Springe zum Inhalt

Bad Camberg: Neufassung der Parkgebührensatzung: Gebühren werden an ortsübliches Niveau angepasst

Die Stadtverordnetenversammlung Bad Camberg hat in ihrer jüngsten Sitzung auf Vorschlag des Magistrats beschlossen, die Parkgebühren in der Kernstadt anzupassen. Die Parkgebühren in der Kurstadt sind seit dem Jahr 2000 konstant und liegen mittlerweile weit unter denen vergleichbarer Kommunen. Mit der Anpassung reagiert die Stadt auch auf die steigenden Kosten für die Instandhaltung und Pflege der Parkplätze.

Die neuen Parkgebühren betragen für die erste Stunde Parken 1,00 Euro und 50 Cent je weitere 30 Minuten. Die Gebühr am Caspar-Hofmann-Platz/Moselstraße wird von 1,00 Euro für 24 Stunden auf 2,00 Euro angehoben. Die Monatskarte für den vorgenannten Parkplatz soll von 8,00 Euro auf 12,00 Euro und die Jahreskarte von 80,00 Euro auf 130,00 Euro angehoben werden. Die sogenannte „Brötchenregelung“ bleibt bestehen, sodass die ersten 30 Minuten Parkzeit auf allen öffentlichen und gebührenpflichtigen Parkflächen weiterhin kostenfrei sind.

Damit passt die Stadt Bad Camberg ihre Parkgebühren nach 24 Jahren ohne Erhöhung dem Gebührenniveau vergleichbarer Kommunen an und bleibt dabei immer noch deutlich unter denen von Limburg und Weilburg. Die zahlreichen kostenfreien Parkplätze, zum Beispiel in den Pfortenwiesen oder in der Obertorstraße, bleiben auch weiterhin gebührenfrei.

Bürgermeister Daniel Rühl betont, dass die Erhöhung der Parkgebühren ein sich aufdrängender Schritt sei: „Eine Gebührensatzung über ein Vierteljahrhundert nicht den tatsächlichen Verhältnissen anzupassen, ist eher ungewöhnlich. Die Unterhaltung unserer Parkflächen belastet jedes Jahr den städtischen Haushalt und auch vor dem Hintergrund, dass wir viel zu wenig Parkplätze im unmittelbaren Altstadtbereich haben, sind angemessene Gebühren im Sinne der Lenkungswirkung absolut sinnvoll. Wichtig war uns, die Interessen des Einzelhandels zu berücksichtigen. Dies haben wir getan, indem wir auch nach der Anpassung mit sehr moderaten Parkgebühren immer noch unter dem Niveau vergleichbarer Kommunen liegen und zudem die ersten 30 Minuten auf ausnahmslos allen Parkplätzen weiterhin kostenfrei sind.“ © Bad Camberg /UPD