Springe zum Inhalt

Die Zeit ohne Glockenspiel aus dem Rathaus ist für die Limburgerinnen und Limburger vorbei, das Glockenspiel ist wieder zu hören. 33 Lieder und Melodien umfasst die Liste, die die Glocken anstimmen können. Das Glockenspiel erklingt täglich um 12.01 Uhr und um 18.01 Uhr, dann ist die Glocke, die die Uhrzeit schlägt, wieder verstummt. ...weiterlesen "Glockenspiel im Limburger Rathaus erklingt wieder"

Fotos erzählen Geschichten – von Menschen, Ereignissen und nicht zuletzt von der Zeit, in der sie entstanden sind. 1300 Postkarten und Fotos aus Limburg hat Günter Butzbach, besser bekannt als „Ilo“, seit 30 Jahren von „seinem“ Limburg gesammelt. Zahlreiche Bilder hat er selbst geknipst und einige der Aufnahmen hat er im Internet erstanden. Seine Sammlung übernahm Michael Schuy, Geschäftsführer der Firma Rudolf Schuy in Limburg, der nun die gesammelten Fotos durch seine Tochter Jacqueline Schuy an die Stadt Limburg übergeben ließ. ...weiterlesen "Limburg: Stadtarchiv erhält 1300 Bilder der Limburger Zeitgeschichte"

Fünfzehn Kinder im Kindergartenalter besuchten am vergangenen Sonntag den Vorlesevormittag der Bücherei Niederbrechen. Aufgrund des herrlichen Sommerwetters konnte die Veranstaltung auf dem Platz vor dem Pfarrer-Herlth-Haus stattfinden. Vorgetragen wurde aus „Der Löwe in dir“ von Rachel Bright – ein Bilderbuch über Gefühle wie Mut und Selbstvertrauen für Kinder ab drei Jahren. Worum geht es? ...weiterlesen "Vorlese-Open-Air der Bücherei Niederbrechen"

. Schüler und Unternehmen in Limburg-Weilburg können sich anmelden

Mit den "Praktikumswochen Hessen 2024" bietet das Land Hessen Jugendlichen die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit viele verschiedene Berufe und Betriebe kennenzulernen. Das berichtet die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar: Das Konzept ist einfach: Während der Sommerferien sowie drei Wochen davor (mit ...weiterlesen "Verschiedene Unternehmen in Kurzpraktika kennenlernen"

Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet in und vor der Kulturhalle in Niederbrechen, das Sommerfestival KidsforKids 2024 mit einem anschließenden Schlagerabend der besonderen Art statt. Veranstalter sind die Gemeinde Brechen-Jugendarbeit- sowie die KJG-Niederbrechen (Junge katholische Gemeinde Niederbrechen) und Thomas Schmitt als sehr engagierter Unterstützer des Projektes, welche das 50- jährige Jubiläum der Gemeinde Brechen auch mit ihren kleinsten Bürger: innen feiern wollen. ...weiterlesen "50 Jahre Gemeinde Brechen #fürLeona und für die Rett Forschung e.V. wird KidsforKids wieder Gutes tun"

Das Brückenfest, ein Fest für die ganze Familie mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bis in die späten Abendstunden, findet am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, zum zweiten Mal statt. Bereits im vergangenen Jahr hatten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Premiere des Limburger Brückenfestes auf der alten Lahnbrücke besucht. Bei bestem Wetter fand die Veranstaltung großen Anklang. ...weiterlesen "Limburg: Einladung zum Brückenfest auf der alten Lahnbrücke 1.&2.6.2024"

Die Stadtjugend- und Seniorenpflege der Stadt Bad Camberg organisiert eine Sternwanderung zur Kreuzkapelle Bad Camberg. So kommen die Bürgerinnen und Bürger aller Stadtteile zu einem Ganzen zusammen, wie es auch vor 50 Jahren durch die Gebietsreform war. ...weiterlesen "50 Jahre Gebietsreform: Stadtjugend- und Seniorenpflege organisiert Sternwanderung"

Regierungspräsidium Gießen stoppt Überdeckungsarbeiten an asbesthaltigem Dach – RP-Arbeitsschützer klärt über gesundheitliche Gefahren auf

Gießen/Landkreis Marburg-Biedenkopf. Auf einer Baustelle im Landkreis Marburg-Biedenkopf mussten kürzlich Bauarbeiten gestoppt werden. Der Grund: Ein Unternehmen war beauftragt worden, ein asbesthaltiges Wellplattendach zu überdecken – und das ist verboten ...weiterlesen "„Das Entfernen der alten Dacheindeckung ist die einzig mögliche Alternative“"