Großaufgebot der Limburger Feuerwehren am Samstagnachmittag auf dem Gelände der Firma Städtereinigung Bördner in Lindenholzhausen: Wasser wurde reichlich über Sprührohre verteilt, ...weiterlesen "Alarmübung der Feuerwehr: Elektronikschrott stellt neue Herausforderungen"
Historischer Streifzug durch 125 Jahre Büchereiarbeit in Brechen – Informationsausstellung des Arbeitskreises Historisches Brechen
1898 – also vor 125 Jahren - wird in den Unterlagen des Borromäusvereins in Bonn erstmals eine „Borromäusbücherei“ für Niederbrechen erwähnt, 1929 für Werschau und 1938 für Oberbrechen. Aus den jeweils eher bescheidenen Anfängen entwickelten sich bis heute moderne und auf der Höhe der Zeit stehende Büchereien, die den jeweiligen Anforderungen mit breit gefächerten Medien- und Veranstaltungsangeboten gerecht werden und in der Gemeinde rege genutzt werden. ...weiterlesen "Historischer Streifzug durch 125 Jahre Büchereiarbeit in Brechen – Informationsausstellung des Arbeitskreises Historisches Brechen"
Verkehrsunfallflucht, Unfall mit zwei verletzten Beteiligten, Streit eskaliert
Verkehrsunfallflucht
Zeit: Freitag, 03.11.2023, 09.27 Uhr - 13.40 Uhr
Ort: Limburg, Grabenstraße 16 ...weiterlesen "Verkehrsunfallflucht, Unfall mit zwei verletzten Beteiligten, Streit eskaliert"
200.000 Euro für Flutopfer im Ahrtal
Max Stillger Stiftung will tatkräftige und finanzielle Unterstützung fortsetzen
Von Joachim Heidersdorf
Limburg/Bad Neuenahr. Die Menschen im Ahrtal freuen sich über jeden Gast. Max Stillger war jetzt besonders willkommen – und wurde noch dankbarer verabschiedet. Er hatte einen Scheck mitgebracht, mit dem die Spendensumme seiner Stiftung für die Flutopfer auf sage und schreibe 200.000 Euro steigt. Hinzu kommen unzählige Arbeitsstunden und Sachleistungen. ...weiterlesen "200.000 Euro für Flutopfer im Ahrtal"
Stadt Bad Camberg nutzt WhatsApp-News Kanal
Die Stadt Bad Camberg baut das Informationsangebot auf ihren Social-Media-Kanälen weiter aus und nutzt seit Neuestem einen WhatsApp-Kanal für die Verbreitung von Nachrichten und Informationen aus dem Rathaus und der Stadt.
Wenn der Kurpark nach Sturmschäden gesperrt werden muss oder sich die ...weiterlesen "Stadt Bad Camberg nutzt WhatsApp-News Kanal"
Gemeinsames Volksliedersingen für Groß und Klein
Die Stadtjugend- und Seniorenpflege der Stadt Bad Camberg freut sich, wieder ein Volksliedersingen für Jung und Alt ankündigen zu können. Diese besondere Veranstaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Gäste ein, sich zusammenzufinden und traditionelle Volkslieder zu singen. ...weiterlesen "Gemeinsames Volksliedersingen für Groß und Klein"
Bad Camberger sabris ag steht im Finale des Hessischen Gründerpreises 2023
In diesem Jahr steht ein mittelständisches Bad Camberger Unternehmen im Finale des Hessischen Gründerpreises! Der Preis geht an das Unternehmen mit den meisten Stimmen im Voting. ...weiterlesen "Bad Camberger sabris ag steht im Finale des Hessischen Gründerpreises 2023"
Informationsveranstaltung zu den geplanten Verkehrspollern auf dem Marktplatz
Die Gestaltung des Marktplatzes und insbesondere die Regelung des ruhenden und fließenden Fahrzeugverkehrs sind wichtige Themen, bei denen viele unterschiedliche Interessen zusammenkommen. ...weiterlesen "Informationsveranstaltung zu den geplanten Verkehrspollern auf dem Marktplatz"
Kostenlose telefonische oder Online-Erstberatung für Modernisierungswillige
Die Stadt Bad Camberg bietet zusammen mit der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) Erstberatungen für Immobilienbesitzerinnen und -besitzer, die energetisch modernisieren wollen ...weiterlesen "Kostenlose telefonische oder Online-Erstberatung für Modernisierungswillige"
Schockanruf bringt Frau zu Geldübergabe +++ Wieder Einbruch in Klosterbaustelle +++ Jungen Mann geschlagen und Handy abgenommen +++ Motorradfahrer schwerverletzt
1. Schockanruf bringt Frau zu Geldübergabe, Limburg, Wiesbaden, Donnerstag, 02.11.2023, 20:30 Uhr
(wie) Am Donnerstag ist eine Betrügerbande mit einem Schockanruf bei einer Limburgerin erfolgreich gewesen. Da es den ganzen Donnerstag über vermehrt zu Betrugsversuchen im Landkreis Limburg-Weilburg kam, hatte die Polizei bereits die Banken informiert, damit die Kunden bei Abhebungen von höheren Geldbeträgen ...weiterlesen "Schockanruf bringt Frau zu Geldübergabe +++ Wieder Einbruch in Klosterbaustelle +++ Jungen Mann geschlagen und Handy abgenommen +++ Motorradfahrer schwerverletzt"