Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel besuchten vor einigen Tagen das im Limburger ICE-Gebiet ansässige Amt für Bodenmanagement Limburg a. d. Lahn und tauschten sich über die Arbeit der Behörde mit dem Leitungsteam rund um Amtsleiter Michael John aus.
Das Amt für Bodenmanagement in Limburg ist für die gesamte Region Limburg-Weilburg, Hochtaunus, Rheingau-Taunus, Main-Taunus sowie für die Städte Wiesbaden und Frankfurt zuständig und erfüllt verschiedene gesetzliche Aufträge. Als Dienstleister für Bürger, Wirtschaft, öffentliche Hand sowie Politik, Sicherheit und Ordnung steht das Amt für Bodenmanagement allen Akteuren zur Verfügung. Die hessische Behörde ist im Vergleich zu anderen Bundesländern kompakt organisiert und fasst verschiedene Fachbehörden unter einem Dach zusammen. So ist das Amt für Bodenmanagement zuständige Katasterbehörde, Vermessungsstelle, erfüllt Aufgaben der Landesvermessung, ist Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Flurbereinigungsbehörde und zuständig für Baulandumlegung.
„Alle Informationen zu über einer Million Flurstücke, 2700 Quadratkilometer, aus 63 Gemeinden fließen an dieser Stelle zusammen. Das Amt für Bodenmanagement sichert über das Liegenschaftskataster nicht nur das Recht auf Eigentum gemäß Artikel 14 unseres Grundgesetzes, sondern stellt auch wichtige Geobasisdaten bereit. Mit den Mitteln der Flurbereinigung und der Umlegung kann die Behörde sowohl den individuellen Vermögenswert wie auch den volkswirtschaftlichen Nutzen verschiedenster Flächen mehren und eine nachhaltige Raumentwicklung voranbringen. Wir sind dankbar für die geleistete Arbeit und freuen uns, dass der digitale Wandel hier sehr weit fortgeschritten ist. Davon profitieren zahlreiche weitere Akteure wie beispielsweise unsere Städte und Gemeinden. Besonders freut uns auch, dass beim Personal auch langfristig gedacht wird und kontinuierlich Auszubildende und duale Studenten aktiv gefördert und ausgebildet werden. Wir sind nicht zuletzt stolz darauf, dass diese wichtige Verwaltungseinheit Ihren Sitz in unserer Domstadt Limburg hat“, so fassten Andreas Hofmeister und Christian Wendel ihre wichtigen Eindrücke nach dem Besuch zusammen.
Die Beteiligten vereinbarten eine Wiederholung des Treffens, um in regelmäßigen Abständen Synergien und wertvolle Ideen auszutauschen. © Anja Greff /UPD