Am letzten Konzert der Limburger Sommerfest gab auch der Sommer ein Stelldichein. Beim Auftritt der Nick Dewhurst Band aus Lichfield bestand zum ersten Mal in der diesjährigen Sommerfestreihe keine Regengefahr. ...weiterlesen "Limburger Sommerfeste klingen mit jazzigen Melodien aus"
FDP-Infoveranstaltung zum Heizungsgsetz
Wie geht es weiter mit dem Entwurf des Heizungsgesetz? Das Bundesverfassungsgericht hatte durch Beschluss die Verabschiedung vor der Sommerpause gestoppt. Die Sommerpause ist vorbei ...weiterlesen "FDP-Infoveranstaltung zum Heizungsgsetz"
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein+++Verkehrsunfall mit verletzter Person+++Unfallflucht+++Diebstahl+++Versuchter Einbruch in Schule+++Diebstahl einer Geldbörse
1. Pkw landet in Böschung, Fahrer alkoholisiert und ohne Führerschein
Tatort: L 3281 Mengerskirchen
Tatzeit: Samstag, 19.08.2023, 19:55 Uhr
Am frühen Samstagabend befuhr ein 37 Jahre alter Mann mit einem weißen VW Caddy die L 3281 von Winkels nach Mengerskirchen. Aus zunächst unerklärlichen Gründen kam der Fahrer des Caddys von der Fahrbahn ab und landete in der ...weiterlesen "Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein+++Verkehrsunfall mit verletzter Person+++Unfallflucht+++Diebstahl+++Versuchter Einbruch in Schule+++Diebstahl einer Geldbörse"
Gäste aus Lichfield beim Limburger Sommerfest
Die letzte Band der diesjährigen Sommerfest-Reihe auf dem Limburger Serenadenhof hat die mit Abstand weiteste Anreise unter allen Gruppen. „The Nick Dewhurst Band“ kommt aus Lichfield, der englischen Partnerstadt von Limburg. Am Samstag, 19. August, ist sie ab 20 Uhr auf der Bühne des Serenadenhofs zu sehen und zu hören. ...weiterlesen "Gäste aus Lichfield beim Limburger Sommerfest"
Freitagskino entführt nach Frankreich
Der zweite Open-Air-Kinoabend steht am Freitag, 18. August, an. Natürlich wieder im Tal Josaphat. Die Vorführung startet gegen 21 Uhr, Sitzgelegenheiten, Getränke und Speisen können mitgebracht werden. Eine Bitte: Den entstandenen Müll in den Abfallbehältern zu entsorgen oder mitzunehmen. In diesem Jahr dürfen erstmalig auch Kinder ab sechs Jahren mitschauen. ...weiterlesen "Freitagskino entführt nach Frankreich"
Informationsgespräch beim Pflegestützpunkt Limburg-Weilburg: CDU-Arbeitskreis diskutiert Herausforderungen der pflegerischen Versorgung
Weilburg. Kürzlich fand ein sehr interessantes Informationsgespräch beim Pflegestützpunkt Limburg-Weilburg statt, zu dem der Arbeitskreis Soziales, Familien, Frauen, Senioren, Gesundheit und Sport der CDU-Kreistagsfraktion geladen hatte. Neben dem heimischen Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister, Landrat Michael Köberle und dem Kreistagsvorsitzenden Joachim Veyhelmann nahm auch der Europaabgeordnete Michael Gahler an dem Gespräch in Weilburg teil. ...weiterlesen "Informationsgespräch beim Pflegestützpunkt Limburg-Weilburg: CDU-Arbeitskreis diskutiert Herausforderungen der pflegerischen Versorgung"
Stadt bekommt Parkhaus, Standort Limburg behält Karstadt
Bisher waren Verkaufs- und Parkflächen in dem Komplex in der Werner-Senger-Straße stets in einer Hand, zunächst als Eigentum, später war Galeria-Karstadt alleiniger Mieter. Das ändert sich ab dem 1. Januar 2024. Dann übernimmt die Stadt Limburg beziehungsweise ihre Stadtlinie als Eigenbetrieb das Parkhaus als Mieter, Galeria-Karstadt betreibt dann weiterhin sein Kaufhaus auf den Verkaufsflächen, das wurde am Dienstagmorgen von der Konzernleitung in einer Betriebsversammlung mitgeteilt. ...weiterlesen "Stadt bekommt Parkhaus, Standort Limburg behält Karstadt"
Ab in die 80er auf dem Serenadenhof
Welche Musik sie spielen, das macht die Band schon mit ihrem Namen deutlich: „The 80s Band“. Die Bezeichnung ist Programm, das war auch beim Sommerfest-Konzert auf dem Limburger Serenadenhof zu hören. ...weiterlesen "Ab in die 80er auf dem Serenadenhof"
Kneipendiskussion mit dem Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz und Andreas Hofmeister MdL
Die CDU Beselich lädt für Dienstag, 22. August 2023 ab 20.00 Uhr zur „Kneipendiskussion mit dem Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz und dem heimischen CDU Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister“ in die Gaststätte „Zur Eintracht“, Hauptstraße 24, 65614 Beselich-Obertiefenbach ein. Der Abend dient zum lockeren Austausch über die Sicherung des Chancenschulsystems und einer verlässlichen Bildungspolitik. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. © Anja Greff
CDU-Kreisverband Limburg-Weilburg
Trinkwasserhinweis der Gemeinde Brechen
https://www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/wasser-in-oberbrechen-muss-gechlort-werden