Am Freitag, gegen 17:30 Uhr wurden von zwei unabhängigen Zeugen zwei PKW´s, Mercedes Benz AMG in den Farben weiß und schwarz aus Krefeld und Herne ...weiterlesen "Verbotenes Kraftfahrzeugrennen auf der A3 bei Idstein"
Monat: Mai 2024
Limburg: Stadt kündigt Pachtverhältnis für Bürgerhaus Lindenholzhausen
Der Magistrat der Stadt Limburg hat die Verwaltung beauftragt, das Pachtverhältnis für das Bürgerhaus Lindenholzhausen mit den aktuellen Pächtern fristgerecht zum 30. September dieses Jahres zu kündigen. ...weiterlesen "Limburg: Stadt kündigt Pachtverhältnis für Bürgerhaus Lindenholzhausen"
Tischtennis Club Werschau lädt am 15.06.2024 zum Weinfest in der Werschauer Courcy-Anlage ein
Der Tischtennis Club Werschau freut sich wieder darauf, sein diesjähriges Weinfest in der Courcy-Anlage mit Euch zu feiern.
In Erinnerung an die letztjährigen Weinfeste sehen wir den schönen Stunden voller Vorfreude entgegen.
Kommen Sie am 15.06.2024 ab 18:00 Uhr bei jedwedem Wetter zur Courcy-Anlage in die Hauptstraße. Dort erwarten Sie ausgewählte Weine der Hallgartener Weinkeller EG, dazu passende Speisen sowie schöne zeitweise live gespielte Musik. Der TTC Werschau freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen zum Verein und den Angeboten speziell auch für die Jugend unter: www.ttcwerschau.de. (c) Alexander Jaspert
Brechen: Schaukasten gewaltsam ab- und Stein aus Mauer gerissen, Verkehrsunfallfluchten +++ Sachbeschädigung an Kirche +++ Verkehrsunfälle mit Verletzten
1. Mehrere Verkehrsunfallfluchten in Limburg - Zeugen gesucht
1.1
Unfallort: 65604 Elz, Hadamarer Straße
Unfallzeit: Mittwoch, 29.05.2024, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr
Der oder die Fahrer/in beschädigt am Mittwoch, 29.05.2024 zwischen 14:00 Uhr - 15.15 Uhr einen am rechten Fahrbahnrand, in Fahrtrichtung Hadamar, ordnungsgemäß geparkten blauen PKW (Porsche). Der Verantwortliche entfernt sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
1.2
Unfallort: 65549 Limburg, Holzheimer Straße
Unfallzeit: Dienstag, 28.05.2024, 20:30 Uhr - Mittwoch, 29.05.2024, 06:00 Uhr
Durch eine(n) unbekannte(n) Fahrzeugführer(in) wurde in der Nacht von Dienstag 28.05.2024 auf Mittwoch 29.05.2024 zwischen 20:30 Uhr und 06:00 Uhr ein Lichtmast auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes stark beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro.
In allen Fällen entfernte sich der jeweils unbekannte Fahrzeugführer nach dem Verkehrsunfall unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Mögliche Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Rufnummer 06431- 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Sachbeschädigung an Kirche
Tatort: 65611 Brechen, Mittelstraße
Tatzeit: Mittwoch, 29.05.2024, 20:43 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde ein Schaukasten gewaltsam abgerissen und eine Treppe hinunter geworfen. Zudem wurde ein Pflasterstein aus der Kirchenmauer gerissen und auf die Straße geworfen. Es war nur vom Zufall abhängig, dass die Straße zu dem Zeitpunkt nicht frequentiert wurde und keine Personen zu Schaden kamen. ...weiterlesen "Brechen: Schaukasten gewaltsam ab- und Stein aus Mauer gerissen, Verkehrsunfallfluchten +++ Sachbeschädigung an Kirche +++ Verkehrsunfälle mit Verletzten"
Zeugenaufruf nach Hochzeitskorso auf der A3 A66 A643, 29.05.2024 19:03 Uhr
Am 29.05.2024 wurde gegen 19:03 Uhr durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Hochzeitskorso gemeldet, welcher den Verkehr auf allen Fahrspuren ausbremse und andere Verkehrsteilnehmer nötige. ...weiterlesen "Zeugenaufruf nach Hochzeitskorso auf der A3 A66 A643, 29.05.2024 19:03 Uhr"
