Asphaltarbeiten auf den nächsten 540 Metern beginnen am Montag, 13. Oktober
Ab Montag, 13. Oktober, wird der vierte Abschnitt des Weiltalradwegs entlang der Landesstraße 3025 zwischen Weilburg und Weilmünster befestigt. Die bestehende Strecke zwischen den Weilmünsterer Ortsteilen Ernsthausen und Lützendorf wird hierbei auf einer Länge von 540 Metern mit einer 14 Zentimeter dicken ...weiterlesen "Befestigung des Weiltalradwegs entlang der L 3025 bei Weilmünster"
Monat: Oktober 2025
+++ Cyber Resilience Act: BSI wird marktüberwachende Behörde +++
Bonn/Nürnberg, 07.10.2025. Der Cyber Resilience Act (CRA) wird den Markt für IT-Produkte und Geräte mit digitalen Elementen grundlegend verändern. Denn die IT-Sicherheitseigenschaften der Produkte werden künftig ein entscheidendes Kriterium für den Marktzugang in der EU. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde nun von der Bundesregierung als notifizierende und marktüberwachende Behörde gegenüber der Europäischen Kommission ...weiterlesen "+++ Cyber Resilience Act: BSI wird marktüberwachende Behörde +++"
PKW aufgebrochen +++ Einbruch in Gartengrundstück +++ Diebstahl aus Baustellengelände +++ Kuper und Altmetall gestohlen +++ E-Scooter geklaut +++ Falsche Bankmitarbeiter +++ Falsche Polizeibeamte
Limburg (ots) - 1. PKW aufgebrochen,
Runkel-Ennerich, Limburger Straße, Montag, 06.10.2025, 22:00 Uhr bis Dienstag, 07.10.2025, 06:05 Uhr
(fp)Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag einen PKW in der Limburger Straße in Ennerich aufgebrochen. Nachdem die Täter eine Seitenscheibe des weißen Ford Transit eingeschlagen hatten, entwendeten sie diverses Werkzeug aus dem Inneren. ...weiterlesen "PKW aufgebrochen +++ Einbruch in Gartengrundstück +++ Diebstahl aus Baustellengelände +++ Kuper und Altmetall gestohlen +++ E-Scooter geklaut +++ Falsche Bankmitarbeiter +++ Falsche Polizeibeamte"
BPOL-F: Mann verletzt Person mit Messer am Bahnhof Frankfurt (Main) Griesheim – Bundespolizei sucht nach Zeugen
Am Abend des 6. Oktober 2025 kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten am Bahnhof Griesheim. Hierbei sollen ein Täter und seine Begleitperson zunächst versucht haben, verbal auf den Geschädigten einzuwirken, damit dieser keine weiteren Angaben gegenüber der Polizei tätige. Hintergrund dessen sei eine vorausgegangene gefährliche Körperverletzung mit einem Messer am Hauptbahnhof Frankfurt am Main. ...weiterlesen "BPOL-F: Mann verletzt Person mit Messer am Bahnhof Frankfurt (Main) Griesheim – Bundespolizei sucht nach Zeugen"
+++ Cybersicherheit: Bund und Freistaat Bayern arbeiten künftig enger zusammen +++
Nürnberg, 7. Oktober 2025. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das bayerische Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die angestrebte Intensivierung der Zusammenarbeit erstreckt sich über drei Kooperationsfelder, wobei der Austausch von Erfahrung und Expertise im Fokus steht. Zu diesem Zweck haben BSI und LSI regelmäßige Treffen auf Leitungsebene, Informationsveranstaltungen des BSI sowie gegenseitige Hospitationen von Fachexpertinnen und -experten in Fachbereichen vereinbart, um gemeinsam die Informationssicherheit in der Künstlichen Intelligenz (KI) und beim Cloud Computing voranzubringen. ...weiterlesen "+++ Cybersicherheit: Bund und Freistaat Bayern arbeiten künftig enger zusammen +++"
