren-unterwegs-landkreis-bot-wieder-eine-besondere-fahrt-fuer-aktive-gruppenmitglieder-an ...weiterlesen "Selbsthilfe seit 35 Jahren unterwegs: Landkreis bot wieder eine besondere Fahrt für aktive Gruppenmitglieder an"

18.6. / Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni –Beschäftigte im Freien sind besonders gefährdet

Gießen. „Sonnenschutz? – Sonnenklar!“ lautet das Motto des diesjährigen Tags des Sonnenschutzes am Samstag, 21. Juni. Was so selbstverständlich klingt, wird aber häufig leichtfertig außer Acht gelassen. Anders lassen sich die stark angestiegenen Hautkrebs-Zahlen kaum erklären. Das Regierungspräsidium Gießen überwacht nicht nur den Arbeitnehmerschutz, es unterstützt und berät auch Unternehmen. Passend zur Jahreszeit gibt es Tipps, wie man sich nicht nur bei der Arbeit im Freien schützen kann und welche Pflichten es für Arbeitgeber gibt. ...weiterlesen "Hautkrebs-Diagnosen steigt massiv an – Schutz der Haut vor UV-Strahlung ist unverzichtbar"

. Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar am 10. Juli

Auslandsaufenthalte für Schüler und junge Erwachsene sind Thema einer Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar am 10. Juli, 16 Uhr. Der Veranstalter ,ASSE Germany' berichtet über Schüleraustausch, Au Pair, Studium, Schülersprachreisen und Praktika vornehmlich in den USA. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Der ZOOM-Link lautet: tinyurl.com/2fnaek5d. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar

 

23.6.2025/ Darum geht es:

Hessens Finanzminister Lorz bekräftigt auf der Jahrestagung des Instituts für Finanzen und Steuern in Berlin seine Forderung nach einem Moratorium der globalen Mindeststeuer. Die globale Mindeststeuer kann nur funktionieren, wenn alle bedeutenden Volkswirtschaften mitmachen, sonst drohen einseitige Belastungen.

Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz: ...weiterlesen "Finanzminister Lorz: „Wir brauchen ein Moratorium der globalen Mindeststeuer“"

1. Einbruch in Bootsverleih,

Weilburg, Ahäuser Weg, Sonntag, 29.06.2025, 21:30 Uhr bis Montag, 30.06.2025, 07:00 Uhr

(cw)In der Nacht auf Montag waren die Geschäftsräume eines Bootsverleihs in Weilburg das Ziel von Einbrechern. Zwischen 21:30 Uhr und 07:30 Uhr brachen die Täter in die Räume des Geschäfts im Ahäuser Weg ...weiterlesen "Einbruch in Bootsverleih+++Diebstahl von Baustelle+++Versuchter Einbruch in Elektronikmarkt"