Springe zum Inhalt

Wir freuen uns, Ihnen heute eine spannende Neuigkeit mitteilen zu können:
FOTO-EHRLICH und GUNDERT-IMMOBILIEN gehen ab sofort gemeinsame Wege!

Gemeinsam für starke Perspektiven

Eine Immobilie ist mehr als nur vier Wände – sie erzählt Geschichten, weckt Emotionen und steht für ein ganz persönliches Lebensgefühl. Genau hier setzt unsere Zusammenarbeit an: Während GUNDERT-IMMOBILIEN mit Expertise, Marktkenntnis und Leidenschaft für das perfekte Zuhause sorgt, liefern wir von FOTO-EHRLICH.de die passenden Bilder, um diese Immobilien ins richtige Licht zu rücken.

Denn wir sind überzeugt:
Starke Perspektiven entstehen,
wenn man die richtigen Partner an seiner Seite hat.

Was bedeutet das für Sie?

Durch die Partnerschaft profitieren Kunden gleich doppelt:

  • Hochwertige Immobilienfotografie: Professionelle Aufnahmen, die Immobilien perfekt präsentieren.
  • Ganzheitliche Betreuung: Vom ersten Eindruck bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss.
  • Mehr Sichtbarkeit: Immobilienangebote, die sich durch moderne und emotionale Bildsprache klar vom Wettbewerb abheben.

Unser gemeinsames Ziel

Mit dieser Kooperation möchten wir neue Maßstäbe setzen – sowohl in der Immobilienvermarktung als auch in der visuellen Präsentation. Zusammen bieten wir die ideale Kombination aus Fachwissen, Erfahrung und Kreativität.

👉 FOTO-EHRLICH und GUNDERT-IMMOBILIEN:
...gemeinsam für starke Perspektiven!

© Fabian Gundert & Peter Ehrlich

1. Gartenhütten aufgebrochen

Limburg, Glashüttenweg,

Mittwoch, 01.10.2025, 12:00 Uhr bis Freitag, 03.10.2025, 12:00 Uhr

(akr) In einer Schrebergartenanlage in Limburg kam es zum Aufbruch zweier Gartenhütten. ...weiterlesen "Gartenhütten aufgebrochen+++Motorradfahrer ohne Führerschein und Zulassung+++Betrunkener Autofahrer im ICE-Gebiet"

Die Stadt Bad Camberg war unlängst Gastgeber des Regionaltreffens der Bürgerbusse, organisiert von der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“. Zahlreiche Initiativen aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, neue Ideen zu sammeln und Impulse für die Weiterentwicklung der Bürgerbus-Projekte mitzunehmen. ...weiterlesen "Bad Camberg arbeitet weiter an der Erfolgsgeschichte Bürgerbus"

Erntedank ist eines der ältesten Feste, das die Menschheit auf der gesamten Erde feiert. Dank wird ausgesprochen, zu unterschiedlichen Zeiten, in verschiedenen kulturellen Feierlichkeiten und adressiert an unterschiedliche Kräfte und Gottheiten.
Der Dank für unsere „Lebens-Mittel“ kann ein Besinnen auf unsere „Lebens-Mitte“ sein, auf Gott. Sein Wohlwollen in unserem Alltag zu erspüren und dankbar annehmen können erdet, das kann die Last der aktuellen Sorgen vielleicht mildern.
Gottes Fülle wird in unserer aller Hektik und Stress oft nicht wahrgenommen. Der Impuls vom Team gottesdienst-anders bietet in einer stillen Atmosphäre Raum, um sich in Ruhe über die eigene Fülle des Lebens Gedanken machen zu können.

Die Berger Kirche ist von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Interessierte geöffnet. © Team gottesdienst-anders

Am Samstag 08.November 2025 20:00 Uhr findet in Niederbrechen in der Turnhalle Jahnstraße die zweite Big Band Summit des Jazzclub Brechen e.V. statt.
Dabei trifft die Big Band des Jazzclubs, das RheinMainJazzOrchestra, dieses mal auf die "Junior-Kicks" des Landesjugendjazzorchesters des Landes Hessen.
Die Big Band Junior-Kicks ist eine von vier Formationen des ...weiterlesen "Zweite Big Band Summit in Niederbrechen"

Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Limburger Dom und einem Festakt im Kreise von Mitarbeitern und Gästen ging am Vorabend des Vincenz-Tages die Jubiläumsreihe zum 175-jährigen Bestehen des Limburger Krankenhauses zu Ende. Im Mittelpunkt: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Haus seit Generationen mit Fachwissen, Fürsorge und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Region prägen. ...weiterlesen "175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Ein Festakt für die Menschen hinter der Geschichte"

Ab diesem Jahr ist sie da – die Pflicht zur elektronischen Rechnung. Für viele Unternehmen längst Alltag, für Vereine dagegen wirft es noch viele Fragen auf. Muss wirklich jeder Verein digitale Rechnungen stellen? Welche Software ist nötig? Und was bedeutet das für die ehrenamtliche Kassenführung? ...weiterlesen "Informationsveranstaltung „E-Rechnungen: Was Vereine wissen müssen“"

Eine feierliche Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges fand am Sonntag, 14. September 2025, im Kurhaus Bad Camberg statt. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger nahmen teil, um gemeinsam zu erinnern und sich der Verantwortung für Gegenwart und Zukunft bewusst zu werden. ...weiterlesen "Bad Camberg gedenkt im Kurhaus 80 Jahren Kriegsende"

Seit 2019 gehört der Landkreis Limburg-Weilburg dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns an und bietet in diesem Zusammenhang immer wieder verschie­denste Informationsveranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen an. ...weiterlesen "Ostafrika – Fairer Handel – Wildlife – Digitales/Großes Interesse an Multivisionsshow in Weilburg"

1. Alkoholisierte Fahrerin fährt gegen geparkten Pkw

Hadamar-Steinbach, Langstraße

Freitag, 03.10.2025, 04:30 Uhr

(fd) Eine alkoholisierte Pkw-Fahrerin stieß auf der Hauptdurchgangsstraße von Hadamar-Steinbach gegen ein am Fahrbahnrand geparkten Pkw und beschädigte diesen dadurch ...weiterlesen "Unfallverursacherin alkoholisiert++++Streit nach Gaststättenbesuch+++Betrunkene Fahrerin fährt mit Pkw in die „Weil“ +++Motorradfahrer schwer verletzt+++Heckenbrand+++Grabschmuck gestohlen"