Springe zum Inhalt

Ab diesem Jahr ist sie da – die Pflicht zur elektronischen Rechnung. Für viele Unternehmen längst Alltag, für Vereine dagegen wirft es noch viele Fragen auf. Muss wirklich jeder Verein digitale Rechnungen stellen? Welche Software ist nötig? Und was bedeutet das für die ehrenamtliche Kassenführung? ...weiterlesen "Informationsveranstaltung „E-Rechnungen: Was Vereine wissen müssen“"

Eine feierliche Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges fand am Sonntag, 14. September 2025, im Kurhaus Bad Camberg statt. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger nahmen teil, um gemeinsam zu erinnern und sich der Verantwortung für Gegenwart und Zukunft bewusst zu werden. ...weiterlesen "Bad Camberg gedenkt im Kurhaus 80 Jahren Kriegsende"

Seit 2019 gehört der Landkreis Limburg-Weilburg dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns an und bietet in diesem Zusammenhang immer wieder verschie­denste Informationsveranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen an. ...weiterlesen "Ostafrika – Fairer Handel – Wildlife – Digitales/Großes Interesse an Multivisionsshow in Weilburg"

1. Alkoholisierte Fahrerin fährt gegen geparkten Pkw

Hadamar-Steinbach, Langstraße

Freitag, 03.10.2025, 04:30 Uhr

(fd) Eine alkoholisierte Pkw-Fahrerin stieß auf der Hauptdurchgangsstraße von Hadamar-Steinbach gegen ein am Fahrbahnrand geparkten Pkw und beschädigte diesen dadurch ...weiterlesen "Unfallverursacherin alkoholisiert++++Streit nach Gaststättenbesuch+++Betrunkene Fahrerin fährt mit Pkw in die „Weil“ +++Motorradfahrer schwer verletzt+++Heckenbrand+++Grabschmuck gestohlen"

Das Team der Bücherei Niederbrechen widmete sich an einem spätsommerlichen Nachmittag dem Bestand für Bücherflohmärkte im Alten Rathaus in Niederbrechen. Der Bestand von ca. 300 Kisten wurde genutzt, um im Rahmen des Brecher Frühjahrs- bzw. Herbstmarktes einen großen Bücherflohmarkt anzubieten. ...weiterlesen "Großes Aufräumen im Alten Rathaus"

Am 1. Oktober 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt einen 33-jährigen Reisenden nach seiner Ankunft aus Heraklion/Griechenland. Dabei entdeckten die Beamten bei der Überprüfung seines Passes, dass zwei Seiten des Dokumentes herausgetrennt worden waren. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Ausgerissene Passseiten und Drogenfund am Frankfurter Flughafen"

In Bad Camberg wird es von nun an eine verstärkte polizeiliche Präsenz geben: Vor Wochenfrist begrüßte Bürgermeister Daniel Rühl gemeinsam mit Polizeidirektorin Mona Mai und Polizeioberrat Martin Schlögl am Polizeiposten Bad Camberg den in der Kurstadt erstmals eingeführten „Schutzmann vor Ort“ (SvO), Polizeioberkommissar (POK) Klaus Pörtner. ...weiterlesen "Bürgermeister Daniel Rühl begrüßt den ersten „Schutzmann vor Ort“ in Bad Camberg"

1. In Wohnhaus eingebrochen,

Löhnberg, Wetzlarer Straße, Montag, 29.09.2025, 08:00 Uhr bis Dienstag, 30.09.2025, 17:45 Uhr

(wie) Zwischen Montagmorgen und Dienstagnachmittag ist in Löhnberg in ein Wohnhaus eingebrochen worden. Bisher unbekannte Täter betraten unbefugt das Grundstück in der Wetzlarer Straße. Am Gebäude hebelten sie eine Terrassentür auf und gelangten so in das Innere. ...weiterlesen "In Wohnhaus eingebrochen +++ Motorroller gestohlen +++ Kind verletzt und geflohen"

Am Mittwochabend, 1. Oktober, fand in der Josef-Kohlmaier-Halle eine Bürgerversammlung zur geplanten Entwicklung des Baugebiets Blumenrod V und VI statt. Die Unterlagen zum Bebauungsplan, darunter Plankarten und das Gestaltungshandbuch, konnten vor Ort eingesehen werden. Stadtverordnetenvorsteher Stefan Muth begrüßte die anwesenden Bürgerinnen und Bürger und leitete die Veranstaltung ein. Ziel des Abends war es, über den aktuellen Planungsstand zu informieren und den Dialog mit der Öffentlichkeit fortzuführen. ...weiterlesen "Limburg: Bürgerversammlung zur Entwicklung des Baugebiets Blumenrod V und VI"