Insgesamt 20 Austauschschüler aus Finnland und Slowenien sind aktuell zu Gast in der Tilemannschule. Die Schülergruppen aus Lathi/Finnland und Slovenska Bistrica/ Slowenien sind in Limburg und der Umgebung in Gastfamilien untergebracht. Im Rahmen des Erasmus+ Programms tauchen die Schüler für ungefähr eine Woche in die für sie fremde Kultur ein. Die Partnerschaft mit der Schule aus Finnland besteht schon seit 2016, relativ neu ist dagegen der Austausch mit der Partnerschule in Slowenien. Erst 2023 fand hier der erste Austausch statt. Bürgermeister Dr. Marius Hahn, begrüßte die Schüler und die vier Lehrkräfte der Partnerschulen und stellte die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten vor. „Besonders in der heutigen Zeit ist es essenziell über den Tellerrand zu blicken und offen für andere Kulturen zu sein. Es ist eine Bereicherung für das weitere Leben dabei die eigene Komfortzone zu verlassen.“, erklärt der Bürgermeister.
Die Gäste aus Finnland und Slowenien dürfen sich auf ein Ausflugsprogramm freuen, das die leitende Pädagogin Stefanie Reitz initiiert hat. Unter anderem werden neben dem Sightseeing in Limburg auch Ausflüge nach Köln und Frankfurt angeboten sowie Projekttage in der Schule durchgeführt. Zudem sind kleine Sprachkurse in Deutsch, Slowenisch und Finnisch vorbereitet worden.
Die Schüler der 11. Jahrgangsstufe der Tilemannschule freuen sich dann Anfang des neuen Jahres Finnland oder Slowenien kennenlernen zu dürfen. © Stadt Limburg