Springe zum Inhalt

1. Einbruch in Einfamilienhaus,

Weilburg, Zevenaarstraße, Donnerstag, 5.12.2024, 16:30 Uhr bis 17:55 Uhr

(cw)In Weilburg brachen am Donnerstagnachmittag Einbrecher in ein Wohnhaus ein. Die Täter nutzten zwischen 16:30 Uhr und 17:55 Uhr die beginnende Dunkelheit und begaben sich auf ein Grundstück in der Zevenaarstraße. ...weiterlesen "Einbruch in Einfamilienhaus +++ Unfall verursacht und geflüchtet +++ Kompaktraktor bei Verkehrsunfall umgekippt +++ Wintereinbruch beschäftigt die Polizei Limburg"

Tour der Hoffnung-Nikolaus im Doppelpack besucht Kinder auf der Station Peiper im Universitätsklinikum Gießen-Marburg – Engel und Geschenke im Gepäck

Gießen. Das ganze Jahr über sind die Ehrenamtlichen von der Tour der Hoffnung unterwegs und sammeln Geld einerseits für die Betreuung von krebskranken Kindern und Jugendlichen sowie andererseits für die Forschung. Zum Nikolaustag schlüpften vier von ihnen in zwei Nikolauskostüme und verkleideten sich dazu noch als Engel und Helferlein. ...weiterlesen "„Wir wollen allen hier auf der Station einfach eine kleine Freude machen mit dem Besuch“"

Am Montag, 16. Dezember, tagen die Limburger Stadtverordneten das letzte Mal in diesem Jahr. Dabei werden sie sich auch mit dem Parkraummanagementkonzept beschäftigen. Was sie dort neben dem neuen Parkleitsystem und einer Neuregelung des Anwohnerparkens noch auf den Weg bringen, ist zunächst Thema im zuständigen Fachausschuss, der am Dienstag, 10. Dezember, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Rathaus zusammenkommt. ...weiterlesen "Limburger Politik stimmt über Parken in der Innenstadt ab"

Wiesbaden (ots) - Am gestrigen Tag (05.12.) endete die vierte
länderübergreifende Kontrollaktion zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen.
In diesem Jahr wurde der Einsatz wiederholt durch das Landeskriminalamt
Niedersachsen koordiniert. An dem Einsatz beteiligte sich neben der
Bundespolizei die Polizei Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, das Saarland und Hessen. Darüber hinaus beteiligte sich die
niederländische Polizei an den Kontrollmaßnahmen, die sich vorrangig auf das
Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden konzentrierte. Start der
diesjährigen "Joint Action Days" war Dienstag, der 03.12.2024. ...weiterlesen "LKA-HE: Erneute länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Polizeibehörden gehen gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen vor"

Gießen. Damit der Stromkreis im Bereich Hünfelden, Nähe des Luisenhofes, an der L3022 in diesem Jahr noch erneuert werden kann, wird die Landesstraße vom 9. bis 12. Dezember voll gesperrt. Hintergrund ist die notwendige Erneuerung des Stromkreises und damit einhergehende Arbeiten am Starkstrommast neben der Straße durch ein beauftragtes Unternehmen. ...weiterlesen "Landesstraße L3022 bleibt im Bereich Hünfelden von 9. bis 12. Dezember voll gesperrt"

Das Einkaufen in der Altstadt von Bad Camberg soll attraktiver werden. Auf Wunsch der Einzelhändler und des Vereins „Wir für Bad Camberg e.V. (WfBC)“ sowie aufgrund eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung wurden am Guttenbergplatz, am Kirchplatz und auf dem Parkplatz Bächelsgasse jeweils drei Kurzzeitparkplätze eingerichtet. Auf diesen Parkplätzen ist die maximale Parkdauer ...weiterlesen "Belebung der Bad Camberger Altstadt – Neue Kurzzeitparkplätze am Guttenbergplatz, am Kirchplatz und auf dem Parkplatz Bächelsgasse"

Informationen über Ausbildungs- und Duale Studiengänge der Bundesagentur für Arbeit (BA) am 17. Dezember

Beraten, vermitteln, fördern, Geldleistungen auszahlen oder die eigene Infrastruktur sicherstellen: Die Aufgaben der 113.000 Mitarbeitenden der Agenturen für Arbeit könnten vielfältiger nicht sein. ...weiterlesen "Ich bringe Menschen weiter – Karriere bei der Agentur für Arbeit"

„Demokratie lebt vom Ehrenamt“, unter diesem Motto fand eine weitere feierliche Veranstaltung am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, im Kreishaus in Limburg statt. 1985 wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um jährlich das ehrenamtliche Engagement weltweit zu würdigen. Dieser besondere Anlass bot Landrat Michael Köberle den Rahmen, ...weiterlesen "Internationaler Tag des Ehrenamts: Landrat Köberle übergibt 20 E-Cards"