Am 23.02.2024 lädt die Gemeinde Brechen um 19:00 Uhr anlässlich des 50jährigen Bestehens zu einer Zeitreise durch 5 Jahrzehnte in das Dorfgemeinschaftshaus in Werschau ein. ...weiterlesen "Humoristisch-musikalische Zeitreise durch 50 Jahre Gemeinde Brechen"
Monat: Februar 2024
Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Stromerzeuger in Feuerwehrgerätehäusern
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Weilmünsterer Bürgermeister Mario Koschel einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 24.492 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Beschaffung von zwei Stromerzeugern für die Feuerwehrgerätehäuser Weilmünster und Laubuseschbach. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Stromerzeuger in Feuerwehrgerätehäusern"
Beschäftigte des RP Gießen sammeln für guten Zweck
„Eine wichtige Einrichtung zur Begleitung auf dem letzten Weg“
Beschäftigte des RP Gießen sammeln für guten Zweck:
Schirmherr Regierungspräsident Ullrich überreicht Spendenscheck
für Kinderpalliativteam Mittelhessen in Höhe von 10.000 Euro
Gießen. Insgesamt 10.000 Euro waren in der Weihnachtszeit im Regierungspräsidium Gießen zusammengekommen, um die Arbeit des Kinderpalliativteams Mittelhessen zu unterstützen: Bei einem Glühweinfest kurz vor Heiligabend im Hof am Landgraf-Phillip-Platz sammelte die Belegschaft auf Initiative von Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Als Schirmherr stockte er die Summe privat auf. „Dieser Scheck ist ein Gemeinschaftsergebnis der RP-Belegschaft“, lobt RP Ullrich das Engagement der Beschäftigten. ...weiterlesen "Beschäftigte des RP Gießen sammeln für guten Zweck"
Stadtverwaltung auf der Limburger Jobmesse
Welche Aufgabenfelder haben die Mitarbeitenden der Stadt Limburg und welche Karrierechancen bietet die Stadt als Arbeitgeberin, das und noch vieles mehr erfahren die Besucherinnen und Besucher am Freitag, 23. Februar, auf der Jobmesse Limburg. ...weiterlesen "Stadtverwaltung auf der Limburger Jobmesse"
Mit Messer schwer verletzt – Täter in Untersuchungshaft +++ Einbrüche +++ Mit Pfefferspray angegriffen +++ Auseinandersetzung mit Fäusten ausgetragen
1. Mit Messer schwer verletzt - Täter in Untersuchungshaft, Weilburg, Frankfurter Straße, Montag, 19.02.2024, 19:15 Uhr
(wie) Am Montagabend hat ein Mann in Weilburg mehrfach mit einem Messer auf einen anderen eingestochen, er wurde fest- und schließlich in Untersuchungshaft genommen. Gegen 19:15 Uhr wurde die Polizei in die Frankfurter Straße gerufen, da dort ein offenbar schwer verletzter Mann auf dem Boden lag. ...weiterlesen "Mit Messer schwer verletzt – Täter in Untersuchungshaft +++ Einbrüche +++ Mit Pfefferspray angegriffen +++ Auseinandersetzung mit Fäusten ausgetragen"
Limburg: Limburg&Du als Bus unterwegs
Das Stadtportal Limburg&Du ist seit Ende 2022 ein gemeinsames Projekt der Stadt Limburg und des CityRings. Im Stadtportal auf www.limburg-und-du.de finden Limburger und Besucher der Stadt die Handel- und Gewerbetreibenden, Restaurants, aktuelle Veranstaltungen und Kulturangebote auf einen Blick. ...weiterlesen "Limburg: Limburg&Du als Bus unterwegs"
Etwa die Hälfte des mittelhessischen Stromverbrauchs wird durch regional erzeugte erneuerbare Energien gedeckt
Ausbau schreitet weiter voran - Windenergie hat mit 62 Prozent den größten Anteil an der erzeugten Strommenge
Gießen. Egal ob Windkraft oder Photovoltaik – der Ausbau erneuerbarer Energien in Mittelhessen schreitet voran. „Mittelhessen ist voller Energie“ ist daher auch ein passender Titel für den Energierechner des Regierungspräsidiums Gießen, der seit einigen Jahren einen detaillierten Blick auf Stromverbrauch und -erzeugung in Mittelhessen und dessen einzelnen Kommunen ermöglicht. Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten erläuterten Expertinnen und Experten der Behörde in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Energie, Umwelt, Ländlichen Raum und Infrastruktur der Regionalversammlung Mittelhessen, der in Großen-Buseck tagte. ...weiterlesen "Etwa die Hälfte des mittelhessischen Stromverbrauchs wird durch regional erzeugte erneuerbare Energien gedeckt"
BPOL-F: Vandalismus im Bahnhof Limburg – Bundespolizei sucht Zeugen
Im Bahnhof Limburg haben noch unbekannte Täter mehrere Scheiben eingeschlagen und hierbei einen erheblichen Schaden hinterlassen. Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG hatten am Montag die Beschädigungen festgestellt und die Bundespolizei informiert. ...weiterlesen "BPOL-F: Vandalismus im Bahnhof Limburg – Bundespolizei sucht Zeugen"
Hessische Landesregierung startet mit DEHOGA neue Runde des Wettbewerbs „Die besten Dorfgasthäuser in Hessen“
Die Hessische Landesregierung startet gemeinsam mit dem Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V. zum dritten Mal den Wettbewerb "Die besten Dorfgasthäuser in Hessen. Alle Gasthäuser im ländlichen Raum Hessens können teilnehmen. Der Wettbewerb soll die Gasthäuser stärken und die regionale Identität fördern. Die Landesregierung hat zudem beschlossen, ...weiterlesen "Hessische Landesregierung startet mit DEHOGA neue Runde des Wettbewerbs „Die besten Dorfgasthäuser in Hessen“"
BPOLD FRA: Videoauswertung überführt Dieb – Bundespolizei am Frankfurter Flughafen nimmt Mann unmittelbar nach Tat fest
Frankfurt/Main (ots) - Bundespolizisten haben am gestrigen Montag einen Dieb noch am Tatort festgenommen. Im Fernbahnhof des Flughafens hatte der, zu diesem Zeitpunkt, noch unbekannte Täter den Rucksack eines Reisenden entwendet. Dieser reagierte schnell, eilte auf die Wache der Bundespolizei am Fernbahnhof und zeigte den Diebstahl an. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Videoauswertung überführt Dieb – Bundespolizei am Frankfurter Flughafen nimmt Mann unmittelbar nach Tat fest"