Die Arbeitsgruppe (AG) „Prävention in der Kita“ der Präventionskommission des Landkreises Limburg-Weilburg und der Verein für Kriminalprävention Limburg-Weilburg e.V. haben einen Fachtag für erfahrene und angehende pädagogische Fachkräfte zum Thema „Dicker Bauch und dickes Fell für alle; Resilienz von Kindern und Fachkräften als Bestandteil von Kinderschutz“ durchgeführt.
Im Fokus des Fachtages stand die Stärkung von Resilienz, also der Widerstandskraft, bei Kindern und pädagogischen Fachkräften. Anne Kuhnert vom Institut für Digitale Pädagogik in Berlin referierte kompetent, praxisorientiert und herzerfrischend über die Bedeutung von Resilienz. Sie zeigte auf, wie wichtig es ist, Kinder schon früh zu befähigen, mit schwierigen Situationen umzugehen und Krisen zu meistern. Als Säulen der Resilienz wurden Schutzfaktoren benannt, Bewältigungsstrategien beschrieben und der Gewinn sowie die Notwendigkeit des Transfers dieser Theorie in die Praxis dargestellt. Im anschließenden Workshop gab Anne Kuhnert Leitungen von Kindertageseinrichtungen Anregungen, wie eine Resilienzförderung in den Fokus genommen und gleichzeitig Kinderschutz im Kitaalltag verankert werden kann. Der Fachtag fokussierte die systematische und kontinuierliche Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in den Kindertageseinrichtungen im Landkreis Limburg-Weilburg. Das Feedback der Teilnehmenden war positiv, die Veranstaltung gelungen.
Die AG Prävention in der Kita ist eine Arbeitsgruppe der Präventionskommission des Landkreises Limburg-Weilburg. Sie befasst sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Problemfeldern sowie Aufgaben in den Tageseinrichtungen für Kinder und engagiert sich für Präventionsmaßnahmen in den Kindertagesstätten im Landkreis Limburg-Weilburg. Die Veranstaltung wurde vom Verein Kriminalprävention Limburg-Weilburg e.V. und dem „Kinder stark machen“- Service der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Kronberg gefördert.
Landrat Michael Köberle dankt allen Mitgliedern der AG unter der Federführung von Denise Netsch vom Amt für Jugend, Schule und Familie des Landkreises. Er freut sich als Landrat und als Vorsitzender der Präventionskommission ganz besonders über das qualifizierte Wirken der AG. © Landkreis Limburg-Weilburg