Bei den diesjährigen Leistungsübungen des Landkreis Limbrurg-Weilburg am Sonntag, 26.05.2024 in Villmar, nahm die Werschauer Wehr wieder mit zwei Gruppen teil.
Hierbei galt es, einen theoretischen Übungsteil von 15 Feuerwehrspezifischen Fragen (aus einem 705 Fragen umfassenden Fragenkatalog) zu beantworten, im Anschluss folgte ein praktischer Übungsteil (Personenrettung aus einem brennenden Wohnhaus sowie eine Brandbekämpfung über die 4-teilige Steckleiter).
Die Gruppe Brechen-Werschau I erreichte mit 99,3 % einen sehr guten 3. Platz, die Gruppe Brechen-Werschau II mit 97,3 % einen sehr guten 5. Platz. Somit landeten beide Gruppen bei 12 teilnehmenden Mannschaften in der Leistungsstufe Gold unter den Top 5.
Leistungsabzeichen erreichten:
Eisern: Riccardo Gentile, Klaus Kühn, Daniel Schwegler, Johannes Höhler und Joel Jung
Bronze: Anika Eufinger, Dustin Neumann und Maurice Astor
Gold: Anna-Lena Losert und Maurice Kahlheber
Gold 15: Florian Huston
Wir gratulieren allen Kameradinnen und Kameraden die ein Leistungsabzeichen erworben haben.
Außerdem bedanken wir uns bei allen Kameradinnen und Kameraden die Teil unserer beiden Gruppen waren für die tolle Leistung, sowie bei den Schlachtenbummlern, unseren Gemeindebrandinspektoren und unserem Bürgermeister, die uns von der Zuschauerseite unterstützt haben.
Bilduntertitel:
h.v.l.: Bürgermeister Frank Groos, Joel Jung, Anika Eufinger, Riccardo Gentile, Daniel Schwegler, Johannes Höhler, Marvin Steinebach, Dustin Neumann, Corinne Hirschhäuser, Marcel Auth, Maurice Astor, Kathrin Auth, Anna-Lena Losert, Florian Huston und Maurice Kahlheber
v.v.l. Patrick Druck, Shauni Jankwoskyj, Andreas Eufinger, Klaus Kühn
Text + Bild:
Marcel Auth (FF Werschau)