Springe zum Inhalt

Mit der Schulung von 16 neuen ehrenamtlichen Wolfsberaterinnen und Wolfsberatern aus der hessischen Jägerschaft setzt das Wolfszentrum Hessen einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung des Wolfsmanagements in Hessen.
Am 30.06.2025 nahmen 16 Jägerinnen und Jäger aus ganz Hessen an der Schulung zur ehrenamtlichen Wolfsberaterin und zum ehrenamtlichen Wolfsberater im forstlichen Bildungszentrum in Weilburg teil. ...weiterlesen "Kooperation stärkt Wolfsmanagement: Wolfszentrum Hessen und Landesjagdverband sorgen für neue Wolfsberater"

Regierungspräsidium Gießen veranstaltet Bezirksentscheid der Feuerwehrleistungsübungen – Nösberts-Weidmoos belegt Platz zwei, Gießen-Mitte Platz drei – Neuer Praxisteil

Gießen/Grebenhain. Drei Teams aus dem Regierungsbezirk Gießen vertreten Mittelhessen beim Landesentscheid der Feuerwehrleistungsübungen am 31. August in Lorsch. Welche Mannschaften es sind, steht seit Samstag fest. ...weiterlesen "Ebsdorfergrund-Dreihausen I auf Platz eins der RP-Gießen Feuerwehrleistungsübungen"

Wiesbaden/Limburg-Weilburg. Im Rahmen des 13. Abends des Sport im Hessischen Landtag haben die heimischen Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel mit Funktionären des Leichtathletik Club Mengerskirchen und des TuS Mensfelden ehrenamtliche Vereinsvertreter aus ihren Wahlkreisen empfangen. Der Abend des Sport von Landtag und Landesregierung, ...weiterlesen "Hofmeister und Wendel begrüßten Gäste aus ihren Wahlkreisen beim Abend des Sports"

Auf leisen Sohlen streift er seit einigen Jahren wieder durch Hessens Wälder: der Luchs. Und auch wenn das hessische Vorkommen nur langsam wächst, ist der Trend doch positiv. Aktuell stammen die Luchs-Nachweise aus Nord- und Nordosthessen. Hier ist man den Tieren mithilfe von Kamerafallen, genetischen Proben und Zufallssichtungen auf die Schliche gekommen. ...weiterlesen "Rückkehr eines scheuen Jägers· Fachveranstaltung zur Entwicklung des Luchses in Hessen und angrenzenden Bundesländern"

Frankfurt/Main (ots) - Am 27. Juni 2025 haben Beamte der Bundespolizei einen 42-jährigen Mann nach seiner Ankunft aus Sarajevo / Bosnien und Herzegowina am Flughafen Frankfurt festgenommen. Gegen den russischen Staatsangehörigen lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Bonn ...weiterlesen "BPOLD FRA: Verdacht der räuberischen Erpressung – Bundespolizei nimmt Verdächtigen fest"

Der Trinkwasserverbrauch - das heißt der tägliche Verbrauch von Trinkwasser - in Bad Camberg und den Stadtteilen liegt aufgrund der lange andauernden Trockenheit und sommerlichen Hitze seit mehreren Tagen nahe des bisher gemessenen Tagesspitzenverbrauchs, die Gewinnungsanlagen arbeiten mit voller Förderleistung. Aktuell steht daher die Wasserampel in Bad Camberg auf „Gelb“. ...weiterlesen "Wasserampel in Bad Camberg steht aufgrund der lange andauernden Trockenheit und sommerlichen Hitze auf „Gelb“"

Hessens Schulen setzen ein Zeichen: Mehr als 30.000 Schülerinnen und Schüler engagieren sich beim Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“

Auch in diesem Jahr wird am letzten Dienstag vor den Sommerferien an Schulen in ganz Hessen wieder gemeinsam Müll gesammelt: Beim Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“ des Hessischen Landwirtschafts- und Umweltministeriums haben sich mehr als 30.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 300 hessischen Schulen aktiv beteiligt - und damit ein starkes Zeichen für Umweltschutz und bürgerschaftliches Engagement gesetzt. ...weiterlesen "Gemeinsam für einen Schulweg ohne Müll"

Gießen. Zur Absicherung gegen einen Eintrag der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Mittelhessen hat das Regierungspräsidium Gießen eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der den bereits tätigen Kadaversuchteams das Betreten von Privatgrundstücken gestattet wird. Grundstückseigentümer und -besitzer haben die Kadaversuche auf ihren Flächen zu dulden. Die Verfügung ist bereits am 25. Juni in Kraft getreten. ...weiterlesen "Afrikanische Schweinepest · Privatgrundstücke dürfen im Rahmen der Kadaversuche betreten werden –Regierungspräsidium Gießen erlässt Allgemeinverfügung"

FOTO-EHRLICH ist für Sie da:

Montag - Samstag 9-12 Uhr UND Montag - Freitag: 14-17:30 Uhr

Ich freue mich, Sie schon bald persönlich im Studio begrüßen zu dürfen. 

Was darf ich für Sie tun ?

In meinem Studio oder on Location biete ich Ihnen... :
E-Passfotos, (Biometrische) Pass- / Visa- und Bewerbungsbilder
Studio-Fotografie [ Business | Portrait | Produkt ]
Hochzeitsfotografie [ Save-the-Date | Hochzeitsreportagen
Familien-Fotos [ Kinder | Paare | Babybauch | Baby | Taufe | Einschulung | Kommunion | Konfirmation ]
Tiere vor der Kamera [ Studio | Outdoor ]
Vereine, Gruppen & Jahrgänge [ Portrait |
Business- & Gruppenfotos

Darüber hinaus biete ich direkt im Studio: ...weiterlesen "-Werbung- FOTO-EHRLICH ist gerne für Sie da!"

Heiße Sommersonne, Konfetti- und Luftschlangenregen auf den neu gestylten Bus, viele gute Wünsche, Lob und Anerkennung: „Startschuss“ am Montagnachmittag, 30. Juni, für die neue Limburger Stadtlinie, die am 1. Juli mit ihren Bussen die Grenzen der Kernstadt überwindet und nun auch alle Stadtteile anfährt. ...weiterlesen "Limburg: Offizieller „Startschuss“ für die Erweiterung der Stadtlinie"