Springe zum Inhalt

Frankfurt/Main (ots) - Aktuell durchsuchen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main zahlreiche Einsatzkräfte der Bundespolizei acht Objekte in Hessen und Bayern. Der Schwerpunkt der Durchsuchungen liegt im Rhein-Main-Gebiet. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Schleusens von Ausländern. Über die Ergebnisse informieren wir nach Abschluss der Maßnahme.

Rückfragen bitte an:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundespolizeiinspektion
Kriminalitätsbekämpfung Flughafen Frankfurt am Main

Niederbrechen. Nach Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr berichtete die Vorsitzende Birgit Willems von den Ereignissen des abgelaufenen Jahres.
Die Weihnachtsbaumsammlung markiert den Beginn des Feuerwehrjahres, es folgten als weitere Höhepunkte das Frühjahrskonzert des Blasorchesters und endlich wieder einem Besuch bei den Freunden in Enghien in Belgiern. 40 Personen durfte herzliche und herrliche Stunden im Kreise lieber Menschen verbringen, die ein Schicksal vor über 65 Jahren zusammengeführt hat und bis heute eng verbunden hält. ...weiterlesen "Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederbrechen – einstimmige Wiederwahlen und drei Ehrenmitglieder"

Limburg. Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin, Hochschullehrerin und Leiterin des Leibnitz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt am Main, ist am Samstag, 9. März 2024, 11 bis 12 Uhr zu Gast in der WissensWerkstatt für Kinder, im Clubsaal der Limburger Stadthalle. ...weiterlesen "Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff spricht bei WissensWerkstatt für Kinder in Limburg über Wege zum Frieden"

Werschau. Drei Jahre Kinderfeuerwehr „Werschauer Blaulichtbande“ – mit alleine 1.287 geleisteten Dienststunden im abgelaufenen Jahr, 11 Teamtreffen in denen die zehn Gruppenstunden vorbereitet wurden und 63 Stunden für Aus- und Weiterbildung der insgesamt fünf Betreuerinnen. Ein enormer Einsatz in die Zukunft der Wehr am Wörsbach. Die zwischenzeitlich 26 Kinder, von denen im vergangenen Jahr drei an die Jugendfeuerwehr übergeben werden konnten, bekamen neben reiner Wissensvermittlung rund um die Feuerwehr auch spannende Ausflüge, Teilnahme am Kinderfeuerwehrtag und sogar eine Übernachtung im Dorfgemeinschaftshaus. Darüber hinaus wurde zusammen gebastelt und die Maskottchen Willi und Lilli mit der Wärmebildkamera aus dem vernebelten Schulungsraum gerettet. ...weiterlesen "Fleißiger Nachwuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr Werschau – Ein starkes Plus! Wechsel an der Vereinsspitze"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Eschhofen, Michael Philippi, während der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. „Michael Philippi stellt sich seit sehr vielen Jahren mit seinem ehrenamtlichen Wirken in den Dienst der Allgemeinheit“, so Landrat Köberle in seiner Laudatio. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Michael Philippi den Landesehrenbrief"

1.Versuchter Einbruchsdiebstahl

Tatort: 65556 Limburg-Staffel, Elzer Straße Tatzeit: Samstag, 17.02.2024, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Sachverhalt:

Am Samstag, 17.02.2024 im Zeitraum zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter unbefugt Zutritt zum Grundstück des Geschädigten. Durch den Garten gelangte man an die Hintertür der Anschrift. ...weiterlesen "Versuchter Einbruchsdiebstahl +++ Sachbeschädigung an Bushaltestelle +++ Diebstahl aus PKW +++ Sachbeschädigung an PKW +++ Unfälle unter Alkoholeinfluss"

1. Betrunken Unfall verursacht

Limburg, Blumenröder Straße, Samstag, 17.02.24, 06:25 Uhr

Eine 25jährige Dame aus Limburg befuhr mit ihrem Fahrzeug die Blumenröder Straße bergauf, als sie unvermittelt nach rechts von der Straße abkam und gegen ein geparktes Auto fuhr. Die Verursacherin blieb unverletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich jedoch heraus, daß sie unter dem Einfluß von Alkohol stand. Daher mußte sie sich auf der Dienststelle einer Blutentnahme unterziehen und sie erwartet nun ein Strafverfahren.

 

2. Pkw beim Ausparken vor Arztpraxis beschädigt

Limburg, Beethovenstraße, Freitag, 16.02.2024, 10:30 Uhr

Eine 40-jährige Dame aus Dornburg stieß beim Rückwärts-ausparken mit ihrem Pkw gegen die geöffnete Tür eines an der Straße abgestellten Autos, so daß die betroffene Tür sich nicht mehr verschließen ließ. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6.500 EUR. Verletzt wurde niemand.

 

3. Pkw im Vorbeifahren beschädigt und geflohen

Limburg, Friedrich-Ebert-Straße, Donnerstag, 15.02.24, 23:00 Uhr bis Freitag, 16.02.24, 10:00 Uhr

Im genannten Zeitraum wurde ein am Straßenrand in Höhe Hausnr. 18 geparktes Auto von einem unbekannten Fahrzeug beim Vorbeifahren gestreift und beschädigt. Der Urheber des Unfalls kümmerte sich jedoch nicht um den verursachten Schaden. Es entstand ein Sachschaden von 800 EUR. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeistation Limburg unter der Telefonnr. 06431 -91400 zu wenden.

4. Streit unter Jugendlichen eskaliert - Pfefferspray ins Gesicht gesprüht

Limburg-Offheim, Limburger Straße, Freitag, 15.02.2024, 14:45 Uhr

Eine Gruppe Kinder/Jugendlicher geriet in Streit. Zwei Jugendliche hielten schließlich den 15jährigen Geschädigten fest und ein Dritter sprühte ihm Pfefferspray ins Gesicht. Im Anschluß flohen die drei zu Fuß vom Tatort. Der Geschädigte wurde hierbei leicht verletzt.

Die Kriminalpolizei Limburg hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnr. 06431 - 91400 zu melden. (C) Polizeipräsidium Westhessen 

Wiesbaden (ots) - Nachdem zwei Jugendliche in einer Schule im Lahn-Dill-Kreis fremdenfeindliche Parolen gerufen haben, hat der Staatsschutz die Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen zwei 16-Jährige aufgenommen. Der Vorfall wurde der Polizei erst kürzlich bekannt. ...weiterlesen "LKA-HE: Polizei warnt vor Social-Media-Challenge – Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung gegen Schüler"

Am Samstag, den 17. Februar, ist der amtierende Landrat und Landratskandidat der CDU, Michael Köberle ab 9.00 Uhr am Neumarkt (vor Vohl & Meyer) persönlich anzutreffen. Der Informationsstand der CDU bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit Michael Köberle und seine politischen Ziele noch besser kennenzulernen sowie sich über kreispolitische Themen auszutauschen. Michael Köberle freut sich darauf bis zur Wahl am 9. Juni d.J. in allen Kommunen des Landkreises mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. © Tarik Cinar

1. Fünf Verletzte bei Unfall auf A 3,

Wiesbaden, Bundesautobahn 3, Donnerstag, 15.02.2024, 20:20 Uhr

(wie) Am Donnerstagabend sind bei einem Verkehrsunfall auf der A 3 bei Wiesbaden fünf Menschen verletzt worden. Ein 57-Jähriger befuhr mit einem Skoda die Autobahn von Frankfurt in Richtung Köln auf dem mittleren der drei ...weiterlesen "Fünf Verletzte bei Unfall auf A 3"