Springe zum Inhalt

Bis einschließlich 2024 werden die Grundsteuern auch in Hessen noch auf Grundlage von Werten erhoben, die die Finanzämter auf den Stichtag 01.01.1964 festgestellt hatten. Diese Praxis hat das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2018 für verfassungswidrig erachtet und angemahnt, spätestens bis 2025 eine gesetzliche Neuregelung zu schaffen. ...weiterlesen "Land empfiehlt Stadt Bad Camberg aufkommensneutrale Grundsteuerhebesätze für das Jahr 2025"

1. Einbrüche in Weilburg,

Weilburg, Marktplatz/Marktstraße/Mauerstraße, Mittwoch, 05.06.2024, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 06.06.2024, 13:30 Uhr

(wie) Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag sind Einbrecher in Weilburg aktiv gewesen. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu drei Örtlichkeiten im Stadtgebiet. In der Marktstraße hebelten die Täter ...weiterlesen "Einbrüche in Weilburg +++ Unseriöse Handwerker"

(BERLIN/WEILBURG) Am 4. Juni wurde der Verein „Weilburg erinnert“ für sein ehrenamtliches Engagement zur Förderung einer lebendigen Erinnerungs- und Gedenkkultur im Bundeskanzleramt in Berlin von Bundeskanzler Olaf Scholz ausgezeichnet. Christina Schiebel und Markus Huth reisten nach Berlin, um die Auszeichnung persönlich entgegenzunehmen. ...weiterlesen "Verein „Weilburg erinnert“ im Bundeskanzleramt durch Olaf Scholz ausgezeichnet"

Wie bleibt der Staat bei einem groß angelegten Cyberangriff auf seine Institutionen handlungsfähig? In der bundesweiten Übung LÜKEX haben im letzten Herbst über 60 Ministerien, Behörden und weitere Beteiligte die Aufrechthaltung der Staats- und Regierungsfunktionen trainiert. Erkenntnisse für die gemeinsame Krisenbewältigung hat das BBK nun in einem Auswertungsbericht der LÜKEX 23 veröffentlicht. ...weiterlesen "LÜKEX bringt neue Erkenntnisse für das Krisenmanagement in Deutschland Auswertungsbericht der LÜKEX 23 liegt vor"

Gießen. Zwischen dem 6. und 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der EU ein neues Parlament. Was aber hat das Ergebnis zu bedeuten? Dieser Frage geht der Politikwissenschaftler und Historiker Siebo Janssen, bekannt als Europa-Experte im TV-Sender Phoenix, im Gespräch mit Moderator Jochen Leyhe am Freitag, 14. Juni, im Netanya-Saal in Gießen nach. Gemeinsam analysieren sie die Wahlergebnisse und ordnen sie ein. Los geht es um 19 Uhr. ...weiterlesen "EU-Informationszentrum lädt für Freitag, 14. Juni, zum Diskussionsabend in den Netanya-Saal in Gießen ein"

Informationsveranstaltung am 20. Juni im BiZ Limburg

Am Donnerstag, 20. Juni, 15 Uhr, lädt die Limburger Arbeitsagentur zu einer Informationsveranstaltung über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Zollverwaltung ein. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ), Seiteneingang Mozartstr. 1, statt. ...weiterlesen "Berufe beim Zoll"

LKA-HE: #HESSENGEGENHETZE - 10. Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings beendet. Auch hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich wieder.

Wiesbaden (ots) - GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG

der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes

Durchsuchungen und Vernehmungen bei insgesamt 16 Beschuldigten in Hessen

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) sowie weitere hessische Strafverfolgungsbehörden haben sich am heutigen zehnten bundesweiten Akti-onstag zur Bekämpfung von Hasspostings beteiligt. ...weiterlesen "LKA-HE: #HESSENGEGENHETZE – 10. Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings"

Darum geht es:

Ab 2025 gilt die neue Grundsteuer. Ein Ziel dabei ist die Aufkommensneutralität für die Kommunen. Heißt: Eine Kommune soll 2025 unter dem neuen Recht etwa gleich viel Grundsteuer einnehmen wie 2024 unter dem alten Recht. Maßgebliche Stellschraube dafür ist der Hebesatz. ...weiterlesen "Hebesatzempfehlungen für Hessens Kommunen berechnet"

LIMBURG-STAFFEL. Am Mittwochabend trafen sich rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger in Dorfgemeinschaftshaus in Staffel, um ihre Fragen an den hessischen Spitzenkandidaten der SPD zur Europawahl, Dr. Udo Bullmann, loszuwerden. An der Diskussion nahmen auch Tobias Eckert, Fraktionsvorsitzender der SPD im Hessischen Landtag und Jörg Sauer, Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Limburg-Weilburg, teil. ...weiterlesen "SPD Europawahl-Diskussion in Limburg Staffel: ”Mit den Rechten kann es keine Kooperation geben.”"

Die heimischen CDU Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel machen auf den Startschuss zur Bewerbungsphase für den „Demografie-Preis 2024“ unseres hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein aufmerksam. Mit dem Hessischen Demografie-Preis werden alljährlich beispielgebende Projekte ausgezeichnet, die das Leben im ländlichen Raum verbessern ...weiterlesen "Hessischer Demografie-Preis 2024 unter dem Motto „Heimat mit Zukunft – Ideen für Hessen“"