Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt, des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts
Rund 51 Kilogramm Kokain, verborgen im doppelten Boden und den doppelten Wänden eines Holzschrankes, stellten Fahnderinnen und Fahnder von Zoll und Polizei bereits am vergangenen Donnerstag, 16.10.2025, in einem Lieferwagen an der Raststätte Medenbach sicher. ...weiterlesen "LKA-HE: Zoll und Polizei stellen kiloweise Kokain sicher"
Bild mit dem MTW der Freiwilligen Feuerwehr Niederselters und am mittleren Bildrand links ... die Drehleiter
Das Hessische Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) regelt unter anderem auch die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren im Lande. So gehört neben dem Vorbeugenden und Abwehrenden Brandschutz der Katastrophenschutz mit zu den Aufgaben der Wehren. Nicht immer, wenn die üblicherweise roten Autos mit blauem Licht durch die Straßen fahren, handelt es sich daher um einen Brandeinsatz. So unterstützen sie auch den Rettungsdienst bei der Erfüllung dessen Aufgaben der Patientenversorgung. Im Bild zu sehen ist der MTW sowie oben links die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Niederselters. Die Feuerwehren vor Ort sind mit den besonderen Bedingungen am Einsatzort vertraut und bringen mit dieser Ortskenntnis den entscheidenden Vorteil, zeitsparend, materialschonend und effektiv zu Gunsten des zu versorgenden Betroffenen arbeiten zu können.
Die Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationen freuen sich über Ihre Unterstützung - sowohl als Fördermitglied / Aktives Mitglied oder durch ihr umsichtiges Handeln und Aufmerksamkeit zum Wohle aller.
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Camberg hat in ihrer Sitzung am 25. September 2025 auf Vorschlag von Magistrat und Verwaltung die Vergaberichtlinie für die Baugrundstücke im Neubaugebiet „Am Sträßchen“ beschlossen. Damit wird die Grundlage für eine transparente und ausgewogene Grundstücksvergabe geschaffen. ...weiterlesen "Vergaberichtlinien für die Grundstücke im Neubaugebiet „Am Sträßchen“ beschlossen"
(nie) Ein Unfall mit Schwerverletzten ereignete sich am Montagnachmittag, um
15:40 Uhr, in der Gemarkung Hadamar. Eine 20-jährige BMW-Fahrerin befuhr die Landesstraße 3462 aus Richtung Hadamar in Richtung Niederzeuzheim. In einer Linkskurve geriet die junge Frau auf nasser Fahrbahn zuerst ins Schleudern und im weiteren Verlauf auf die Gegenfahrbahn. Eine in entgegengesetzter Richtung fahrende 47-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen oder bremsen und prallte frontal mit dem Fahrzeug zusammen. ...weiterlesen "Unfall mit Schwerverletzten +++ Dieseldiebstahl +++ Gescheiterter Wohnungseinbruch"
Hessens Kommunen erhalten 300 Millionen Euro Soforthilfe vom Land. Das Geld fließt noch 2025. Das Land nimmt auch dafür neue Schulden auf und plant einen Nachtragshaushalt. Finanzminister Lorz hat den Entwurf der Landesregierung heute vorgestellt, ebenso den für den Haushalt 2026. ...weiterlesen "300 Millionen Euro Soforthilfe für Hessens Kommunen noch 2025"
In diesem Monat findet das Seniorensingen am kommenden Freitag, 24. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr statt. Treffpunkt zum gemeinsamen Singen sind die Räumlichkeiten der Kreismusikschule, In den Klostergärten 11 in Limburg. ...weiterlesen "Limburg: Musik für Senioren"
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.