Springe zum Inhalt

1. Diebstahl aus Garage und Schuppen

Tatort: Kurt-Schumacher-Ring, 65550 Limburg
Tatzeit: Fr. 23.02.2024, 16:00 Uhr - Sa. 24.02.2024, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter entwenden mehrere Gerätschaften aus Gartenhütte und Schuppen. ...weiterlesen "Diebstahl aus Garage und Schuppen+++Besonders schwerer Fall des Diebstahls+++Ladendiebstahl+++Verkehrsunfallfluchten"

Erfolgreiche Jahresbilanz – Vereine profitieren am meisten - Viele Bürger scheuen sich, Hilfe anzufordern

Limburg. (hei) Die Max Stillger Stiftung hat auch 2023 schnell und unbürokratisch viel Gutes in der Region geleistet und ist mit großem Tatendrang ins neue Jahr gestartet. „Wir werden weiter mit Geld und hohem persönlichen Einsatz Not lindern und Sinnvolles fördern“, versprach Max Stillger jetzt in Limburg. ...weiterlesen "Max Stillger Stiftung: Mehr als eine Million ausgeschüttet"

1. Hochwertige Baumaschinen aus Kleintransporter gestohlen, Hadamar, Im Boden, Dienstag, 20.02.2024, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 22.02.2024, 06:30 Uhr

(wie) In Hadamar ist zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen ein Kleintransporter aufgebrochen und hochwertige Baumaschinen daraus entwendet worden. Ein 55-Jähriger hatte den silberfarbenen Peugeot Boxer in der Straße "Im Boden" in Niederhadamar geparkt. Dies nutzten Diebe ...weiterlesen "Hochwertige Baumaschinen aus Kleintransporter gestohlen +++ Trickdiebe in Buchhandlung +++ Falscher Handwerker in Wohnung +++ Unter Drogeneinfluss mit falschen Kennzeichen gefahren"

Mehrstündige Vollsperrung in Fahrtrichtung Limburg am Mittwoch, 28. Februar
Am kommenden Mittwoch, 28. Februar, beseitigt Hessen Mobil Schadstellen in der Fahrbahn der Bundesstraße 49 im Bereich der Anschlussstelle Löhnberg in Fahrtrichtung Limburg. Dafür muss der Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Leun-Biskirchen und Löhnberg in der Zeit von etwa 7 Uhr bis etwa 14 Uhr voll gesperrt werden. ...weiterlesen "B 49: Schadstellenbeseitigung im Bereich der Anschlussstelle Löhnberg"

Limburg-Weilburg. Die christlich-soziale Koalition in Hessen hat heute das Sofortprogramm "11+1 für Hessen" vorgestellt, das entscheidende Schritte für die Zukunft des Landes einleitet. Die Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel (beide CDU) begrüßen die Maßnahmen des Programms und betonen ihre Bedeutung für die Region. ...weiterlesen "Sofortprogramm „11+1 für Hessen“ stellt wichtige Weichen für die Zukunft Hessens und des Landkreises Limburg-Weilburg"

1911 wurde der erste Frauentag in Deutschland, Dänemark und Österreich gefeiert. 
Seither machen Frauen am 8. März auf die Themen wie Gleichberechtigung, Recht auf gleiche Bildungschancen und Bezahlung sowie Chancengleichheit im Beruf aufmerk-sam. 

„Trotz Fortschritten ist die grundgesetzlich festgeschriebene Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland noch nicht vollends umgesetzt. Es sind weitere politische und rechtliche Maßnahmen notwendig, um Chancengleichheit von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen umzusetzen“, so die Leiterin des Frauenbüros im Landkreis Lim-burg-Weilburg, Ute Jungmann-Hauff. ...weiterlesen "Internationaler Frauentag 2024 Frauenbüro, Frauenbeauftragte, Vereine und Verbände organisieren Veranstal-tungen im Landkreis Limburg-Weilburg"

Darum geht es:

Die EU hat heute die Entscheidung für den Sitz ihrer neuen Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AMLA) getroffen. Die Wahl fiel auf Frankfurt am Main.

Zitat Hessischer Ministerpräsident Boris Rhein: ...weiterlesen "„Die AMLA kommt nach Frankfurt und Hessen wird damit Vorreiter bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung“"

Berufskundliche Infoveranstaltung im BiZ Limburg am 7. März

Die vielfältigen Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg bei der Bundeswehr erläutert ein Karriereberater der Streitkräfte am Donnerstag, 7. März, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Limburg, Seiteneingang Mozartstraße. Die Bundeswehr bildet nicht nur im militärischen ...weiterlesen "Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr"