Springe zum Inhalt

„Geistliches Chorkonzert“ – unter diesem Namen steht das Benefizkonzert, das die Stiftung St. Vincenz-Hospital anlässlich ihres 175-jährigen Jubiläums im kommenden Jahr initiiert: Am Samstag, den 10. Mai 2025 werden das Männervokalensemble „Camerata Musica“ und Domorganist Carsten Igelbrink um 19 Uhr im hohen Dom zu Limburg für den guten Zweck auftreten. ...weiterlesen "Domkonzert für St. Vincenz ·Camerata Musica singen beim Benefizkonzert der Stiftung St. Vincenz-Hospital"

Die Selbsthilfekontaktstelle des Gesundheitsamtes im Landkreis Limburg-Weilburg unterstützt eine Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Frauen, die sich mit den Folgen toxischer Beziehungen mit narzisstischen Partnerinnen und Partnern auseinandersetzen. Ziel der Gruppe ist es, Betroffene bei der Verarbeitung emotionaler Verletzungen und bei der Stärkung ihres Selbstwertgefühls zu unterstützen. ...weiterlesen "Neue Selbsthilfegruppe: Unterstützung für Frauen in/nach toxischen Beziehungen"

Der Weihnachtsmarkt schließt am 23. Dezember seine Pforten, somit haben die zahlreichen Tannenbäume, die zuvor als Dekoration des Weihnachtsmarktes dienten, ihren ersten Zweck erfüllt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen einem Weihnachtsbaum ein zweites Zuhause zu schenken. Daher werden am 22. Dezember abends und am 23. Dezember morgens auf dem Neumarkt, dem Kornmarkt und der Plötze die Bäume kostenlos und nach Verfügbarkeit abgegeben. © Stadt Limburg

1. Einbrecher in Runkel unterwegs,

Runkel, Ahornweg, Am Dallenberg, Hammerstraße, Am Bangert, Montag, 16.12.2024, 15:45 Uhr bis 18:24 Uhr

(cw)Zwei Einbrecher trieben am späten Montagnachmittag in Runkel ihr Unwesen und versuchten, in mehrere Häuser einzudringen. ...weiterlesen "Einbrecher in Runkel unterwegs +++ Wohnungseinbruch scheitert in Bad Camberg +++ Misstrauen lässt Betrugsversuch scheitern +++ Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesautobahn 3"

Damit der Jahreswechsel nicht im großen Knall endet

Passend zu Silvester: Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum Kauf und sicheren Einsatz von Feuerwerk

Gießen. Auch in diesem Jahr wird wieder Feuerwerk in Supermärkten und Co. angeboten und verkauft werden – und viele Menschen werden es an Silvester ordentlich krachen lassen. „Bei aller berechtigter Freude: Passen Sie auf, damit es nicht zu Unfällen oder Bränden kommt. Machen Sie sich vorab schlau und gehen Sie nicht leichtsinnig mit Feuerwerkskörpern um“, ...weiterlesen "Passend zu Silvester: Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum Kauf und sicheren Einsatz von Feuerwerk"

Zahlreiche Seniorinnen und Senioren der Limburger Kernstadt waren der Einladung zum Seniorennachmittag in der weihnachtlich dekorierten Josef-Kohlmaier-Halle gefolgt. Der Ortsbeirat Innenstadt und der Magistrat der Kreisstadt Limburg haben zu dem Seniorennachmittag alle Bewohnerinnen und Bewohner der Kernstadt, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, eingeladen. ...weiterlesen "Limburg: Unterhaltsamer Nachmittag für Limburgs Senioren"

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Brechen,

in diesem Jahr blicke ich auf eine Zeit zurück, die uns vor viele Herausforderungen gestellt hat. Doch trotz der Schwierigkeiten gab es auch zahlreiche schöne Momente, die uns miteinander verbunden haben. Besonders hervorheben möchte ich das 50-jährige Jubiläum unserer Gemeinde, das wir gemeinsam mit den Ortsteilen Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau gefeiert haben. Es war ein Fest, das uns allen in sehr guter Erinnerung bleiben wird.

Das kommende Jahr wird uns sicherlich einiges abverlangen, aber ich bin überzeugt, dass wir mit Zuversicht und Zusammenhalt viele positive Entwicklungen erleben werden. Unsere Gemeinde ist stark, und das verdanken wir vor allem Ihnen – den engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich für das Wohl unserer Gemeinschaft einsetzen.

Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die sich aktiv in unsere Gemeinde einbringen. Ihre Unterstützung und Ihr Einsatz sind von unschätzbarem Wert.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe und besinnliche Weihnachten sowie ein gesundes und glückliches Jahr 2025!

Herzliche Grüße

Ihr
Frank Groos

Bürgermeister der Gemeinde Brechen