Springe zum Inhalt

Die Nachfrage nach dem Förderprogramm für Solaranlagen und Stromspeicher „Zukunft solar“ der Stadt Bad Camberg in diesem Jahr ist weiterhin sehr groß und wird durch die Bürgerinnen und Bürger bereits im zweiten Jahr sehr gut angenommen. ...weiterlesen "Förderprogramm „Zukunft solar“: Große Nachfrage nach Erneuerbaren Energien"

1. Diesel abgepumpt, Elz, Landesstraße 3447, Freitag, 24.05.2024, 16 Uhr und Montag, 27.05.2024, 8 Uhr

(ro)Der Polizei wurde am Dienstag gemeldet, dass Diebe in Elz auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände an der Landesstraße 3447 Diesel abgepumpt und entwendet haben. Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen ...weiterlesen "Diesel abgepumpt +++ Einbrecher unterwegs +++ Weiteres Firmengebäude in Limburg von Einbrechern heimgesucht"

Die Extremwetterereignisse seit 2018 haben dem hessischen Wald stark zugesetzt. Um die Aufforstung und Klimaanpassung der hessischen Wälder zu unterstützen, weiht HessenForst nun ein neues Saatgutzentrum beim Forstamt Hanau-Wolfgang ein. ...weiterlesen "Saatgut für Hessens Wälder! HessenForst weiht neues Saatgutzentrum ein"

. OLOV-Steuerungsgruppe lädt zum "Walk and Talk" in die Limburger WERKStadt ein

Schüler und Eltern können sich am Donnerstag, 13. Juni, 12 Uhr bis 16.30 Uhr, in der WERKStadt Limburg beim Aktionstag "GÖNN DIR eine Ausbildung in Limburg-Weilburg" über die duale Ausbildung im Landkreis informieren ...weiterlesen "Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien"

1. In Verwaltungsgebäude eingebrochen, Weilburg, Frankfurter Straße, Dienstag, 28.05.2024, 14:30 Uhr bis Mittwoch, 29.05.2024, 07:10 Uhr

(fh)Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen sind Einbrecher in Weilburg in ein Verwaltungsgebäude eingestiegen und haben Beute gemacht. Im besagten Zeitraum verschafften sich die Täter unbemerkt Zutritt zu dem Gebäude ...weiterlesen "POL-HPE: Glückliches Ende nach Bootskenterung auf der Lahn"

65606 Villmar / Aumenau (ots) - Ein glückliches Ende nahm eine Bootskenterung am
Freitagnachmittag auf der Lahn bei Aumenau. Ein Anrufer meldete der Polizei,
dass bei Lahn-km 54 ein Kanu gekentert sei. Dabei fielen vier Personen in die
Lahn. Um nicht von der Strömung mitgerissen zu werden, hielten sich die Personen
am Ufergestrüpp fest. ...weiterlesen "POL-HPE: Glückliches Ende nach Bootskenterung auf der Lahn"

Landrat Michael Köberle hat bei einer Ehrungsveranstaltung im Limburger Kreishaus sieben verdiente Aktive des Kreisverbandes Limburg-Weilburg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ausgezeichnet. In Anwesenheit von DLRG-Kreisverbandsleiter Jan Letanoczki und seines Stellvertreters und Zugführers Andreas Weil wurden Katastrophenschutz-Medaillen in Silber und Bronze für 25 bzw. zehn aktive Jahre verliehen. ...weiterlesen "Landrat Köberle ehrt verdiente heimische Katastrophenschützer der DLRG"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle und der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer haben gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und des gesellschaftlichen Lebens sowie Bürgerinnen und Bürgern die „Goldene Mitte“ des Landkreises Limburg-Weilburg eingeweiht. ...weiterlesen "50 Jahre Landkreis: Landrat Köberle weiht „Goldene Mitte“ ein"

Limburg-Weilburg. Die öffentlichen Übertragungen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft der Männer können über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Fußball-Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen. ...weiterlesen "Public-Viewing-Veranstaltungen zur Fußball-EM müssen genehmigt werden"

Die Ergebnisse der Landrats- und Europawahl, der Bürgermeisterdirektwahlen in Elbtal und Weilmünster sowie des Bürgerentscheides zum Thema Stadttauben in Limburg werden am Wahlabend, Sonntag, 9. Juni 2024, im Sitzungssaal Westerwald des Limburger Kreishauses, Schiede 43, präsentiert. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Am Wahlsonntag sind ab 17 Uhr die Türen des Kreishauses geöffnet. © Landkreis Limburg-Weilburg