Springe zum Inhalt

1. Diebstähle aus Wohnungen und Häusern,

Limburg, Dornburg, Löhnberg, Hadamar, Mittwoch, 11.12.2024 bis Donnerstag, 12.12.2024

(cw)Zwischen Mittwoch und Donnerstag kam es in Limburg und im Umland zu mehreren Einbrüchen in Wohnhäuser. ...weiterlesen "Diebstähle aus Wohnungen und Häusern +++ Streitigkeiten im Straßenverkehr führen zu mehreren Anzeigen +++ Brand in Limburg +++ Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden"

Vorstandswahlen standen bei der Kreisversammlung der Frauen Union Limburg-Weilburg im September auf der Tagesordnung. Christine Zips beendete nach 28 Jahren die Tätigkeit als Kreisvorsitzende, Elke Baccari die Position als stellvertretende Kreisvorsitzende, Gieslinde Hohlwein, Birgid Eisenbach, Marion Kral und Lisa Balmert als Beisitzerinnen. Die Frauen Union bedankt sich herzlichst bei allen ausgeschiedenen Frauen für Ihre engagierte und wegweisende Arbeit.

Die Frauen Union hat nun u. A. auch an der Spitze der Vereinigung ein neues Gesicht. Die Kreisversammlung wählte Anja Greff einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden. ...weiterlesen "Nach 28 Jahren neue Vorsitzende bei der Frauen Union"

Bonn, 12. Dezember. Digitale Bilderrahmen oder Mediaplayer, die mit dem Internet verbunden werden: Derartige Geräte können mit Schadsoftware infiziert werden und sind daher immer häufiger Ziel von Cyberkriminellen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat nun bei bis zu 30.000 solcher Geräte in Deutschland die Kommunikation zwischen der Schadsoftware BadBox und den Tätern unterbunden. All diesen Geräten ist gemein, dass sie über veraltete Android-Versionen verfügen und mit vorinstallierter Schadsoftware ausgeliefert wurden. ...weiterlesen "BSI weist auf vorinstallierte Schadsoftware auf IoT-Geräten hin"

Die in der "Tiefgarage Rathaus/Stadthalle" bestehende Möglichkeit des vierstündigen kostenlosen Parkens für E-Autos während eines aktiven Ladevorgangs wird ab Mittwoch, 1.Januar 2025 beendet. Diesen Beschluss fasste der Magistrat der Stadt Limburg auf einen Vorschlag des Betreibers, des Stadtlinienverkehr der Stadt Limburg. ...weiterlesen "Limburg: Ab 2025 kein kostenloses Parken während Ladevorgängen"

Die 28 hessischen Finanzämter achten auch in diesem Jahr den Weihnachtsfrieden: Für Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies, dass die Steuerverwaltung vom 20. bis 31. Dezember 2024 mit wenigen Ausnahmen von belastenden Maßnahmen absieht, um dem besonderen Charakter der Feiertage Rechnung zu tragen. ...weiterlesen "Weihnachtsfrieden 2024 der hessischen Finanzämter"

ZIT und HLKA nehmen mutmaßlichen Unterstützer des Hacktivisten-Kollektivs KillNET fest und stellen umfangreiche Daten sicher

Wiesbaden / Frankfurt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes (HLKA)

Als Bestandteil der international koordinierten Operation "Power OFF" haben die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Hessische Landeskriminalamt ...weiterlesen "LKA-HE: Operation „Power OFF“: weiterer Schlag gegen Cybercrime-Infrastruktur"

Das aktuelle Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung 2021-2023“ stellt 77 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung bereit. Hiervon fließen 2.723.856 Euro in den Landkreis Limburg-Weilburg. Sieben Projekte konnten hieraus gefördert werden. Landrat Michael Köberle übergab im Kreishaus in Limburg die entsprechenden Förderbescheide. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Bescheide für Ausbau der Kinderbetreuung"