Springe zum Inhalt

1. Segelflugzeug landet auf einem Acker bei Villmar-Weyer

Ereignisort: 65606 Villmar-Weyer

Ereigniszeit: Freitag 07.06.2024 14:40 Uhr

Am Freitagmittag musste ein 21-jähriger Pilot aus Mönchengladbach wegen plötzlich fehlender Thermik notlanden. ...weiterlesen "Notlandung eines Segelflugzeugs +++ Körperverletzung und Sachbeschädigung auf der Kirmes in Frickhofen +++ Elektroroller gestohlen +++ Verkehrsunfallflucht in Limburg"

Am Freitag, den 07.06.2024, gegen 12:45 Uhr herrschte auf der A 3 kurz vor der Anschlussstelle Bad Camberg Richtung Köln erhöhtes Verkehrsaufkommen. Der 47-jährige polnische Staatsangehörige aus Weilburg bemerkt das Stauende zu spät. Auf dem mittleren von insgesamt drei vorhandenen Fahrstreifen fahrend knallt der 47-jährige auf das Heck eines vor ihm abbremsenden PKW´s, schleuderte nach links und preschte zwischen Mittelschutzplanke und zwei auf dem linken Fahrstreifen stehenden PKW´s hindurch weiter in Fahrtrichtung, bevor er erneut in das Heck des dritten links stehenden PKW´s einschlug. An allen fünf Fahrzeugen und der Mittelschutzplanke entstand Sachschaden von insgesamt ca. 60 000 Euro. Fünf Personen werden leicht verletzt.
Wegen der Bergungsarbeiten entstand ein Rückstau von ca. 12 Kilometern.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Polizeiautobahnstation Wiesbaden

Feiern Sie mit uns in der Oloach!
Anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Niederselters sowie dem 52-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr und dem 10-jährigen Jubiläum der Kinderfeuerwehr laden wir herzlich zur Selterser Sommer Wies'n in der malerischen Oloach ein. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Musik, Spaß und Gemeinschaft!
An beiden Festtagen ist der EINTRITT FREI!!!
Programm-Highlights:
Samstag, 22. Juni 2024:
15:00 Uhr - Übung der Jugendfeuerwehr an der Alten Kirche und am Festplatz
18:00 Uhr – Eröffnung durch den Schirmherr Jörg Sauer und den Bürgermeister Jan Pieter Subat
Ab 19:00 Uhr wird die legendäre Band Wolpertinger Buam mit zünftiger Musik und bester Stimmung für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Sonntag, 23. Juni 2024:
Ab 11:00 Uhr übernehmen die Original Mühlbachtaler und begleiten Sie mit ihrer volkstümlichen Musik durch den Tag.
Tanzworkshop für Kids und Vorführung um 14:00 Uhr
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns diese besonderen Anlässe. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Freuen Sie sich auf traditionelle Speisen und Getränke sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Die Freiwillige Feuerwehr Niederselters freut sich auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die stolzen Jubiläen zu feiern. Seien Sie dabei, wenn die Oloach zum Zentrum der Feierlichkeiten wird!
Ort: Oloach, Niederselters
Datum: 22. - 23. Juni 2024
Eintritt: Frei
Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Niederselters
schriftfuehrer@feuerwehr-niederselters.de © Freiwillige Feuerwehr Niederselters

Bis einschließlich 2024 werden die Grundsteuern auch in Hessen noch auf Grundlage von Werten erhoben, die die Finanzämter auf den Stichtag 01.01.1964 festgestellt hatten. Diese Praxis hat das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2018 für verfassungswidrig erachtet und angemahnt, spätestens bis 2025 eine gesetzliche Neuregelung zu schaffen. ...weiterlesen "Land empfiehlt Stadt Bad Camberg aufkommensneutrale Grundsteuerhebesätze für das Jahr 2025"

1. Einbrüche in Weilburg,

Weilburg, Marktplatz/Marktstraße/Mauerstraße, Mittwoch, 05.06.2024, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 06.06.2024, 13:30 Uhr

(wie) Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag sind Einbrecher in Weilburg aktiv gewesen. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu drei Örtlichkeiten im Stadtgebiet. In der Marktstraße hebelten die Täter ...weiterlesen "Einbrüche in Weilburg +++ Unseriöse Handwerker"

(BERLIN/WEILBURG) Am 4. Juni wurde der Verein „Weilburg erinnert“ für sein ehrenamtliches Engagement zur Förderung einer lebendigen Erinnerungs- und Gedenkkultur im Bundeskanzleramt in Berlin von Bundeskanzler Olaf Scholz ausgezeichnet. Christina Schiebel und Markus Huth reisten nach Berlin, um die Auszeichnung persönlich entgegenzunehmen. ...weiterlesen "Verein „Weilburg erinnert“ im Bundeskanzleramt durch Olaf Scholz ausgezeichnet"

Wie bleibt der Staat bei einem groß angelegten Cyberangriff auf seine Institutionen handlungsfähig? In der bundesweiten Übung LÜKEX haben im letzten Herbst über 60 Ministerien, Behörden und weitere Beteiligte die Aufrechthaltung der Staats- und Regierungsfunktionen trainiert. Erkenntnisse für die gemeinsame Krisenbewältigung hat das BBK nun in einem Auswertungsbericht der LÜKEX 23 veröffentlicht. ...weiterlesen "LÜKEX bringt neue Erkenntnisse für das Krisenmanagement in Deutschland Auswertungsbericht der LÜKEX 23 liegt vor"

Gießen. Zwischen dem 6. und 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der EU ein neues Parlament. Was aber hat das Ergebnis zu bedeuten? Dieser Frage geht der Politikwissenschaftler und Historiker Siebo Janssen, bekannt als Europa-Experte im TV-Sender Phoenix, im Gespräch mit Moderator Jochen Leyhe am Freitag, 14. Juni, im Netanya-Saal in Gießen nach. Gemeinsam analysieren sie die Wahlergebnisse und ordnen sie ein. Los geht es um 19 Uhr. ...weiterlesen "EU-Informationszentrum lädt für Freitag, 14. Juni, zum Diskussionsabend in den Netanya-Saal in Gießen ein"

Informationsveranstaltung am 20. Juni im BiZ Limburg

Am Donnerstag, 20. Juni, 15 Uhr, lädt die Limburger Arbeitsagentur zu einer Informationsveranstaltung über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Zollverwaltung ein. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ), Seiteneingang Mozartstr. 1, statt. ...weiterlesen "Berufe beim Zoll"

LKA-HE: #HESSENGEGENHETZE - 10. Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings beendet. Auch hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich wieder.

Wiesbaden (ots) - GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG

der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes

Durchsuchungen und Vernehmungen bei insgesamt 16 Beschuldigten in Hessen

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) sowie weitere hessische Strafverfolgungsbehörden haben sich am heutigen zehnten bundesweiten Akti-onstag zur Bekämpfung von Hasspostings beteiligt. ...weiterlesen "LKA-HE: #HESSENGEGENHETZE – 10. Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings"