1. Freilaufende Hunde bringen Frau zu Fall, Limburg-Eschhofen, Feldgemarkung, Montag, 06.10.2025, 14:00 Uhr
(wie) Bei Limburg-Eschhofen ist am Montagnachmittag eine Frau von mehreren freilaufenden Hunden zu Fall gebracht und verletzt worden. Die 35-Jährige war mit einem eigenen Hund an der Leine gegen 14:00 Uhr zwischen dem Friedhof und der ICE-Brücke spazieren. Hierbei liefen plötzlich mehrere große braune Belgische Schäferhunde auf sie zu. Bei dem Versuch sich und den eigenen Hund zu schützen und unter der Attacke der freilaufenden Hunde kam die Frau zu Fall. Auf dem Boden bissen die Schäferhunde die Frau und deren Hund mehrfach. Schließlich erreichte der Halter der angreifenden Hunde die Szenerie und konnte seine Tiere nach mehreren Versuchen zurückhalten. Er erkundigte sich noch nach dem Wohlergehen der Frau, welche ihn aber bat weiterzugehen, damit die Situation sich auflöst. Anschließend musste die 35-Jährige aber feststellen, dass es zu Verletzungen gekommen war und sie nicht mehr richtig laufen konnte. Den Hundehalter beschrieb sie als circa 60 Jahre alten Mann mit Brille und Hut, die Figur soll normal und das Aussehen mitteleuropäisch gewesen sein. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen. Der gesuchte Hundehalter wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
2. Trio stiehlt aus Pkw,
Limburg, Stadtgebiet, Dienstag, 07.10.2025, 16:30 Uhr
(wie) Am Dienstagnachmittag hat ein Trio Gegenstände aus mehreren Pkw gestohlen.
Zunächst meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, der beobachtet hatte, wie Jugendliche eine Tasche in einem Gebüsch in der Robert-Koch-Straße entsorgten.
Im Inneren wurden diverse Gegenstände aus einem Diebstahl gefunden und sichergestellt. Wenig später wurde das Trio dabei beobachtet, wie sie in der Straße "Alter Hof" ein Auto öffneten und Gegenstände daraus entnahmen. Auch im Gutenbergring wurden kurz darauf Gegenstände aus einem unverschlossenen Pkw entwendet. Die Polizei fahndete nach den drei Tatverdächtigen, zwei Jungen und einem Mädchen im Alter von circa 15 Jahren, die mit einem E-Scooter unterwegs gewesen sein sollen. Alle drei wurden als europäisch aussehend und schwarz gekleidet beschrieben. Das gesuchte Mädchen konnte später dank eines Zeugenhinweises von einer Streife angehalten und identifiziert werden. Nach den Jungen wird weiter gesucht. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.
3. Trickdiebstahl im Supermarkt,
Dornburg, Frickhofen, Limburger Straße, Dienstag, 07.10.2025, 20:05 Uhr
(cho) Am Dienstagabend kam es gegen 20:05 Uhr in einem Supermarkt in Dornburg-Frickhofen zu einem Trickdiebstahl. Dabei gingen die beiden männlichen Täter arbeitsteilig vor. Einer der beiden lenkte die Kassiererin mit einer Nachfrage ab, lockte sie aus dem Kassenbereich weg und lenkte die Aufmerksamkeit so auf sich. In der Zwischenzeit passierte der zweite Täter den Kassenbereich mit einem prall gefüllten Einkaufswagen mit Kaffeebohnen im Wert von etwa 300 EUR. Zum Täter mit dem Einkaufswagen kann lediglich gesagt werden, dass er nicht deutsch gesprochen hat. Der andere ist etwa 35 - 40 Jahre alt, von südländischer Erscheinung und zwischen 1,75 m und 1,80 m groß. Er sprach sehr schlecht Deutsch und hatte auffallend fettige, schulterlange, schwarz-graue Haare. Er trug einen Dreitagebart und einen grauen oder dunkelgrünen Pullover. Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter 06431/ 9140-0 entgegen.
4. Streit um Postpaket eskaliert,
Weilburg, Langgasse, Dienstag, 07.10.2025, 12:20 Uhr
(cho) Am Dienstagmittag eskalierte ein Streit um ein Postpaket in der Weilburger Langgasse zwischen zwei Männern derart, dass einer der beiden auf den anderen einschlug und diesen beleidigte. Der Geschädigte, ein 30-jähriger Paketzusteller aus Limburg, wollte kurz vor halb eins ein Päckchen an der Anschrift des Beschuldigten zustellen. Da dieser nicht öffnete, musste der Bote das Paket zur Abholung bei einer Postfiliale abgegeben. Dort tauchte der 29-jährige Limburger kurze Zeit später auf und war so in Rage, dass er auf den Paketzusteller einschlug und diverse andere Pakete beschädigte. Der Geschädigte wurde dabei leicht verletzt. Der Beschuldigte muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Zeugen des Vorfalls können sich unter 06471/ 9386-0 mit der Polizei in Weilburg in Verbindung setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden