Springe zum Inhalt

Limburg-Weilburg. Bürgerinnen und Bürger, die wissen wollen, wie sie Energie sparen können oder die bereits Maßnahmen planen, können sich ab sofort von Energieberaterinnen und -beratern aus der Region online oder telefonisch beraten lassen. Dabei können Immobilienbesitzende etwa Fragen zu energiesparenden Heizsystemen, erneuerbaren Energien, Solarenergie, Dämmung oder Förderprogrammen stellen. ...weiterlesen "Beratungen der LandesEnergieAgentur"

Limburg-Weilburg. Im Rahmen der Instandhaltung des Schulgebäudes in Hausen sind Reparaturarbeiten an den Holzfenstern durchgeführt worden. Außerdem hat der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung für das Anbringen von Sonnenschutzrollos an der Südost- und der Südwest-Fassade des Gebäudes ...weiterlesen "Sonnenschutzrollos für die Grundschule Hausen"

. Arbeitslosenquote bleibt im Oktober bei 5,3 Prozent . LDK: Vier Arbeitslose weniger als im Vormonat, 833 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 39 Arbeitslose mehr als im September und 643 mehr als im Vorjahr . Stellenmeldungen gehen in beiden Landkreisen im Vorjahresvergleich erneut zurück

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar waren im Oktober 2023 insgesamt 12.224 Personen arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Quote von 5,3 Prozent, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen. Im September waren 12.189 Arbeitslose zu vermelden - die Quote lag ebenfalls bei 5,3 Prozent. ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Herbstbelebung fällt aus"

Arbeitsagentur bilanziert Ausbildungsmarkt 2022/2023 in Limburg-Weilburg . Zahl der Bewerber ist in zehn Jahren um ein Drittel Prozent geschrumpft . Immer mehr Unternehmen geben ,Bewerbern aus der zweiten Reihe' eine Chance

Die Agentur für Arbeit hat jetzt für den Landkreis Limburg-Weilburg eine Bilanz für das Ausbildungsjahr 2022/2023 gezogen. "Trotz der vielfältigen Krisen haben sich viele Jugendliche ihren Ausbildungswunsch erfüllen können", ...weiterlesen "Ausbildungsmarkt im Landkreis Limburg-Weilburg: Auszubildende dringend gesucht!"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat sich beim Tag der Auszubildenden in der Holzwerkstatt für das großartige Engagement der kreiseigenen Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung (GAB) bedankt. Die aktuellen Auszubildenden aller Ausbildungsbereiche und -jahre waren dabei anwesend. ...weiterlesen "Tag der Auszubildenden: Landrat Köberle dankt der GAB für großes Engagement"

Am 9. November jährt sich die Pogromnacht zum 85. Mal. In der Nacht vom 9. auf 10. November 1938 wurden jüdische Einrichtungen in ganz Deutschland verwüstet, Synagogen in Brand gesteckt und jüdische Bürgerinnen und Bürger ermordet. Damit erreichte die Gewaltspirale in der sogenannten „Reichskristallnacht“ gegen die jüdische Bevölkerung eine neue Stufe. Eine Gewaltspirale, die in Nazi-Deutschland schließlich im Holocaust und der Shoah endete. ...weiterlesen "In Limburg: Erinnern an die Pogromnacht"

1. Dieb sucht geparkten Pkw auf,

Limburg, Hochstraße, Mittwoch, 01.11.2023, 21:30 Uhr bis 22:15 Uhr

(fh)Am Freitagabend haben Langfinger in Limburg mehrere Gegenstände aus einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Im Schutze der Dunkelheit näherten sich die Unbekannten dem in der Hochstraße geparkten und unverschlossenen ...weiterlesen "Dieb sucht geparkten Pkw auf +++ Airbag aus Audi ausgebaut +++ Defektes Bremslicht entlarvt berauschten und führerscheinlosen Fahrer +++ Fahrzeug beim Einbiegen übersehen – Fahrerin verletzt"

Cyberangriffe mit Ransomware sind nach wie vor die größte Bedrohung aus dem Cyberraum.

Bonn/Berlin, 2. November 2023. Die Cybersicherheitslage in Deutschland ist weiter angespannt. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland hervor, den Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Claudia Plattner, ...weiterlesen "Cybersicherheitslage erfordert strategische Neuaufstellung"

1. Motorraddieb festgenommen,

Weilburg-Waldhausen, Dienstag, 31.10.2023, 16:00 Uhr

(wie) Am Dienstagmorgen hat die Polizei in einem Waldstück bei Waldhausen einen Motorraddieb festgenommen. Ein 23-Jähriger, dem am 17.10. ein Cross-Motorrad gestohlen worden war, hatte gegen 16:00 Uhr seine Maschine an einem Waldstück zwischen Waldhausen und er B 49 wiederentdeckt. Ein Unbekannter fuhr mit der nicht amtlich zugelassenen Wettbewerbsmaschine dort umher. Da die Maschine in den letzten Tagen mehrfach dort gesichtet worden war, ...weiterlesen "Motorraddieb festgenommen +++ In Unterkunft mit Messer zugestochen +++ E-Bike aus Garage entwendet +++ Mit Softairwaffe gedroht und mit Faust zugeschlagen"