. Arbeitslosenquote sinkt im November um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent . LDK: 41 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 244 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 26 Arbeitslose weniger als im Oktober und 413 mehr als im Vorjahr . Veränderungen am Arbeitsmarkt insgesamt moderat ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Arbeitslosigkeit steigt bei Arbeitsagentur stärker als bei den Jobcentern"
Monat: November 2024
Limburg: Westerwaldstraße in der Adventszeit befahrbar
Nach einigen Unwägbarkeiten im 1. Bauabschnitt neigt sich der aktuelle zweite Bauabschnitt der Westerwaldstraße dem Ende zu. Das bedeutet: Die Baustelle wird Mitte Dezember abgeschlossen und die Westerwaldstraße ist bis zum Beginn des nächsten Bauabschnitts, Anfang Januar, wieder befahrbar. ...weiterlesen "Limburg: Westerwaldstraße in der Adventszeit befahrbar"
Studierende planen neue Radwegebrücke bei Neu-Isenbur
g Erfolgreiches Studierendenprojekt von Hessen Mobil und der Technischen Hochschule Mittelhessen
Studierende der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) haben sich im Rahmen einer Projektarbeit mit den Brückenplanungen für einen geplanten Radweg an der sogenannten Kempinski-Kreuzung im Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch (B 459) auseinandergesetzt. Die Ergebnisse des Praxisprojekts wurden jetzt in der Hessen Mobil-Zentrale in Wiesbaden vorgestellt und mit Fachexpertinnen und -experten von Hessen Mobil aus Planung und Ingenieurbau erörtert. ...weiterlesen "Studierende planen neue Radwegebrücke bei Neu-Isenbur"
CDU und SPD: Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber und weitere Leistungsempfänger im Landkreis Limburg-Weilburg schaffen
Die Fraktionen von CDU und SPD im Kreistag Limburg-Weilburg setzen sich dafür ein, dass Asylbewerbern und weiteren ausländischen Leistungsempfängern im Landkreis klare Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe gemacht werden. ...weiterlesen "CDU und SPD: Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber und weitere Leistungsempfänger im Landkreis Limburg-Weilburg schaffen"
Landrat Köberle pflanzt den Baum des Jahres
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat neben der Kreisstraße 473 zwischen B49 und dem Kreisel Ost bei Dietkirchen den Baum des Jahres 2024, die Mehlbeere, angepflanzt. Bereits seit 2020 hat er in diesem Bereich den jeweiligen Baum des Jahres gesetzt. „Wir pflanzen hier jährlich – in einem Abstand von vier bis fünf Metern zum Fahrbahnrand – den jeweiligen Baum des Jahres an, sodass über die Jahre eine Allee entsteht. Ich danke den Gärtnern unseres Landkreises Limburg-Weilburg, die die Pflege der Bäume durchführen“, so Landrat Michael Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle pflanzt den Baum des Jahres"
Drei neue DAB+ Sender für Ost-und Mittelhessen
Der Hessische Rundfunk (hr) hat im laufenden Jahr drei neue DAB+ Sender in Betrieb genommen. Damit verbessert sich der digitale Radioempfang in Ost- und Mittelhessen entscheidend. ...weiterlesen "Drei neue DAB+ Sender für Ost-und Mittelhessen"
Black Friday: Cyberkriminelle lauern auf Schnäppchenjäger
Bonn, 28. November 2024. Rund um die Rabattaktion "Black Friday" locken Onlineshops mit exklusiven Angeboten. Dabei wittern auch Cyberkriminelle ihre Chance, zu profitieren: Mit immer raffinierteren Methoden versuchen sie, ahnungslose Verbraucherinnen und Verbraucher zu täuschen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert über Vorsichtsmaßnahmen, mit denen Verbraucherinnen und Verbraucher sicher durch die Rabatt-Saison kommen. ...weiterlesen "Black Friday: Cyberkriminelle lauern auf Schnäppchenjäger"
Studie zeigt Zunahme der UV-Strahlung in Mitteleuropa
Langzeitanalyse zu Daten aus dem deutschen UV-Messnetz erschienen
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die UV-Strahlung in Teilen von Mitteleuropa unerwartet stark erhöht. Zwischen 1997 und 2022 verzeichneten Forschende für die Region um Dortmund einen Anstieg der monatlichen UV-Strahlung um deutlich mehr als 10 Prozent. Auch im Raum Brüssel in Belgien beobachteten sie einen ähnlichen Trend. Hier stieg die Strahlung im gleichen Zeitraum um fast 20 Prozent an. ...weiterlesen "Studie zeigt Zunahme der UV-Strahlung in Mitteleuropa"
Einbrecher schlagen zwei Mal zu +++ Fahrrad vor Kirchengemeinde gestohlen +++ Verletzte nach Vorfahrtsverstoß
1. Einbrecher schlagen zwei Mal zu,
Bad Camberg, Erbach, Am Walberstück /Am Mittelpfad, Mittwoch, 27.11.2024, 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr
(fh)Im Laufe des Mittwochs kamen Einbrecher gleich zwei Mal im Bad Camberger Stadtteil Erbach zum Zuge. In der Straße "Am Walberstück" ...weiterlesen "Einbrecher schlagen zwei Mal zu +++ Fahrrad vor Kirchengemeinde gestohlen +++ Verletzte nach Vorfahrtsverstoß"
Limburg: Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und des Standesamtes
Limburg: Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und des Standesamtes
Ab Montag, 2. Dezember 2024, gelten neue Öffnungszeiten für die Stadtverwaltung. Diese haben sich aus dem bisherigen Nutzungsverhalten der Bürgerinnen und Bürger ergeben und wurden nun angepasst. ...weiterlesen "Limburg: Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und des Standesamtes"