Wer für sich oder Angehörige einen Platz in einer vollstationären Pflegeeinrichtung sucht, kann sich beim Caritasverband für den Bezirk Limburg an den zentralen Ansprechpartner des Heimverbundes wenden. Stefan Hummrich ...weiterlesen "Verstärkung für Belegungsmanagement der Caritas"
Von Limburg in die Welt: Go global!
. BiZ Limburg veranstaltet am 21. Oktober Auslandsmesse für junge Weltenentdecker
Die Arbeitsagentur Limburg lädt Jugendliche und deren Eltern zu einer Auslandsmesse ein. Am Dienstag, 21. Oktober, 14 bis 17 Uhr, stellen acht Veranstalter im Berufsinformationszentrum (BiZ) ihre Programme für Camps, ...weiterlesen "Von Limburg in die Welt: Go global!"
Limburg: LahnStar und Stadtlinienangebot im Wichernstift kennenlernen
Unter dem Motto „Limburg gemeinsam mehr bewegen“ lädt die Stadt Limburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 20. Oktober, herzlich zu einer Informationsveranstaltung in den Wichernstift (Wichernweg 7-9, 65549 Limburg) ein. Beginn ist um 14:30 Uhr, die Veranstaltung dauert rund 60 bis 90 Minuten. ...weiterlesen "Limburg: LahnStar und Stadtlinienangebot im Wichernstift kennenlernen"
Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für die Mengerskirchener Vereine
Landrat Michael Köberle hat dem Mengerskirchener Bürgermeister Daniel Melchert einen Förderbescheid aus der Säule E des Zukunftsfonds übergeben. Mit 7.836 Euro unterstützt der Landkreis Limburg-Weilburg vier Vereine aus Mengerskirchen. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für die Mengerskirchener Vereine"
Zwei Auseinandersetzungen mit mehreren Beteiligten +++ Festnahme nach Verfolgungsfahrt +++ Einbrüche festgestellt +++ Fahne gestohlen
1. Zwei Auseinandersetzungen mit mehreren Beteiligten, Limburg, Bahnhofsplatz, Freitag, 10.10.2025, 20:00 Uhr und Sonntag, 12.10.2025, 16:00 Uhr
(fh)Sowohl am Freitag als auch am Sonntag ereigneten sich am Bahnhof in Limburg Auseinandersetzungen zwischen mehreren Beteiligten. ...weiterlesen "Zwei Auseinandersetzungen mit mehreren Beteiligten +++ Festnahme nach Verfolgungsfahrt +++ Einbrüche festgestellt +++ Fahne gestohlen"
Verkehrshinweise zum Oktoberfest in Limburg
Anlässlich des Oktoberfests in Limburg, das am Donnerstag, 16. Oktober, beginnt und mit dem Familientag am Dienstag, 21. Oktober, endet, kommt es zu Verkehrseinschränkungen. ...weiterlesen "Verkehrshinweise zum Oktoberfest in Limburg"
Asbestsanierung auf Mittelhessens höchster Baustelle
Arbeitsschutz und Asbestsanierung: Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich begleitet eine Baukontrolle auf dem Funkturm Hoherodskopf
Gießen. 75 Meter über dem Gipfel des Hoherodskopfes befindet sich derzeit die höchste Baustelle von Mittelhessen. Nach einem halben Jahrhundert muss der Funkturm saniert werden. Der Anlass: Die Stahlbetonunterseite der unteren Plattform weist altersbedingte Schäden auf. Dazu ist noch unerwartet Asbest aufgetaucht. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen ist für beides die ...weiterlesen "Asbestsanierung auf Mittelhessens höchster Baustelle"
Neuer BBK-Ratgeber gibt Orientierung in unsicheren Zeiten Empfehlungen für Notfallvorsorge und Handeln in Krisensituationen grundlegend überarbeitet
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) stellt am Montag, 13. Oktober, dem internationalen Tag der Katastrophenvorsorge, seinen grundlegend überarbeiteten Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ vor. Der Ratgeber gibt Informationen darüber, wie sich jeder und jede zu Hause in einfachen Schritten auf mögliche Unterbrechungen des Alltags oder Krisen vorbereiten kann. ...weiterlesen "Neuer BBK-Ratgeber gibt Orientierung in unsicheren Zeiten Empfehlungen für Notfallvorsorge und Handeln in Krisensituationen grundlegend überarbeitet"
Einladung zur 2. Kulturnacht von HeimspielKULTUR e.V. im historischen Lichtspielhaus Pastori
Der Verein HeimspielKULTUR e.V. lädt herzlich zur 2. Kulturnacht am 25. Oktober 2025, 17:00 Uhr in das historische Lichtspielhaus Pastori in Weilmünster ein.
Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kulturschaffende im Landkreis Limburg-Weilburg sichtbar zu machen, miteinander zu vernetzen und kulturelle ...weiterlesen "Einladung zur 2. Kulturnacht von HeimspielKULTUR e.V. im historischen Lichtspielhaus Pastori"
Neuer Raum für Geschichte: Das Stadtarchiv Limburg ist in die „Scheune“ umgezogen
Das Stadtarchiv Limburg hat seinen neuen Standort in der „Scheune“, einem historischen Gebäude in direkter Nachbarschaft zum bisherigen Archiv, bezogen. Die modern ausgestatteten Räume verbinden den Charme der Geschichte mit zeitgemäßer Funktionalität und bieten künftig deutlich mehr Platz für die Nutzung durch die Öffentlichkeit. ...weiterlesen "Neuer Raum für Geschichte: Das Stadtarchiv Limburg ist in die „Scheune“ umgezogen"