Springe zum Inhalt

1. Hochwertiger Pkw entwendet,

Limburg, Goethestraße, Sonntag, 11.02.2024, 14:00 Uhr bis Montag, 12.02.2024, 07:00 Uhr

(wie) In Limburg ist zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen ein hochwertiges Kraftfahrzeug gestohlen worden. Ein 39-Jähriger hatte einen braunen BMW 640 d vor einer Wohnung in der Goethestraße abgestellt. Als er am Montagmorgen zu dem Abstellortort zurückkehrte, war das Auto verschwunden ...weiterlesen "Hochwertiger Pkw entwendet +++ Fahrzeuge aufgebrochen +++ Verletzte nach Wildunfall +++ Unfall nach Flucht vor der Polizei"

Frankfurt/Main (ots) - Am 10. Februar 2024 wollte ein Österreicher eigentlich nur nach Hause reisen. Doch die Sicherheitskontrolle dauerte ihm zu lange und das Boarding seines Fluges nach Graz stand unmittelbar bevor. Deshalb betonte er gegenüber dem Kontrollpersonal mehrfach, dass er drei Handgranaten am Körper tragen würde. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Österreicher droht mit mehreren Handgranaten am Körper – Scherz geht nach hinten los"

Am Donnerstag, 15. Februar, ist Steuertermin für die Grund- und Gewerbesteuer sowie die Niederschlagswassergebühr.
Darauf weisen die Stadtkasse und die Steuerabteilung der Stadt Limburg hin. Alle Grundstücks- und Hauseigentümer sowie die Gewerbetreibenden werden vom Magistrat gebeten, die fälligen Steuern und Gebühren an die Stadtkasse zu überweisen oder per Abbuchungsverfahren über ein Bankkonto zu begleichen. Ein gesondertes Schreiben wird nicht mehr versendet. Zur Vermeidung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen ist eine pünktliche Zahlung erforderlich. © Stadt Limburg

Verbraucherberatung Limburg im DHB –
Netzwerk Haushalt, Landesverband Hessen e.V.

Verbraucherberatung informiert:

Nachbarschaftshilfe – eine Möglichkeit der Unterstützung für alle pflegebedürftigen Personen mit einem Pflegegrad

Die Nachbarschaftshilfe wurde geschaffen als eine Möglichkeit der Unterstützung, für die pflegebedürftige Personen den „Entlastungsbetrag“ einsetzen dürfen.
Benötigt man beispielsweise Hilfe im Haushalt oder zum Einkaufen, wäre der monatliche Entlastungsbetrag in Höhe von 125 € bei Inanspruchnahme eines Pflegedienstes schnell verbraucht. ...weiterlesen "Nachbarschaftshilfe – eine Möglichkeit der Unterstützung für alle pflegebedürftigen Personen mit einem Pflegegrad"

Regierungspräsidium Gießen bittet Spaziergänger und Hundehalter um Rücksicht – Kräftezehrender Flug in den Norden

Gießen/Mittelhessen. Wer die charakteristischen Laute hört, schaut meist automatisch in den Himmel und weiß: Die Kraniche sind unterwegs. Auch jetzt ist das Naturschauspiel wieder zu beobachten, welches gerade im Frühjahr von vielen Menschen mit Freude erwartet wird. ...weiterlesen "Auf Abstand zu rastenden Zugvögeln gehen"

Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar für Arbeitgeber am 27. Februar (Anmeldeschluss 23. Februar)

Über die verbesserten Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit (BA) für die Qualifizierung von Beschäftigten in Unternehmen und Verwaltungen informiert die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar online am ...weiterlesen "Qualifizierung: Mehr Betriebe erhalten mehr Geld"

1. Prügelnder Fahrgast leistet mehrfach Widerstand, Limburg, Joseph-Oberst-Straße, Sonntag, 11.02.2024, 18:40 Uhr bis 21:30 Uhr

(fh)Am Sonntagabend war die Polizei in Limburg über Stunden mit einem verbal und körperlich aggressiven Mann beschäftigt. Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren. Zunächst wurde eine Polizeistreife gegen 18:40 Uhr in die Joseph-Oberst-Straße in Limburg gerufen, da dort ein Taxi-Fahrer ...weiterlesen "Prügelnder Fahrgast leistet mehrfach Widerstand +++ Verfassungswidriges Symbol angebracht +++ Mehrere Einbrüche +++ Betrüger rufen an +++ Betrunken gegen Bushaltestelle gefahren"

Tage der Betriebe' vom 19. bis 24. Februar im Landkreis Limburg-Weilburg . Kontaktangebote von fünfzig heimischen Unternehmen

Vom 19. bis 24. Februar öffnen rund fünfzig Betriebe und Verwaltungen im Landkreis Limburg-Weilburg ihre Pforten für junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen. Das berichtet jetzt die Limburger Arbeitsagentur. ...weiterlesen "Jetzt Ausbildungsbetriebe kennenlernen·’Tage der Betriebe‘ vom 19. bis 24. Februar"

Zum Valentinstag am 14. Februar: Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums kontrolliert binnen zwei Wochen 12,3 Millionen Rosen plus sechs Millionen andere Schnittblumen und Bindegrün

Gießen/Neu-Isenburg. Eine Lampe, Einmalhandschuhe, eine Lupe mit zehnfacher Vergrößerung, ein Tablet und – ganz besonders wichtig – ein geschultes Auge: Das alles ist unabdingbar, wenn Andreas Scharnhorst und seine Kolleginnen und ...weiterlesen "422 Kartons, 40.000 Rosen und ein geschultes Auge"

Villmar, 10. & 11.02.2024 – Am vergangenen Wochenende lud der Quartettverein Villmar 1920 e.V. zu zwei herausragenden Veranstaltungen ein, die für Begeisterung sorgten. Nach dem legendären Quartettlerball am Samstag folgte am Sonntag die ebenso stimmungsvolle After-Zug-Party, beide Veranstaltungen zeugten von der lebendigen Tradition und Kultur in Villmar. ...weiterlesen "Pressmitteilung: Ein spektakulärer Abend beim Quartettlerball und die ausgelassene After-Zug-Party in Villmar"