Im Herbst werden häufig auch tagsüber Igel im eigenen Garten entdeckt – Tipps für eine artgerechte Unterstützung
In der Regel kein Grund zur Sorge
Im Herbst werden häufig auch tagsüber Igel im eigenen Garten entdeckt – Tipps für eine artgerechte Unterstützung
Gießen. Der Herbst ist da – und mit ihm die Igel. Die kleinen Tiere, normalerweise in der Dämmerung und der Nacht aktiv, sind jetzt aber wieder vermehrt tagsüber zu beobachten. „Das ist nicht ungewöhnlich und kein Grund zur Sorge, ...weiterlesen "Im Herbst werden häufig auch tagsüber Igel im eigenen Garten entdeckt – Tipps für eine artgerechte Unterstützung"
Großer Andrang bei Ehrenamtsmesse in der WERKStadt Limburg
Die Ehrenamtsmesse der Limburger Ehrenamtsagentur (LEA) war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in die WERKStadt Limburg, wo sich rund 35 Vereine, Initiativen und Organisationen aus dem Umkreis mit viel Herzblut und Kreativität präsentierten. ...weiterlesen "Großer Andrang bei Ehrenamtsmesse in der WERKStadt Limburg"
Mobiltelefon geraubt +++ Pkw gestohlen +++ Mit Messer verletzt – Täter festgenommen +++ In Waffenverbotszone mit Messer gedroht +++ Unfälle unter Alkoholeinfluss
1. Mobiltelefon geraubt,
Limburg, Parkstraße, Samstag, 04.10.2025, 03:50 Uhr
(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag ist in Limburg ein Mobiltelefon geraubt worden. Ein 37-Jähriger war zu Fuß gegen 03:50 Uhr in der Parkstraße unterwegs, als er bemerkte, wie ihm ein Unbekannter hinterherlief. ...weiterlesen "Mobiltelefon geraubt +++ Pkw gestohlen +++ Mit Messer verletzt – Täter festgenommen +++ In Waffenverbotszone mit Messer gedroht +++ Unfälle unter Alkoholeinfluss"
16 herausragende Projekte für den Ehrenamtspreis Helfende Hand 2025 nominiert
Fast 400 Projekte und Initiativen aus ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr für den BMI-Förderpreis Helfende Hand beworben – nun stehen die Nominierten fest. Ob Nachwuchsförderer oder digitale Vordenkerinnen: Der bundesweite Ehrenamtspreis des Bundesministeriums des Innern (BMI) würdigt Menschen, die mit Leidenschaft, Kreativität und tatkräftigem Einsatz das Ehrenamt stärken. Damit setzt die Helfende Hand ein Zeichen für Innovation, Inklusion und einen starken Bevölkerungsschutz. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 1. Dezember 2025 im Bundesinnenministerium in Berlin ausgezeichnet. ...weiterlesen "16 herausragende Projekte für den Ehrenamtspreis Helfende Hand 2025 nominiert"
Infoveranstaltung „Smarter Alltag“ des VdK Runkel·Ein Smart-Tag für alle, die nicht länger „abgehängt“ sein wollen
Am Samstag, 25.10.2025 können sich interessierte Personen zum Thema „Smarter Alltag“ informieren. Genauer gesagt geht es um die möglichen Berührungsängste mit Handy, Laptop, Tablet, PC und deren Nutzung. Der VdK möchte mit dieser Veranstaltung den Menschen helfen, die Fragen zu beantworten, die im Umgang mit der Technik früher oder später auftreten. Was ist denn eine Maus? Wie komme ich ins Internet? Wie schreibe ich eine Nachricht mit WhatsApp oder eine E-Mail? ...weiterlesen "Infoveranstaltung „Smarter Alltag“ des VdK Runkel·Ein Smart-Tag für alle, die nicht länger „abgehängt“ sein wollen"