Grün- und Astschnitt richtig entsorgen
Gießen. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen: Grund genug, den Garten für die neue Saison auf Vordermann zu bringen. Insbesondere bei diesem „Frühjahrsputz“ fallen regelmäßig große Mengen an Grün- und Astschnitt an. Wie in jedem Jahr stellt sich da schnell die Frage: Wohin mit dem anfallenden Material? Die Antwort dafür liefert das Regierungspräsidium (RP) Gießen. Und eines vorweg: „Die pflanzlichen Abfälle zu verbrennen ist heute weder zeitgemäß noch rechtmäßig“, erläutert Martin Rößler, Regierungsvizepräsident des RP. ...weiterlesen "Pflanzliche Abfälle gehören auf den Kompost oder in die Biotonne – RP Gießen weist hin: Verbrennen nur in Ausnahmefällen"