Springe zum Inhalt

Limburg. Die Sonne strahlte mit den Teilnehmer/innen der Reise ins Heilbad Heiligenstadt um die Wette, als sie sich vor der herrlichen Kulisse der „Burgruine Hanstein“ für das traditionelle Gruppenfoto in Pose stellten. ...weiterlesen "Sonderreise des DRK-Betreuten Reisen aufgrund hoher Nachfrage nach Bad Füssing"

Mit dem Endausbau der Straßen im Gewerbegebiet „Nördlich der Kapellenstraße“ soll in diesem Jahr begonnen werden. Der Magistrat stimmte nun der geänderten Entwurfsplanung zu. Verbunden damit ist aufgrund von Mehrkosten auch eine überplanmäßige Verpflichtungsermächtigung. ...weiterlesen "Offheimer Gewerbegebiet: Straßen werden ausgebaut"

1. Pizzeria von Einbrechern heimgesucht, Elz, Hadamarer Straße, Sonntag, 09.06.2024, 22:00 Uhr bis Dienstag, 11.06.2024, 07:00 Uhr

(fh)Zwischen Sonntag und Montag wurde in Elz in eine Pizzeria eingebrochen. Die Polizei sucht Zeuginnen oder Zeugen. Den Spuren am Tatort zufolge hatten sich die Täter zu einem unbekannten Zeitpunkt zunächst an der Haupteingangstür zu ...weiterlesen "Pizzeria von Einbrechern heimgesucht +++ Einbruch in Restaurant +++ Fahrzeug in Parkhaus aufgebrochen"

Am Sonntag, 16. Juni, ab 10 Uhr ist es so weit und der Flohmarkt in der Südstadt mit rund 50 Ständen findet auf dem Gelände der Adolf-Reichwein-Schule und der Peter-Paul-Cahensly- Schule (Zeppelinstraße 39, 65549 Limburg) statt. Dort dürfen wieder viele gebrauchte, alte und vor allem lieb gewonnene Schätze den Besitzer wechseln.
Von 12 Uhr bis 16 Uhr darf dann zusätzlich auch noch auf dem Stadtteilfest, das auf dem gleichen Gelände durchgeführt wird, mitgefeiert werden. Hierzu sind alle Anwohnerinnen und Anwohner der Südstadt herzlich eingeladen. ...weiterlesen "Limburg: Flohmarkt und Stadtteilfest in der Südstadt"

„Gemeinsam sind wir Brechen“: Dieses Fazit kann die Gemeinde im Herzen des Goldenen Grundes nach 50 Jahren ihres Bestehens ziehen. „Gemeinsam sind wir Brechen“ heißt auch der Titel des Buches, das von der Gemeinde und dem Gemeindearchiv zum Jubiläum der Gemeinde herausgegeben wurde. Es ist eine Rückschau auf ein halbes Jahrhundert als Großgemeinde Brechen, bei der die Entwicklung Brechens an einigen Beispielen dargestellt und die heutige Situation festgehalten wird. ...weiterlesen "Arbeitskreis stellt neues Buch vor"