Springe zum Inhalt

Das Brückenfest, ein Fest für die ganze Familie mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bis in die späten Abendstunden, findet am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, zum zweiten Mal statt. Bereits im vergangenen Jahr hatten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Premiere des Limburger Brückenfestes auf der alten Lahnbrücke besucht. Bei bestem Wetter fand die Veranstaltung großen Anklang. ...weiterlesen "Limburg: Einladung zum Brückenfest auf der alten Lahnbrücke 1.&2.6.2024"

Die Stadtjugend- und Seniorenpflege der Stadt Bad Camberg organisiert eine Sternwanderung zur Kreuzkapelle Bad Camberg. So kommen die Bürgerinnen und Bürger aller Stadtteile zu einem Ganzen zusammen, wie es auch vor 50 Jahren durch die Gebietsreform war. ...weiterlesen "50 Jahre Gebietsreform: Stadtjugend- und Seniorenpflege organisiert Sternwanderung"

Regierungspräsidium Gießen stoppt Überdeckungsarbeiten an asbesthaltigem Dach – RP-Arbeitsschützer klärt über gesundheitliche Gefahren auf

Gießen/Landkreis Marburg-Biedenkopf. Auf einer Baustelle im Landkreis Marburg-Biedenkopf mussten kürzlich Bauarbeiten gestoppt werden. Der Grund: Ein Unternehmen war beauftragt worden, ein asbesthaltiges Wellplattendach zu überdecken – und das ist verboten ...weiterlesen "„Das Entfernen der alten Dacheindeckung ist die einzig mögliche Alternative“"

Deckenerneuerung unter Vollsperrung ab kommendem Montag, 3. Juni
Seit vergangenem Oktober saniert Hessen Mobil eine Stützwand an der Landesstraße 3030 in Hünfelden-Dauborn, zwischen der Einmündung der Friedrichstraße und dem Ortsausgang in Richtung Bad Camberg. Im Zuge der Arbeiten wurde die bestehende Stützwand saniert und Teile davon erneuert, um die Standfestigkeit der Wand zu erhöhen. ...weiterlesen "L 3030: Sanierung einer Straßenstützwand in Hünfelden-Dauborn"

Zur Verbesserung der Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Limburg hat der Magistrat verschiedene Aufträge erteilt. Dazu gehören Aufträge zur Lieferung von Atemschutzausrüstung, Funkausrüstung sowie Dienst- und Schutzbekleidung. Insgesamt summieren sich die vergebenen Aufträge auf ein Volumen von rund 266.000 Euro. ...weiterlesen "Limburg: Feuerwehr erhält neue Ausstattung"

Vor 50 Jahren, im Jahre 1974, wurde durch die Gebietsreform in Hessen eine Neugliederung zahlreicher Gemeinden, Städte und Kreise vorgenommen. Auch die Kurstadt Bad Camberg war betroffen und besteht seit dieser Reform in ihrer heutigen Form mit den sechs Stadtteilen Würges, Kernstadt, Erbach, Oberselters, Schwickershausen und Dombach. Zum 50. Jubiläum dieser Gebietsreform plant die Stadtverwaltung eine Reihe von Feierlichkeiten und Aktionen, die das ganze Jahr über stattfinden werden. ...weiterlesen "50 Jahre Gebietsreform: Bad Camberg feiert mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen"

Die Nachfrage nach dem Förderprogramm für Solaranlagen und Stromspeicher „Zukunft solar“ der Stadt Bad Camberg in diesem Jahr ist weiterhin sehr groß und wird durch die Bürgerinnen und Bürger bereits im zweiten Jahr sehr gut angenommen. ...weiterlesen "Förderprogramm „Zukunft solar“: Große Nachfrage nach Erneuerbaren Energien"