Springe zum Inhalt

1. Freilaufende Hunde bringen Frau zu Fall, Limburg-Eschhofen, Feldgemarkung, Montag, 06.10.2025, 14:00 Uhr

(wie) Bei Limburg-Eschhofen ist am Montagnachmittag eine Frau von mehreren freilaufenden Hunden zu Fall gebracht und verletzt worden. Die 35-Jährige war mit einem eigenen Hund an der Leine gegen 14:00 Uhr zwischen dem Friedhof und der ICE-Brücke spazieren. Hierbei liefen plötzlich mehrere große braune Belgische ...weiterlesen "Freilaufende Hunde bringen Frau zu Fall +++ Trio stiehlt aus Pkw +++ Trickdiebstahl im Supermarkt +++ Streit um Postpaket eskaliert"

POL-LM: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Limburg und des Polizeipräsidiums Westhessen +++ Brandstiftungen in Elbtal - Tatverdächtiger festgenommen +++

Limburg (ots) - 1. Brandstiftungen in Elbtal - Tatverdächtiger festgenommen, Limburg / Elbtal, Dienstag, 07.10.2025, 04:00 Uhr

(wie) In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es der Polizei in Limburg gelungen, den mutmaßlichen Brandstifter von Elbtal festzunehmen. Der 36-Jährige rief gegen 04:00 Uhr bei der Notrufnummer der Polizei an und teilte mit, dass er soeben einen Brand in der Hauser Straße in Elbtal gelegt habe. Polizei und Feuerwehr eilten zu ...weiterlesen "Brandstiftungen in Elbtal – Tatverdächtiger festgenommen"

Seit fünf Jahren begleiten eigene kommunale Apps die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Brechen, Hünfelden, Selters (Taunus) und der Stadt Hadamar durch den Alltag – informativ, direkt und digital vernetzt. ...weiterlesen "Fünf Jahre Kommunal-App – ein Erfolgsprojekt für Bürgernähe und digitale Zusammenarbeit"

Wissenswertes rund ums Ei

Zum Welt-Ei-Tag am Freitag, 10. Oktober: Das Regierungspräsidium Gießen registriert hessenweit Legehennen und lässt Eierpackstellen zu

Gießen. „Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn, ich hätt‘ nicht viel zu tun.“ Tatsächlich stimmt der Schlager von einst nur bedingt, denn zu tun haben Hühner hierzulande reichlich. Tatsächlich produziert jede Legehenne fast jeden Tag ein Ei – rein statistisch und bundesweit gesehen jährlich 295 Eier. Das verraten die Zahlen, die das Regierungspräsidium (RP) Gießen passend zum Welt-Ei-Tag am Freitag, 10. Oktober, veröffentlicht. Warum gerade das RP Gießen? Die Verwaltung registriert hessenweit nicht nur die Legehennen, sondern lässt auch die Packstellen zu, in denen die Eier sortiert und verpackt werden. ...weiterlesen "Zum Welt-Ei-Tag am Freitag, 10. Oktober: Das Regierungspräsidium Gießen registriert hessenweit Legehennen und lässt Eierpackstellen zu"

Asphaltarbeiten auf den nächsten 540 Metern beginnen am Montag, 13. Oktober
Ab Montag, 13. Oktober, wird der vierte Abschnitt des Weiltalradwegs entlang der Landesstraße 3025 zwischen Weilburg und Weilmünster befestigt. Die bestehende Strecke zwischen den Weilmünsterer Ortsteilen Ernsthausen und Lützendorf wird hierbei auf einer Länge von 540 Metern mit einer 14 Zentimeter dicken ...weiterlesen "Befestigung des Weiltalradwegs entlang der L 3025 bei Weilmünster"

Bonn/Nürnberg, 07.10.2025. Der Cyber Resilience Act (CRA) wird den Markt für IT-Produkte und Geräte mit digitalen Elementen grundlegend verändern. Denn die IT-Sicherheitseigenschaften der Produkte werden künftig ein entscheidendes Kriterium für den Marktzugang in der EU. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde nun von der Bundesregierung als notifizierende und marktüberwachende Behörde gegenüber der Europäischen Kommission ...weiterlesen "+++ Cyber Resilience Act: BSI wird marktüberwachende Behörde +++"

Limburg (ots) - 1. PKW aufgebrochen,

Runkel-Ennerich, Limburger Straße, Montag, 06.10.2025, 22:00 Uhr bis Dienstag, 07.10.2025, 06:05 Uhr

(fp)Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag einen PKW in der Limburger Straße in Ennerich aufgebrochen. Nachdem die Täter eine Seitenscheibe des weißen Ford Transit eingeschlagen hatten, entwendeten sie diverses Werkzeug aus dem Inneren. ...weiterlesen "PKW aufgebrochen +++ Einbruch in Gartengrundstück +++ Diebstahl aus Baustellengelände +++ Kuper und Altmetall gestohlen +++ E-Scooter geklaut +++ Falsche Bankmitarbeiter +++ Falsche Polizeibeamte"

Am Abend des 6. Oktober 2025 kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten am Bahnhof Griesheim. Hierbei sollen ein Täter und seine Begleitperson zunächst versucht haben, verbal auf den Geschädigten einzuwirken, damit dieser keine weiteren Angaben gegenüber der Polizei tätige. Hintergrund dessen sei eine vorausgegangene gefährliche Körperverletzung mit einem Messer am Hauptbahnhof Frankfurt am Main. ...weiterlesen "BPOL-F: Mann verletzt Person mit Messer am Bahnhof Frankfurt (Main) Griesheim – Bundespolizei sucht nach Zeugen"

Nürnberg, 7. Oktober 2025. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das bayerische Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die angestrebte Intensivierung der Zusammenarbeit erstreckt sich über drei Kooperationsfelder, wobei der Austausch von Erfahrung und Expertise im Fokus steht. Zu diesem Zweck haben BSI und LSI regelmäßige Treffen auf Leitungsebene, Informationsveranstaltungen des BSI sowie gegenseitige Hospitationen von Fachexpertinnen und -experten in Fachbereichen vereinbart, um gemeinsam die Informationssicherheit in der Künstlichen Intelligenz (KI) und beim Cloud Computing voranzubringen. ...weiterlesen "+++ Cybersicherheit: Bund und Freistaat Bayern arbeiten künftig enger zusammen +++"

In der Regel kein Grund zur Sorge

Im Herbst werden häufig auch tagsüber Igel im eigenen Garten entdeckt – Tipps für eine artgerechte Unterstützung

Gießen. Der Herbst ist da – und mit ihm die Igel. Die kleinen Tiere, normalerweise in der Dämmerung und der Nacht aktiv, sind jetzt aber wieder vermehrt tagsüber zu beobachten. „Das ist nicht ungewöhnlich und kein Grund zur Sorge, ...weiterlesen "Im Herbst werden häufig auch tagsüber Igel im eigenen Garten entdeckt – Tipps für eine artgerechte Unterstützung"