Landrat Michael Köberle hat dem 2. Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Hangenmeilingen, Holger Thiel, beim Treffen der Motorradfahrer des Kreisfeuerwehrverbandes auf dem Dorfplatz in Hangenmeilingen den Landesehrenbrief überreicht. „Es ist mir eine große Freude, einen sehr engagierten Feuerwehrmann und Mitbürger zu ehren. Angeregt wurde diese Auszeichnung von der Vorsitzenden Laura Biermeier“, betonte Landrat Köberle.
1978 ist Holger Thiel der Jugendfeuerwehr Hangenmeilingen beigetreten, wechselte 1982 dann in die Einsatzabteilung, wo er bis heute aktiv ist. Er war 3 Jahre, von 1983 bis 1986, Jugendfeuerwehrwart, um dann 1986 in das Amt des stellvertretenden Wehrführers zu wechseln. Dieses Amt führte er bis 1988 aus, um dann eine weitere Etage nach oben zu gehen – in zweierlei Hinsicht. Er wurde Wehrführer, von 1988 bis in das Jahr 2000. Gleichzeitig war er von 1988 bis 1998 der Vorsitzende. Im Jahr 2000 wurde er dann wieder stellvertretender Wehrführer, bis 2008. Erneut rief das Amt des Vorsitzenden, das er eine weitere Wahlperiode bis 2012 ausführte. Seit 2016 ist er nun der 2. Vorsitzende. Und das waren nur seine Tätigkeiten bei der Feuerwehr in Hangenmeilingen. Dazu kommen 16 Jahre als Gemeindebrandinspektor der Gemeinde Elbtal, von 2000 bis 2016, weitere vier Jahre als stellvertretender Gemeindebrandinspektor bis ins Jahr 2020.
Seit 2000 ist Holger Thiel Mitarbeiter im Fachbereich Brandschutzerziehung des Kreisfeuerwehrverbandes, seit 2011 dessen Sprecher. Auch im Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes bringt er sich ein und ist als Schriftführer sowie Vertreter der Stadt- und Gemeindebrandinspektoren aktiv. „Holger Thiel ist zudem seit 2011 Fachberater Brandschutz in unserem Katastrophenschutzstab des Landkreises Limburg-Weilburg und – ebenfalls seit 2011 – ehrenamtlicher Kreisbrandmeister. Und dass es dieses Bikertreffen gibt, daran hat er auch Anteil. Er ist Gründungsmitglied der 2011 ins Leben gerufenen Flaming Stars Feuerwehrbiker. Seit 2021 ist er zudem Beigeordneter der Gemeinde Elbtal. Diese Rede könnte die Überschrift tragen: Ein Leben für die Feuerwehr“, betonte Landrat Köberle, um zu ergänzen: „Mit Ihrem großen Engagement und überdurchschnittlichen Einsatz tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass die Feuerwehr in Hangenmeilingen – aber auch in ganz Elbtal – so gut dasteht. Dafür wurden Sie schon mit so mancher Ehrung bedacht, unter anderem mit dem Deutschen Feuerwehrzeichen in Gold sowie dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst. Und heute darf ich Ihnen den Landesehrenbrief überreichen.“
Landrat Michael Köberle aber war natürlich auch nach Hangenmeilingen gekommen, um sich bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren zu bedanken: „Zum 15. Mal findet dieses Treffen nun statt und ich finde es sehr schön, dass sich die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nicht nur ihr eigentliches Hobby teilen, sondern sich auch abseits von Übungen, Einsätzen und Lehrgängen treffen, um gemeinsam Motorrad zu fahren. Das bringt Spaß, macht den Kopf frei und so sammelt man dann wieder Energie für die Einsätze.“ © Landkreis Limburg-Weilburg