Springe zum Inhalt

Bücherlöwen Cup: Den Nachwuchs für das Lesen begeistern

Limburg-Weilburg. Der Lions Club Limburg Goldener Grund möchte die Erstleserinnen und Erstleser aus den 2. und 3. Klassen durch den Bücherlöwen Cup ermutigen, gemeinsam mehr zu lesen und das Buch als kreative Alternative zu anderen Medien zu verstehen. Der Bücherlöwen Cup war somit eine großartige Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen, ihre Lesekompetenz sowie ihr soziales Engagement zu stärken und sich mit anderen begeisterten Leserinnen und Lesern zu messen. Insgesamt stolze 29 Klassen mit 551 Kindern haben im Schuljahr 2024/2025 fleißig mitgemacht und ANTOLIN-Lesepunkte gesammelt. ANTOLIN ist eine webbasierte Leseplattform, auf der Kinder Quizfragen zu mehr als 118.000 Kinderbüchern beantworten und dabei Punkte sammeln können. Der Lions Club Limburg Goldener Grund hat nun bei seiner Veranstaltung auf dem Europaplatz in Limburg die beste Klassenleistung auf Basis der Durchschnittspunkte und die stärksten Einzelleistungen hinsichtlich der Gesamtpunkte prämiert. Schirmherr und Landrat Michael Köberle überreichte gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Lions Clubs sowie Leo, dem Bücherlöwen, und Bertrand Reisner-Sénélar, dem Initiator der Activity, die unter anderem den Deutschen Lesepreis 2024 gewonnen hat, sechs Wanderpokale für die besten Klassenleistungen und als Hauptpreise zwei Mal 750 Euro, zwei Mal 250 Euro und zwei Mal 100 Euro für einen Klassenausflug.

Kategorie 2. Klasse:
Goldpokal: Oranienschule Elz, Klasse 2b, Klassenlehrerin: Heidi Pilz
Silberpokal: Erich-Kästner-Schule Limburg, Klasse 2b, Klassenlehrerin: Monika Matner
Bronzepokal: Grundschule Offheim, Klasse 2a, Klassenlehrerin: Petra Tippel
Kategorie 3. Klasse:
Goldpokal: Oranienschule Elz, Klasse 3b, Klassenlehrerin: Dagmar Seifert
Silberpokal: Erich-Kästner-Schule Limburg, Klasse 3c, Klassenlehrerin: Cathrin Kaiser
Bronzepokal: Erlenbachschule Elz, Klasse 2a, Klassenlehrerin: Anne-Kathrin Pörtner

Als individuelle Preise gab es Bücherlöwen-Medaillen für die stärksten Einzelleistungen der Muttersprachlerinnen und Muttersprachler sowie Zweitsprachlerinnen und Zweitsprachler. Für alle 29 Schulklassen gibt es in der nächsten Woche noch Klassenlöwen-Medaillen pro teilnehmende Klasse sowie Urkunden und Eisgutscheine für alle teilnehmenden Kinder, die vom Friedrich Bauzentrum aus Elz gesponsert werden.

Primäres Ziel des Bücherlöwen Cups ist es, Kinder früh und spielerisch zum Lesen zu animieren. Der Lions Club Limburg Goldener Grund plant natürlich auch für das kommende Schuljahr wieder einen Bücherlöwen Cup und freut sich darauf, dass wieder viele Schulklassen und deren Kinder mitmachen. © Landkreis Limburg-Weilburg