Springe zum Inhalt

Martin Rabanus (SPD) gratuliert der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule, der Theodor-Heuss-Schule und der Erich-Kästner-Schule in Limburg zur Aufnahme in das neue Startchancen-Programm. Diese Entscheidung haben Bund und Länder heute verkündet. Dazu sagte Martin Rabanus: ...weiterlesen "Drei Schulen werden Teil von Milliardenprojekt Martin Rabanus gratuliert zur Aufnahme in das neue Startchancen-Programm"

Die Wettervorhersage für den ersten Tag des Brückenfestes am Samstag, 1. Juni sagte voraus, dass es nass werden würde. Der Redewendung getreu: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung, waren die zahlreichen offenen Regenschirme vor der Bühne in der Konrad-Kurzbold-Straße ein sicheres Zeichen, dass das Brückenfest nicht ins Wasser fällt. ...weiterlesen "Limburg: Brückenfestbesucher trotzen dem Wetter"

Für Interessierte, die sich beruflich neu orientieren wollen, aus zeitlichen oder finanziellen Gründen jedoch keine Möglichkeit sehen, eine neue Ausbildung, Studium oder Umschulung über mehrere Jahre zu absolvieren, ...weiterlesen "Lust auf Karriere?  Online-Infoveranstaltung der Arbeitsagentur am 13. Juni . Anmeldung erforderlich"

. LDK: 174 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 450 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 107 Arbeitslose weniger als im April und 421 mehr als im Vorjahr . Arbeitskräftenachfrage in beiden Landkreisen unterschiedlich

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar waren im Mai 2024 insgesamt 12.943 Personen arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Quote von 5,5 Prozent, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen. ...weiterlesen "Arbeitslosenquote sinkt im Mai um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent"

Neue Aussteller, alte Bekannte und Rückkehrer

Am 14./15. Juni ist es wieder so weit. Traditionell öffnet Deutschlands größtes Brauer- und Brennerfest, die BuBmesse, seine Pforten im atmosphärischen Lahngoldgarten in Runkel und begrüßt gleich drei neue Aussteller aus Köln (Blauer Tapir), Mömbris (Dirker) und Lich (Mr. Dee´s). Dazu kommen viele bekannte Anbieter aus der Region und die beiden Rückkehrer Lahnsteiner Brauerei sowie die Bierschmiede Bendorf. Somit wird die diesjährige BuBmesse so umfangreich wie noch nie. Grandiose Biere, Schnäpse, Liköre und Whiskys werden ebenso angeboten wie Cocktails, aber natürlich auch alkoholfreie Getränke. ...weiterlesen "7. Auflage der Runkler BuBmesse, das Brauer- und Brennerfest"