Endlich tut sich etwas auf dem Hang unterhalb des Schlosses. Und damit verbunden ist der obligatorische Spatenstich. Dr. Marius Hahn, Bürgermeister der Stadt, übernahm dies gemeinsam mit den Mitgliedern Ludwig Ries und Corinna John vom Verein Limburger Schlosswingert sowie Diplom Ingenieur Sven Beling der die Planung innehat. ...weiterlesen "Spatenstich auf dem Schlossberg"
Limburg: Mehr Solaranlagen auf Limburgs Dächern
Der BUND, die Stadt Limburg und der Landkreis Limburg-Weilburg bieten eine Veranstaltung zu allen Fragen rund um zukünftige Fotovoltaik-Anlagen für Eigenheimbesitzer an.
Unabhängiger werden und eigenen Strom produzieren - Dachflächen-Fotovoltaikanlagen bieten eine Vielzahl an Vorteilen und Nutzungsmöglichkeiten. Eine Fotovoltaikanlage auf einem privaten Hausdach kann mit einer Wärmepumpe und einer Ladesäule für ein E-Auto gekoppelt werden. Durch die fortschreitende Entwicklung von Speichersystemen wird der Eigenverbrauch des selbst produzierten Stroms immer attraktiver. ...weiterlesen "Limburg: Mehr Solaranlagen auf Limburgs Dächern"
App erspart den Weg zur Arbeitsagentur
Arbeitsagentur bietet ab 30. Oktober Kurzschulungen zur BA-mobil-App an
Viele Angelegenheiten bei der Arbeitsagentur lassen sich bequem per Smartphone erledigen. Das spart Zeit und Geld. Um alle Möglichkeiten der ,BA-mobil-App' kennenzulernen, bietet die Agentur für Arbeit Limburg ab sofort im Abstand von jeweils zwei Wochen Kurzschulungen zum Umgang mit der Anwendung an. ...weiterlesen "App erspart den Weg zur Arbeitsagentur"
Baumrückschnitt erhöht Verkehrssicherheit: Hessen Mobil startet landesweite Gehölzpflegearbeiten
Baumrückschnitt erhöht Verkehrssicherheit Hessen Mobil startet landesweite Gehölzpflegearbeiten
Um die Verkehrssicherheit auf hessischen Straßen zu erhöhen, beginnt Hessen Mobil in diesen Tagen mit dem großangelegten Schneiden von Sträuchern und Bäumen. „Wir stellen mit dem Rückschnitt sicher, dass Äste entlang der Straßen nicht die Sicht auf die Fahrbahn, die Verkehrsschilder und andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer versperren“, erläutert Hessen Mobil-Präsident Heiko Durth. Die landesweiten Gehölzpflegearbeiten beginnen im Oktober 2023 und dauern bis Ende Februar 2024. ...weiterlesen "Baumrückschnitt erhöht Verkehrssicherheit: Hessen Mobil startet landesweite Gehölzpflegearbeiten"
Die Hospizstiftung Idsteiner Land baut ein Hospiz für Menschen in Idstein und allen Nachbargemeinden
Eine Informationsveranstaltung findet am 24. Oktober in Oberselters statt.
Um sterbenden Menschen in der Region Idstein-Bad Camberg die Möglichkeit zu bieten, ihre letzte Lebensphase in der vertrauten Umgebung zu verbringen, wird in Idstein ein stationäres Hospiz errichtet. Dort werden die Patienten medizinisch optimal versorgt und liebevoll begleitet, damit sie zuvor so lange wie möglich zu Hause bleiben können. Der Aufenthalt im Hospiz wird dabei für die Patienten kostenfrei sein. ...weiterlesen "Die Hospizstiftung Idsteiner Land baut ein Hospiz für Menschen in Idstein und allen Nachbargemeinden"
BKA: Festnahmen und Durchsuchungen wegen international organisierter Rauschgiftkriminalität // Tätergruppierung soll hunderte Kilogramm Kokain nach Deutschland geschmuggelt haben
Wiesbaden (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Bundeskriminalamts (BKA) erfolgten heute in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zahlreiche Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts des bandenmäßigen, unerlaubten Handeltreibens mit ...weiterlesen "BKA: Festnahmen und Durchsuchungen wegen international organisierter Rauschgiftkriminalität // Tätergruppierung soll hunderte Kilogramm Kokain nach Deutschland geschmuggelt haben"
40 Jahre im öffentlichen Dienst: Karin Zimmer aus Limburg feiert Jubiläum
„Die letzten Jahre waren die schönsten“
40 Jahre im öffentlichen Dienst: Karin Zimmer aus Limburg feiert Jubiläum
Gießen. Eine Frau in einem klassischen Männerberuf – heutzutage ist das nichts Ungewöhnliches mehr. Anfang der 1980er Jahre war das noch ganz anders. „Ich war zwar schon die zweite Frau, aber die erste Technikerin“, erinnert sich Karin Zimmer an ihre Anfänge im öffentlichen Dienst. Am 1. Oktober 1983 begann die Diplom-Ingenieurin ihre Laufbahn als technische Inspektoranwärterin beim ...weiterlesen "40 Jahre im öffentlichen Dienst: Karin Zimmer aus Limburg feiert Jubiläum"
„Streuobstwiesen schützen, pflegen und wo möglich mehren“
Vor 70 Jahren besiegelte der Emser Beschluss das Aus vieler Obstbäume – Streuobstwiesen sind heute gesetzlich geschützt – Regierungspräsidium Gießen unterstützt Anpflanzungen finanziell
Gießen. Es ist Herbst. Äpfel und Birnen hängen reif an den Bäumen und warten darauf, geerntet zu werden. Menschen rücken mit Leitern, Körben und Wannen aus, häufig in Begleitung von Kindern, um Obst ...weiterlesen "„Streuobstwiesen schützen, pflegen und wo möglich mehren“"
Zukunftswerkstatt für die Fachkräftesicherung im Landkreis/Intensiver Austausch bei Fachtag in Limburg
Der Fachkräftemangel in der deutschen Wirtschaft wird in den kommenden Jahren eine große Rolle auf dem Arbeitsmarkt spielen. Schaut man sich den demografischen Wandel und die vom Land Hessen aufgestellten Berufsprognosen für den Landkreis Limburg-Weilburg an, ...weiterlesen "Zukunftswerkstatt für die Fachkräftesicherung im Landkreis/Intensiver Austausch bei Fachtag in Limburg"
Einbruch in Bäckereifiliale +++ Anhängerteile gestohlen +++ Scheibe einer Kirche eingetreten +++ Diebesgut gefunden – Geschädigte gesucht
Zu den Bildern zu diesem Polizeibericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5622627
1. Einbruch in Bäckereifiliale,
Elbtal-Elbgrund, Mainzer Landstraße, Sonntag, 08.10.2023, 13:00 Uhr bis Montag, 09.10.2023, 05:15 Uhr
(wie) Einbrecher haben in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Bäckerei in Elbgrund heimgesucht. Eine Mitarbeiterin bemerkte am frühen Morgen den Einbruch, als sie den Verkaufsraum betreten wollte. Offenbar hatten Unbekannte die Seitentür der Bäckerei an einem Supermarkt in der Mainzer Landstraße ...weiterlesen "Einbruch in Bäckereifiliale +++ Anhängerteile gestohlen +++ Scheibe einer Kirche eingetreten +++ Diebesgut gefunden – Geschädigte gesucht"