Sechs stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen gibt es aktuell in der gesamten Stadt, drei davon in Limburg selbst (in der Diezer Straße, der Holzheimer und der Frankfurter Straße) sowie je eine Anlage in Staffel, Linter ...weiterlesen "Limburg: Neue Anlage zur Geschwindigkeitsmessung"
Monat: Mai 2024
Limburg: Bürgermeister begrüßt Chöre des Harmonie-Festivals
Eine kleine Auswahl von zwölf Chören und Folklore Gruppen wurden am Freitag, 10. Mai, im großen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt durch den Bürgermeister Dr. Marius Hahn in Limburg willkommen geheißen. ...weiterlesen "Limburg: Bürgermeister begrüßt Chöre des Harmonie-Festivals"
hr-Sinfonieorchester geht am 14. Mai auf Hessen-Schultour
Das hr-Sinfonieorchester tourt wieder durch Hessens Schulen. Von Dienstag, 14., bis Freitag, 17. Mai, gibt das hr-Sinfonieorchester acht exklusive Schulkonzerte in Altenstadt, Marburg, Fulda, Niederaula, Bad Camberg, Riedstadt, Bruchköbel und Wächtersbach. ...weiterlesen "hr-Sinfonieorchester geht am 14. Mai auf Hessen-Schultour"
EVL referierte auf Wassertagung 2024 der Gesellschaft Deutscher Chemiker
Fachexpert:innen untereinander: EVL referierte
auf Wassertagung 2024 der Gesellschaft Deutscher Chemiker
Limburg, 08. Mai 2024 – Jüngst hat die Wassertagung 2024 der Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (www.gdch.de) in Limburg stattgefunden. Hier tauschten sich Fachexpert:innen über neueste Erkenntnisse rund um das Thema Wasser aus. Auch die Energieversorgung Limburg GmbH (www.evl.de), ...weiterlesen "EVL referierte auf Wassertagung 2024 der Gesellschaft Deutscher Chemiker"
Fotowettbewerb für die limitierten „Dankeschön-Briefmarken“ Weihnachten und Ostern 2024/2025
Die Serie der Unterstützerorte geht in die nächste Runde
Der Fair Future e.V. hatte es bereits angekündigt und nun ist es so weit. Für das Weihnachtsfest 2024 (Villmar) und Ostern 2025 (Arfurt) werden Motive der entsprechenden Orte gesucht. Die genannten Feiertage sind übrigens nur der Erscheinungszeitpunkt, daher muss ein Foto nicht zwangsläufig einen Schneemann oder Osterhasen zeigen. ...weiterlesen "Fotowettbewerb für die limitierten „Dankeschön-Briefmarken“ Weihnachten und Ostern 2024/2025"
Bildungsfahrt Berlin auf Einladung von Martin Rabanus (MdL)
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können auf Einladung von Martin Rabanus, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rheingau-Taunus-Limburg, an einer Bildungsfahrt ins politische Berlin teilnehmen. Das Programm umfasst neben einem Besuch des Bundestags Besuche und Führungen weiterer politischer Institutionen in der Hauptstadt. ...weiterlesen "Bildungsfahrt Berlin auf Einladung von Martin Rabanus (MdL)"
Geldbörse geraubt +++ mehrere Verkehrsunfallfluchten in Limburg – Zeugen gesucht +++ Personen angefahren und geflüchtet +++ betrunken und ohne Versicherungsschutz E-Scooter gefahren
Schäden beseitigen und versuchen, weitere zu verhindern
Die Spuren des Starkregens der vergangenen Wochen sind noch vielfach zu sehen und vor allem die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner sind noch längst nicht durch mit Säubern, Aufräumen, Entsorgen und der damit verbundenen Schadensregulierung. ...weiterlesen "Schäden beseitigen und versuchen, weitere zu verhindern"
Einbruch in Baustelle +++ Mann tritt und schlägt zu +++ Berauscht, betrunken und ohne Führerschein +++ Mann zeigt Waffe und wird festgenommen
1. Einbruch in Baustelle,
Weilburg, Neugasse, Sonntag, 05.05.2024, 17:00 Uhr bis Dienstag, 07.05.2024, 09:00 Uhr
(wie) Zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagmorgen sind Unbekannte in eine Baustelle in Weilburg eingebrochen. Die Täter begaben sich zu dem im Umbau befindlichen Wohn- und Geschäftshaus in der Neugasse. ...weiterlesen "Einbruch in Baustelle +++ Mann tritt und schlägt zu +++ Berauscht, betrunken und ohne Führerschein +++ Mann zeigt Waffe und wird festgenommen"
Limburger Dombibliothek soll auch künftig auf Jahresgebühr verzichten
Die Ausleihe in der Limburger Dombibliothek soll auch weiterhin grundsätzlich gebührenfrei bleiben. Das empfiehlt der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung. ...weiterlesen "Limburger Dombibliothek soll auch künftig auf Jahresgebühr verzichten"