BKA: Bundeskriminalamt und internationalen Partnern gelingt bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime
Zehn internationale Haftbefehle und vier vorläufige Festnahmen ++ Deutschland initiiert und koordiniert "Takedowns" der gefährlichsten Schadsoftware-Familien
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am 28. und 29.05.2024 in einer international abgestimmten Aktion ...weiterlesen "BKA: Bundeskriminalamt und internationalen Partnern gelingt bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime"
Brechen: sexueller Übergriff +++ Fahrzeug bei Einbruch entwendet +++ Gewerbliche Einbruchsversuche +++ Brechen: Graffitisprayer unterwegs
1. Sexueller Übergriff,
Brechen, Niederbrechen, Limburger Straße, Montag, 27.05.2024, 19 Uhr
(ro)Der Polizei wurde am Montagabend ein sexueller Übergriff im Brechener Ortsteil Niederbrechen angezeigt. ...weiterlesen "Brechen: sexueller Übergriff +++ Fahrzeug bei Einbruch entwendet +++ Gewerbliche Einbruchsversuche +++ Brechen: Graffitisprayer unterwegs"
L 3063: Straße zwischen Villmar und Runkel wieder offen
Verkehr wird mit Ampeln geregelt
Die Landesstraße 3063 zwischen Villmar und Runkel war seit dem 23. April voll gesperrt. Grund dafür war ein Felsbrocken, ...weiterlesen "L 3063: Straße zwischen Villmar und Runkel wieder offen"
POL-WI: Sattelzug reißt bei Wendemanöver Mauer auf Raststätte Mauer ein
Am Dienstag, den 28.05.2024 gegen 03:57 Uhr beschädigte ein Sattelzug bei einem missglückten Wendemanöver auf dem Gelände des ...weiterlesen "POL-WI: Sattelzug reißt bei Wendemanöver Mauer auf Raststätte Mauer ein"
Kreisleistungsübungen 2024 in Villmar
Bei den diesjährigen Leistungsübungen des Landkreis Limbrurg-Weilburg am Sonntag, 26.05.2024 in Villmar, nahm die Werschauer Wehr wieder mit zwei Gruppen teil.
Hierbei galt es, einen theoretischen Übungsteil von 15 Feuerwehrspezifischen Fragen (aus einem 705 Fragen umfassenden Fragenkatalog) zu beantworten, im Anschluss folgte ein praktischer Übungsteil (Personenrettung aus einem brennenden Wohnhaus sowie eine Brandbekämpfung über die 4-teilige Steckleiter).
Die Gruppe Brechen-Werschau I erreichte mit 99,3 % einen sehr guten 3. Platz, die Gruppe Brechen-Werschau II mit 97,3 % einen sehr guten 5. Platz. Somit landeten beide Gruppen bei 12 teilnehmenden Mannschaften in der Leistungsstufe Gold unter den Top 5.
Leistungsabzeichen erreichten:
Eisern: Riccardo Gentile, Klaus Kühn, Daniel Schwegler, Johannes Höhler und Joel Jung
Bronze: Anika Eufinger, Dustin Neumann und Maurice Astor
Gold: Anna-Lena Losert und Maurice Kahlheber
Gold 15: Florian Huston
Wir gratulieren allen Kameradinnen und Kameraden die ein Leistungsabzeichen erworben haben.
Außerdem bedanken wir uns bei allen Kameradinnen und Kameraden die Teil unserer beiden Gruppen waren für die tolle Leistung, sowie bei den Schlachtenbummlern, unseren Gemeindebrandinspektoren und unserem Bürgermeister, die uns von der Zuschauerseite unterstützt haben.
Bilduntertitel:
h.v.l.: Bürgermeister Frank Groos, Joel Jung, Anika Eufinger, Riccardo Gentile, Daniel Schwegler, Johannes Höhler, Marvin Steinebach, Dustin Neumann, Corinne Hirschhäuser, Marcel Auth, Maurice Astor, Kathrin Auth, Anna-Lena Losert, Florian Huston und Maurice Kahlheber
v.v.l. Patrick Druck, Shauni Jankwoskyj, Andreas Eufinger, Klaus Kühn
Text + Bild:
Marcel Auth (FF Werschau)