Springe zum Inhalt

Schule-Wirtschaft
Dritter Robotik-Aktionstag der IHK Limburg
Für Schülerinnen und Schüler regionaler Schulen hat die IHK in der Stadthalle Limburg einen Robotik-Aktionstag mit dem Astronauten Alexander Gerst veranstaltet.

Wie sieht ein Gewitter über den Wolken aus, wie verändert sich der Körper in der Schwerelosigkeit und was kann Forschung an Bord der ISS zur Behandlung irdischer Krankheiten beitragen?
Antworten auf alle diese Fragen fand ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst bei den beiden Missionen, die ihn 2014 und 2018 auf die Internationale Raumstation ISS führten. ...weiterlesen "Robotik-Aktionstag der IHK Limburg mit dem Astronauten Alexander Gerst"

Zwei Ladesäulen, unterschiedliche Nutzen:
EVL erweitert EVLdrive-Angebot sowie E-Ladeinfrastruktur um Ahlbach

Limburg, 26. Juni 2024 – Geballte Power für Ahlbach: Denn jüngst hat die Energieversorgung Limburg GmbH (www.evl.de) am Gemeinschaftshaus eine neue öffentliche E-Ladestation errichtet sowie einen weiteren Standort für das E-Carsharing. Damit sind nun alle sieben Stadtteile von Limburg mit einem EVLdrive-Angebot ausgestattet und auch an die öffentliche E-Ladeinfrastruktur angeschlossen. ...weiterlesen "EVL erweitert EVLdrive-Angebot sowie E-Ladeinfrastruktur um Ahlbach"

Kurzfristige Vollsperrung ab dem morgigen Donnerstag, 27. Juni, erforderlich
Ab dem morgigen Donnerstag, 27. Juni, beseitigt Hessen Mobil kurzfristig Schadstellen an der Landesstraße 3022 (Bahnhofstraße) in Brechen-Niederbrechen. Aufgrund der Lage der Schadstellen muss die Straße im Bereich der Einmündung in die B 8 voll gesperrt werden, die Bundesstraße wird am Baufeld auf einen Fahrstreifen verengt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am nächsten Donnerstag, 4. Juli, abgeschlossen werden.
Während der Arbeiten wird die bestehende Ampelanlage deaktiviert und der Verkehr wird im Bereich der B 8 mit einer Baustellenampel geregelt. Die Umleitung für die Sperrung auf der Landesstraße führt kleinräumig über die B 8 und die L 3365 über den westlichen Ortsausgang von Niederbrechen in Richtung Limburg-Lindenholzhausen und ist in beide Richtungen entsprechend ausgeschildert. Bis zum Baufeld bleibt die L 3022 aus Richtung Runkel-Werschau kommend für den Anliegerverkehr befahrbar.
Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter mobil.hessen.de. © Hessen Mobil

1. Mit Gewalt in Gaststätte eingebrochen, Löhnberg, Brunnenstraße, Sonntag, 23.06.2024, 21:30 Uhr bis Dienstag, 25.06.2024, 12:00 Uhr

(wie) In den letzten Tagen sind Unbekannte mit roher Gewalt in eine Löhnberger Gaststätte eingedrungen. Die Täter betraten das Grundstück in der Brunnenstraße und begaben sich zur Gebäuderückseite. Eine dortige Terrassentür brachen sie ...weiterlesen "Mit Gewalt in Gaststätte eingebrochen +++ Gartenhütte aufgebrochen +++ Einbrecher verscheucht +++ Schläge nach Ärger im Straßenverkehr"

Regierungspräsidium Gießen veranstaltet am Samstag, 6. Juli, in Beselich-Obertiefenbach Feuerwehrleistungsübungen auf Bezirksebene – Besucher willkommen

Gießen/Beselich-Obertiefenbach. Acht Mannschaften aus vier Landkreisen treten am Samstag, 6. Juli, bei den Feuerwehrleistungsübungen für den Regierungsbezirk Gießen an. Beginn ist um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Bürgerhaus in Beselich-Obertiefenbach (Landkreis Limburg-Weilburg). Organisiert wird die Veranstaltung vom Dezernat für Brandschutz im Regierungspräsidium (RP) Gießen. ...weiterlesen "Feuerwehrleistungsübungen auf Bezirksebene – Besucher willkommen"

Tools und Empfehlungen des HLNUG zur Anpassung an den Klimawandel
Wiesbaden, 26.06.2024 – In den letzten Tagen ist der Sommer vollends zurückgekommen, die Sonnenstrahlen treiben die Menschen in Hessen wieder nach draußen. Für viele nach den letzten grauen, regnerischen Wochen ein Grund zur Freude – allerdings kommt damit auch die Hitze wieder. ...weiterlesen "Gefährdung durch Hitze: Was können wir tun?"

Das 50. Altstadtfest steht vor der Tür – in diesem Jahr im neuen Gewand und erstmals mit einem „Chillout-Park“ am Dom-Plateau. Die Stadt Limburg fungiert zum ersten Mal als Veranstalter und hatte daher die Organisation des traditionsreichen Festes ausgeschrieben. Am Freitag, 28. Juni, geht es los mit dem Altstadtfest-Wochenende. ...weiterlesen "Das 50. Limburger Altstadtfest: Tradition im neuen Gewand"

BKA: Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2023: Zahl der Rauschgiftdelikte gestiegen / Starker Anstieg vor allem bei Kokaindelikten, Rekordsicherstellungen sprechen für weiterhin hohe Nachfrage

Wiesbaden (ots) - 2023 hat die deutsche Polizei 346.877 Rauschgiftdelikte erfasst. Dies entspricht einer Zunahme von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Eine Steigerung gab es sowohl bei den Handelsdelikten (+6,0 Prozent) als auch den konsumnahen Delikten (+1,0 Prozent). ...weiterlesen "BKA: Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2023: Zahl der Rauschgiftdelikte gestiegen"