Springe zum Inhalt

Pflegekindertag: Landrat Köberle dankt Pflegepersonen für großes Engagement

Der Pflegekinderfachdienst freute sich über einen gelungenen Pflegekindertag (von links): Kirsten Grummt-Ghiglieri, Barbara Kraus, Jennifer Höhler, Vanessa Schreer, Laura Weide, Anke Weidemeier, Martin Plancher, Jennifer Nilges, Ute Leitzbach-Becker, Eva Erbach-Blank, Heidrun Wagner-Stallbohm, Landrat Michael Köberle, Melanie Eriksson und Joachim Hebgen (Leiter Amt für Jugend, Schule und Familie).

21.05.2025
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat den Pflegepersonen beim Pflegekindertag des Landkreises Limburg-Weilburg auf Hof Gnadenthal für ihr großes Engagement gedankt. „Ich weiß, dass Sie eine sehr wertvolle und verantwortungsvolle sowie nicht immer leichte Aufgabe übernommen haben. Sie meistern die täglichen Anforderungen mit Bravour und setzen sich mit voller Kraft für die Kinder ein. Derzeit werden im Landkreis 236 Pflegekinder von Pflegeeltern betreut. Es freut mich persönlich, dass so viele Kinder dank Ihnen die Möglichkeit haben, in einer Familie aufzuwachsen und stabile Bindungen einzugehen“, betonte Landrat Köberle.

Der Landrat informierte beim Pflegekindertag über den Film „Flügel verleihen – Chancen für Kinder und Pflegeeltern“, der zum ersten Mal öffentlich gezeigt wurde. Der Film ist mit dem Ziel entstanden, neue Pflegepersonen zu gewinnen. Neben einzelnen Mitarbeiterinnen des Pflegekinderfachdienstes der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg waren auch mehrere Pflegefamilien beziehungsweise Pflegepersonen aus dem Landkreis bereit, an diesem Film mitzuwirken. Einige Mitwirkende waren nun auch beim Pflegekindertag des Landkreises anwesend.

Der Bedarf an weiteren Pflegestellen ist auch im Landkreis Limburg-Weilburg weiter vorhanden. „Es wird auch künftig Kinder geben, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können. Wir sind sehr dankbar, wenn sich auch neue Familien der wichtigen Aufgabe stellen. Wir wissen aber auch, dass es hauptsächlich die Erzählungen von Pflegeeltern sind, die dazu beitragen, neue Pflegepersonen zu gewinnen. Bitte tragen Sie Ihre positiven Erfahrungen weiter und motivieren Sie so neue Familien, sich für die sehr wichtige Aufgabe der Familienpflege zur Verfügung zu stellen“, so Landrat Michael Köberle.

So galt der Dank des Landrates sowohl den Mitarbeiterinnen und dem Mitarbeiter des Pflegekinderfachdienstes (PKD), die den Pflegekindertag organisiert hatten, als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klosters Gnadenthal, die für das leibliche Wohl sorgten und das interessante Programm gestalteten. Zum diesjährigen Pflegekindertag waren 58 Pflegepersonen und 57 Pflegekinder nach Gnadenthal gekommen. Insgesamt betreuen derzeit 13 Fachkräfte im Pflegekinderfachdienst des Amtes für Jugend, Schule und Familie der Kreisverwaltung 236 Pflegekinder in 156 Pflegestellen. Interessierte Personen können sich gerne an den Pflegekinderfachdienst, Sachgebietsleiterin Ute Leitzbach-Becker, Telefon: 06431 296-358, Mail: 50.53@limburg-weilburg.de, wenden. © Landkreis Limburg-Weilburg