Springe zum Inhalt

Die Arbeitsgruppe (AG) „Prävention in der Kita“ der Präventionskommission des Landkreises Limburg-Weilburg und der Verein für Kriminalprävention Limburg-Weilburg e.V. haben einen Fachtag für erfahrene und angehende pädagogische Fachkräfte zum Thema „Dicker Bauch und dickes Fell für alle; Resilienz von Kindern und Fachkräften als Bestandteil von Kinderschutz“ durchgeführt. ...weiterlesen "Fachtag zur Stärkung der Widerstandskraft bei Kindern und pädagogischen Kräften"

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass das Rathaus sowohl am Montag, 23.12.24 als auch „zwischen den Jahren“, d.h. also am Freitag, 27.12.24 und Montag 30.12.24 für Anliegen der Bürger geschlossen ist. Ein Notdienst ist eingerichtet
- zur Beurkundung von möglichen Sterbefällen (Tel: 06438/9129341)
- sowie im Bauhof bzw. Wasserabteilung (Tel.: 0171 / 2146616) ...weiterlesen "Die Gemeinde Brechen informiert: Die Verwaltung bleibt „….zwischen den Jahren“ geschlossen!"

Vor Weihnachten und dem Jahreswechsel stehen für den Limburger Bürgermeister und den 1. Stadtrat ein Besuch in der Polizeidirektion an, um sich für die Zusammenarbeit zu bedanken und gleichzeitig, um sich über das zurückliegende Jahr und deren Ereignisse auszutauschen und die Zukunft in den Blick zu nehmen. ...weiterlesen "Limburg: Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei"

Der gemischte Chor Doppelterz der Concordia Niederbrechen unter der Leitung von Michael Knopke knüpft an die Tradition vergangener Jahre an und lädt nach 2022 zum inzwischen 5. Winterkonzert wieder in die Berger Kirche ein – ein kleines Jubiläum. ...weiterlesen "Hoffnung und Frieden! Doppelterz lädt zum Chorkonzert in die Berger Kirche ein"

Festnahme wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern

Wiesbaden (ots) - Ermittlerinnen und Ermittlern des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) ist es gelungen, eine seit 2012 mit internationalem Haftbefehl gesuchte Frau auf den Philippinen zu lokalisieren. Am Mittwoch, 18.
Dezember, wurde die 52-jährige Deutsche philippinischer Herkunft von Zielfahndern des HLKA am Flughafen in Frankfurt am Main in Empfang genommen. ...weiterlesen "LKA-HE: Hessische Zielfahnder lokalisieren Beschuldigte auf den Philippinen"

Mit dem Slogan „Hand aufs Herz – DEIN Einsatz fürs Leben“ hat der Landkreis Limburg-Weilburg am 1. November 2024 das innovative Ersthelfersystem „Katretter“ eingeführt. Landrat Michael Köberle hatte die App gemeinsam mit Kreisbrandinspektor Frederik Stahl im Kreishaus in Limburg präsentiert. Seit Einführung der App haben sich 285 qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer für das System registriert. Die Ersthelfenden wurden in den ersten 47 Tagen schon zu 30 Herz-Kreislauf-Stillständen gerufen. ...weiterlesen "„Katretter“: Landkreis zieht positive Zwischenbilanz"