Eine Feststellung von 101.119,50,- Euro gelang Einsatzkräften in den Abendstunden des 10. Oktober 2023 einer mit der Bekämpfung der Geldwäsche schwerpunktmäßig betrauten Kontrolleinheit des Hauptzollamt Frankfurt am Main. Im Rahmen von Kontrollmaßnahmen am Flughafen Frankfurt am Main wurde kurz ...weiterlesen "HZA-F: Zoll verhindert Schmuggel von über 100.000,- Euro am Frankfurter Flughafen"
Das Lahnfenster geht in die Winterpause
Saison am Besuchermagnet an der Klinkel’schen Mühle endet am 30. Oktober – Regierungspräsidium zählt über 10.000 Gäste in diesem Jahr
Gießen. Die Bachforelle hat sich im Fischaufstieg am Lahnfenster häuslich niedergelassen. Mit etwas Glück ist sie dort zu beobachten. Viele andere Naturerlebnisse sind an dem Besuchermagnet an der Klinkel’schen Mühle möglich. Betreiber der Beobachtungsstation ist das ...weiterlesen "Das Lahnfenster geht in die Winterpause"
Kreisstraße 492 zwischen Lahr und Fussingen wieder für Verkehr freigegeben
Die Kreisstraße K492 zwischen Lahr und Fussingen wurde nach Abschluss der Bauarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben. Somit läuft auch der dortige Busverkehr wieder ganz normal wie vor Beginn der Arbeiten. © Landkreis Limburg-Weilburg
Großes Interesse an „Solaroffensive“
Zur Informationsveranstaltung „Solaroffensive“ war der Saal im Bürgerhaus Eschhofen gut gefüllt. Die Organisatoren des Abends - die Stadt Limburg an der Lahn, der Landkreis Limburg-Weilburg und der BUND Landesverband Hessen – freuten sich angesichts des regen Interesses. ...weiterlesen "Großes Interesse an „Solaroffensive“"
Pizzeria steht in Vollbrand +++ Trickdiebin stiehlt Portemonnaie +++ Polizei misst Geschwindigkeiten +++ Unfall mit Verletzten +++ Verkehrsunfallflucht Limburg (ots)
.Pizzeria steht in Vollbrand
Waldbrunn-Ellar, Unterstraße, Dienstag, 24.10.2023, 04:30 Uhr
(fh)Am frühen Dienstagmorgen kam es in Waldbrunn-Ellar zum Vollbrand einer Pizzeria. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen 04:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Unterstraße gerufen, da dort ein zweistöckiges Gebäude ...weiterlesen "Pizzeria steht in Vollbrand +++ Trickdiebin stiehlt Portemonnaie +++ Polizei misst Geschwindigkeiten +++ Unfall mit Verletzten +++ Verkehrsunfallflucht Limburg (ots)"
Doppelkonzert der Coolen auf der Kurhaus-Bühne
Die 16 Sängerinnen und Sänger des A-cappella Ensembles "Die Coolen" laden am 4. und 5. November 2023 zum großen Jahreskonzert ins Kurhaus Bad Camberg ein. Neben vielen neuen Stücken aus den aktuellen Charts gehören natürlich auch ...weiterlesen "Doppelkonzert der Coolen auf der Kurhaus-Bühne"
Treffen der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises/Wichtige Themen für die Frauen
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden im Landkreis Limburg-Weilburg, die nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in den Verwaltungen arbeiten, haben sich zu einem ersten regionalen Austausch auf Einladung von Antje Linet im Löhnberger Mehrgenerationenhaus getroffen. Die berufliche Gleichstellung ist das zentrale Aufgabengebiet in der Gleichstellungsarbeit. Bei ihrem gemeinsamen Arbeitstreffen wurden die „internen“ Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten von Bürgermeister Dr. Frank Schmidt empfangen. ...weiterlesen "Treffen der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises/Wichtige Themen für die Frauen"
Zurück in den Beruf
Online-Veranstaltung am 14. November | Anmeldeschluss: 13. November . Angebote für Frauen und Männer, die nach Familienpause wieder arbeiten wollen
Frauen und Männer, die nach der Erziehung der Kinder oder Pflege Angehöriger wieder beruflich einsteigen wollen, können sich am Dienstag, 14. November, 9.30 Uhr, in einer Online-Veranstaltung (Skype) ...weiterlesen "Zurück in den Beruf"
Frauenforum zur beruflichen Qualifikation
Limburg-Weilburg. „Der Frauen-Weiterbildungstag ist ein Angebot für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Kompetenzerweiterung“, so bewerben Landrat Michael Köberle und die Leiterin des Frauenbüros, Ute Jungmann-Hauff, das Frauenforum 2023. ...weiterlesen "Frauenforum zur beruflichen Qualifikation"
Interkulturelle Woche: Veranstaltungen des WIR-Vielfaltszentrums
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 fand in den Räumlichkeiten des Sozialamtes Limburg-Weilburg unter Federführung des WIR-Vielfaltszentrums in Limburg das Seminar „Professioneller Umgang mit alltäglicher Vielfalt“ statt. Das Seminar war für Vereinsmitglieder, ...weiterlesen "Interkulturelle Woche: Veranstaltungen des WIR-Vielfaltszentrums"