Am Montag (9.12.) klickten gleich doppelt die Handschellen. Beamte der Bundespolizei nahmen zwei Täter im Hauptbahnhof Frankfurt am Main fest. Beide werden heute dem Haftrichter vorgeführt. ...weiterlesen "BPOL-F: Festnahmen nach Wiedererkennung – Täter werden dem Haftrichter vorgeführt"
Tag: 10. Dezember 2024
Stadt Limburg schreibt Auftrag zum Taubenfangen aus
Der Limburger Magistrat hat die Verwaltung beauftragt, eine Ausschreibung zu starten, um 200 Tauben in der Stadt zu fangen. Die gefangenen Tauben sollen dann an das Gut Aiderbichl übergeben werden. Bleibt die Ausschreibung erfolglos, wird die Verwaltung eine weitere Ausschreibung vornehmen, dann sind die Tauben nach dem Einfangen jedoch zu töten. Der Bestand soll somit um mindestens 200 Tauben reduziert werden. ...weiterlesen "Stadt Limburg schreibt Auftrag zum Taubenfangen aus"
Einbruch in Schulsporthalle +++ E-Scooter gestohlen +++ Diebstahl aus Transporter +++ Verkehrsunfallflucht auf Discounter-Parkplatz +++ Verkehrskontrollen „Berauschende Mittel im Straßenverkehr“
1. Einbruch in Schulsporthalle,
Weilburg, Lessingstraße, Freitag, 06.12.2024, 14:30 Uhr bis Montag, 09.12.2024, 7:10 Uhr
(cw)Am letzten Wochenende brachen Unbekannte in eine Schulsporthalle in Weilburg ein. ...weiterlesen "Einbruch in Schulsporthalle +++ E-Scooter gestohlen +++ Diebstahl aus Transporter +++ Verkehrsunfallflucht auf Discounter-Parkplatz +++ Verkehrskontrollen „Berauschende Mittel im Straßenverkehr“"
Landrat Köberle gibt Ortsdurchfahrt Reichenborn wieder frei
Landrat Michael Köberle hat gemeinsam mit dem Merenberger Bürgermeister Oliver Jung die Ortsdurchfahrt Reichenborn nach erfolgreicher Erneuerung wieder freigegeben. ...weiterlesen "Landrat Köberle gibt Ortsdurchfahrt Reichenborn wieder frei"
Blutspendetermine vor den Feiertagen nutzen
Limburg. Der DRK-Kreisverband Limburg ruft zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen zur Blutspende auf. Aufgrund der teilweise sehr kurzen Haltbarkeit lebenswichtiger Blutprodukte; Thrombozyten haben nur vier bis fünf Tage; sind beständige Blutspenden gerade jetzt vor den anstehenden Feiertagen besonders wichtig. Gerade in der Winterzeit werden die Blutreserven besonders knapp und es wird schwieriger, den Bedarf an Blutspenden zu decken. ...weiterlesen "Blutspendetermine vor den Feiertagen nutzen"
Förderaufruf Regionalbudget 2025/Förderangebote für Kleinprojekte in der Leader-Region Limburg-Weilburg
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Limburg-Weilburg e.V. bietet auch im Jahr 2025 eine finanzielle Unterstützung für kleinere Projekte im Rahmen des sogenannten Regionalbudgets an. ...weiterlesen "Förderaufruf Regionalbudget 2025/Förderangebote für Kleinprojekte in der Leader-Region Limburg-Weilburg"
LKA-HE: Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat – Drei Männer festgenommen
Wiesbaden / Karlsruhe / Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA)
In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex des Landeskriminalamts Baden-Württemberg unter Beteiligung des Polizeipräsidiums Mannheim und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) unter Leitung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat wurden am Sonntag, den 08.12.2024, drei Männer festgenommen. ...weiterlesen "LKA-HE: Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat – Drei Männer festgenommen"
DEXT-Fachstelle des Landkreises Limburg-Weilburg erhält 50.000 Euro
Innenminister Roman Poseck hat dem Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg, Michael Köberle, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 50.000 Euro aus dem Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ für die DEXT-Fachstelle des Landkreises überreicht. Mit den Mitteln fördert die Hessische Landesregierung die Arbeit der im Amt für Jugend, Schule und Familie angesiedelten Fachstelle für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT) im Landkreis Limburg-Weilburg im kommenden Jahr. ...weiterlesen "DEXT-Fachstelle des Landkreises Limburg-Weilburg erhält 50.000 Euro"
Eschhofen: Rot für die Kreuzung mit einer Ampel
Ohne eine ampelgesteuerte Kreuzung am Ortseingang in Eschhofen ist die Ansiedlung eines verkehrsintensiven Gewerbebetriebs auf einer Ennericher Gewerbefläche nicht möglich. Nach einem Verkehrsgutachten wird der vorgesehene Gewerbebetrieb rund 1550 Kfz-Fahrten am Tag hervorrufen, davon fast 600 Lkw-Fahrten. Verkehr, der maßgeblich über die Kreuzung in Eschhofen führen wird. „Unter diesen Voraussetzungen werden wir an der Kreuzung keine Ampel bauen“, macht Limburgs Bürgermeister Dr. Marius Hahn unmissverständlich deutlich. ...weiterlesen "Eschhofen: Rot für die Kreuzung mit einer Ampel"
Limburg: Seniorensingen im Dezember
Gemeinsam singen, dazu laden das Lokale Bündnis für Familie in Limburg und die Kreismusikschule alle Limburger Seniorinnen und Senioren ein.
Wann: Freitag, 13. Dezember, von 10 bis 11.30 Uhr ...weiterlesen "Limburg: Seniorensingen im Dezember"