Landrat Michael Köberle hat dem Waldbrunner Bürgermeister Peter Blum einen Förderbescheid aus der Säule E des Zukunftsfonds übergeben. Mit 7.937 Euro unterstützt der Landkreis Limburg-Weilburg zehn Vereine aus Waldbrunn.
„Der Kreisausschuss hat die Auszahlung der Zuschüsse aus der Säule E des Zukunftsfonds an die Vereine für das Jahr 2025 beschlossen. Für die Gemeinde Waldbrunn ergibt sich eine Gesamtfördersumme in Höhe von 7.937 Euro. Bedacht werden der TuS DJK Blau-Weiß Hausen für einen autarken Heizstab inklusive PV-Anlage, der Gesangverein Concordia für technisches Equipment, Ersatzkleidung, Literatur und Instrumentenkauf, der Turn- und Sportverein Lahr für Tore und Bierzeltgarnitur, die Chorgemeinschaft 1839 für Chorschals und Chorkrawatten, der NABU Waldbrunn für Mützen, der Verkehrs- und Verschönerungsverein Fussingen für Sitzbänke und Stihl-Freischneider, der Hintermeilinger Geschichts- und Museumsverein für Präsentationstafeln und digitale Bilderrahmen, der Musikverein Fussingen für Instrumente, Notensätze und Konzertkleidung, der Fussinger Fastnachtsverein für Gardestiefel und JBL Bluetooth Box sowie der TTC Hausen für Netzgarnitur, Spielfeldumrandung, T-Shirts und Druck“, erläuterte Landrat Köberle.
„Es freut mich sehr, dass wir den Waldbrunner Vereinen mit der Förderung des Landkreises eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen können. Sie alle leisten eine wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft. Mein Dank gilt Landrat Michael Köberle und den Kreisgremien für die Förderung“, sagte Peter Blum. Auf Initiative von Landrat Michael Köberle hatte der Kreistag die Einrichtung des Zukunftsfonds Limburg-Weilburg – Stark und Innovativ – beschlossen. © Landkreis Limburg-Weilburg