Springe zum Inhalt

„Unsere Landesbeteiligungen mussten im vergangenen Jahr erneut zahlreiche Herausforderungen meistern“

Finanzminister Michael Boddenberg zum vierten Beteiligungsbericht des Landes Hessen

„Das Jahr 2022 war einerseits dadurch geprägt, dass sich mit dem Abklingen der Corona-Pandemie das gesellschaftliche Leben allmählich wieder normalisierte – andererseits hat sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine auf vielfältige Weise auch auf das Leben hierzulande ausgewirkt. ...weiterlesen "Finanzminister Michael Boddenberg zum vierten Beteiligungsbericht des Landes Hessen"

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Frankfurt am Main ging heute im Frankfurter Stadtgebiet im Rahmen einer örtlichen Schwerpunktprüfung verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse in der KfZ-Dienstleistungsbranche vor. ...weiterlesen "HZA-F: KfZ- Dienstleistungsbetriebe im Visier des Hauptzollamtes Frankfurt am Main Örtliche Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung"

Vom 25. bis zum 29. Oktober feiert das Deutsche Jazzfestival Frankfurt seinen 70. Geburtstag.

1953 gegründet gilt es als das weltweit älteste in Kontinuität stattfindende Festival für zeitgenössischen Jazz. Das Beste, was Deutschland im Jazz zu bieten hat, wollten die damaligen Macher präsentieren und dieser Anspruch prägt das Programm bis heute mit. Hinzu kommen internationale Acts, in diesem Jahr etwa das John Scofield Trio, Jakob Bro & Joe Lovano oder Terri Lyne Carrington. ...weiterlesen "Deutsches Jazzfestival Frankfurt vom 25. bis 29. Oktober im hr-Sendesaal, in Frankfurter Jazz-Clubs und im Mousonturm"

...hier der Link zur Bildergalerie vom letzten Jahr: https://www.oberlahn.de/Bildergalerie/?gal=11199

Der Musikverein Runkel e.V. feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag!
Zum Höhepunkt des Jahres lädt der Verein am 4. November zum diesjährigen „Best-of-Konzert“ in die Runkeler Stadthalle ein. ...weiterlesen "Musikverein Runkel lädt zum Jubiläumskonzert ein anlässlich des 40. Geburtstag"

Vom 24. Oktober bis zum 17. November 2023 können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Hauptstelle der Kreissparkasse in Limburg während der Öffnungszeiten in einer Wanderausstellung über den Passivhaus-Standard informieren. Er gilt weltweit als einer der führenden Standards für Immobilien mit besonders geringem Heizenergiebedarf und hohem Wohnkomfort. ...weiterlesen "Vom Passivhaus zum modernisierten Altbau – Ausstellung und Vortrag in der Kreissparkasse Limburg"

Das Geländer reicht als Schutz nicht mehr aus, deshalb verstärkt ein Bauzaun schon seit Monaten die Schutzfunktion entlang des unteren Schleusenkanals. Die Standzeit dieser Konstruktion läuft ab, der Magistrat hat den Auftrag für ein neues Geländer vergeben. Rund 144.000 Euro muss die Stadt dafür aufwenden. ...weiterlesen "Schleusenkanal in Limburg: Geländer wird erneuert"

Siegfried Gent ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um’s Betreute Reisen des DRK-Kreisverbandes Limburg

Limburg. Während der Herbst sich nochmal von seiner allerschönsten Seite zeigt, war das Team um Siegfried Gent vom DRK-Kreisverband Limburg emsig und hat mit viel Sorgfalt und Freude, sowohl beliebte und bewährte Reiseziele als auch neue Reiseziele im Programm zusammengestellt. Wer schon jetzt bucht, sichert sich einen Frühbucherrabatt von bis zu 200,00 € und kann sich schon ganz früh auf seine Reise freuen, empfiehlt der Reisespezialist des DRK-Kreisverbandes Limburg.Die Flusskreuzfahrt „Höhepunkte der Donau“ führt von Passau über Wachau, Budapest, Bratislava, Wien und Linz zurück nach Passau und bietet ...weiterlesen "Nur kurze Pause für die Reisekoffer – Der neue Katalog des DRK-Kreisverbandes Limburg e.V. ist druckfrisch auf dem Tisch: Betreutes Reisen Senioren- und Gruppenreisen 2024"

1. Lebensmittelautomat aufgebrochen,

Villmar-Seelbach, Bahnhofstraße, Festgestellt: 16.10.2023, 09.30 Uhr,

(pl)Am Montagmorgen wurde gegen 09.30 Uhr in der Bahnhofstraße in Villmar-Seelbach ein aufgebrochener Lebensmittelautomat festgestellt. ...weiterlesen "Lebensmittelautomat aufgebrochen +++ Tür von Kindergarten beschädigt +++ Autoaufbrecher unterwegs – Frontscheinwerfer ausgebaut und gestohlen"

1. Auto gestohlen und stehen lassen,

Brechen, Berliner Straße, Samstag, 14.10.2023, 03:00 Uhr bis Samstag, 14.10.2023, 07:45 Uhr

(wie) In Bad Camberg ist in der Nacht auf Samstag ein Auto gestohlen und später in Niederbrechen stehen gelassen worden. Eine Zeugin informierte am Samstagmorgen die Polizei, da sie in der Baustelle der Villmarer Straße in Niederbrechen ein offenstehendes Fahrzeug mit eingeschalteter Warnblinkanlage entdeckt hatte. Eine Streife sah sich das blaue Renault Cabriolet an, welches trotz Niederschlags mit geöffnetem Dach in der Baustelle stand ...weiterlesen "Auto gestohlen und stehen lassen +++ Bierkrug fliegt bei Auseinandersetzung +++ Ins Gesicht geschlagen +++ Unfallfluchten"

Der Petitionsausschuss des Hessischen Landtages bietet Anfang November eine Bürgersprechstunde in Limburg a. d. Lahn an. Bei diesem Termin wird die Landtagsabgeordnete Katrin Schleenbecker (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen. Besprochen werden können alle Bitten und Beschwerden im Zusammenhang mit Behörden des Landes Hessen. ...weiterlesen "Bürgersprechstunde des Petitionsausschuss des Hessischen Landtages in Limburg"