Springe zum Inhalt

Ein noch unbekannter Mann hat am Montagabend, kurz vor Einfahrt in den Bahnhof Fulda, eine Scheibe im ICE 272 eingeschlagen. Aufgefallen war der Mann bei der Fahrscheinkontrolle, bei der er keinen gültigen Fahrausweis vorweisen konnten. Unmittelbar danach riss er einen Nothammer aus der Halterung und schlug damit auf eine Scheibe sowie Teile der Innenverkleidung des Zuges ein. Als der Zug, gegen 22.30 Uhr, kurz darauf zu Stehen kam, flüchtete der Unbekannte aus dem Zug in den Gleisbereich. Hierauf wurden die Gleise im Bahnhof für den Zugverkehr gesperrt und Beamte der Bundespolizei suchten den Bereich ab. Trotz der intensiven Absuche und der eingeleiteten Fahndung, an der sich auch eine Streife der Hessischen Landespolizei beteiligte, konnte der Mann nicht mehr festgestellt werden. Reisende beschrieben den Unbekannten als einen 170-175cm großen Mann im Alter von etwa 30-50 Jahren mit einem Dreitagebart und einer Glatze. Neben Turnschuhen hatte der Mann eine schwarze Gürteltasche getragen. Durch den Vorfall kam es bei insgesamt 27 Zügen zu Verspätungen. Der betroffene ICE musste aufgrund der Beschädigung in Fulda enden. Die etwa 100 Reisenden mussten ihre Fahrt in Richtung Hamburg mit einem Ersatzzug fortsetzen. Gegen den noch unbekannten Mann hat die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr eingeleitet. Zu den laufenden Ermittlungen werden Zeugen gesucht die Angaben zu dem Unbekannten machen können, Hinweise können unter der Telefonnummer 0561/81616-0 der Bundespolizeiinspektion Kassel gemeldet werden. (C) Bundespolizei Kassel

Im Rahmen eines Pilotprojekts informiert Hessen Mobil Bürgerinnen und
Bürger mit Hilfe des Messenger-Dienstes WhatsApp über die anstehende
Baumaßnahme an der Bundesstraße 8 zwischen Bad Camberg-Würges und
Waldems-Esch. Damit baut Hessen Mobil seine Kommunikationskanäle vor Ort
weiter aus. Ziel ist es, die Menschen in der Region sowie alle ...weiterlesen "B 8: Hessen Mobil liefert aktuelle Baustellen-Infos via WhatsApp – Pilotprojekt beinhaltet Maßnahme zwischen Bad Camberg-Würges und Waldems-Esch"

1. Falscher Polizeibeamter belästigt Kind, Wiesbaden-Biebrich, Goethestraße, Montag, 10.06.2024, 14.45 Uhr bis 15.05 Uhr

(mb)Am gestrigen Montagmittag wurde eine 10-Jährige durch einen falschen Polizeibeamten angesprochen und unsittlich berührt.

Gegen 14.45 Uhr befand sich das Kind nach der Schule auf dem Nachhauseweg zur Biebricher Goethestraße. Im Einmündungsbereich Adolf-Todt-Straße/Stettiner Straße nahm sie den Unbekannten erstmals wahr, der ihr von nun an folgte und sie beim Betreten ihrer Wohnanschrift ansprach. ...weiterlesen "Falscher Polizeibeamter belästigt Kind ++++ Verfassungsfeindliches Symbol +++ E-Bike am Kurhaus entwendet +++ Zeugenaufruf nach Körperverletzung mit Pkw +++ Unfall in der Waschanlage"

1. Baucontainer aufgebrochen,

Weilburg, Ahäuser Weg, Donnerstag, 06.06.2024, 14 Uhr bis Montag, 10.06.2024, 7.10 Uhr

(da)Zwischen Donnerstag und Montag haben Unbekannte einen Baucontainer in Weilburg aufgebrochen. Der Baucontainer befindet sich am Ahäuser Weg zwischen dem Weilburger Autotunnel und dem Eisenbahntunnel. ...weiterlesen "Baucontainer aufgebrochen +++ Hakenkreuz an Schule gesprüht +++ Autos besprüht +++ Mehrere Einbrüche in Arfurt"

Ausbau eines Wirtschaftsweges für den landwirtschaftlichen Verkehr bei Merenberg ab Donnerstag, 13. Juni

Ab Donnerstag, den 13. Juni, baut Hessen Mobil den Wirtschaftsweg zwischen den Landesstraßen 3109 und 3370 nördlich von Merenberg auf rund 820 Metern aus. In Vorbereitung für die geplante Ausweisung der Bundesstraße 49 zwischen Limburg-Offheim und Löhnberg als Kraftfahrtstraße. Nach Abschluss der Arbeiten dient diese ausgebaute Verbindung dem landwirtschaftlichen Verkehr als nördliche Umfahrung von Merenberg. ...weiterlesen "Vorarbeiten für die Ausweisung der B 49 als Kraftfahrtstraße"