Springe zum Inhalt

Nächtliche Vollsperrung des Streckenabschnitts in Fahrtrichtung Limburg in der Nacht vom 12. auf den 13. Februar
In der Nacht vom kommenden Montag, 12. Februar, auf Dienstag, 13. Februar, beseitigt Hessen Mobil eine Schadstelle in der Fahrbahn der Bundesstraße 49 ...weiterlesen "B 49: Schadstellenbeseitigung im Bereich der Anschlussstelle Wetzlar-Garbenheim"

Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt stellen auch in diesem Jahr regelmäßig Urkundendelikte bei der Grenzkontrolle oder auch am Regional- und Fernbahnhof fest. Im vergangenen Jahr wurden durch die Bundespolizei 1.127 Delikte dieser Art zur Anzeige gebracht. Die Beamten sorgen so für mehr Sicherheit in Deutschland. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei deckt mehrere Urkundendelikte am Flughafen Frankfurt am Main auf"

Darum geht es:

Die über 1,6 Millionen Einkommensteuererklärungen in Hessen waren nach durchschnittlich 51 Tagen bearbeitet. Die Erstattung stieg auf 772 Euro.

Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:

„Hessens Finanzämter waren 2023 nach durchschnittlich 51 Tagen mit den Einkommensteuererklärungen fertig. Unsere Beschäftigten konnten die Bearbeitungszeit somit stabil halten. Sie hat gegenüber dem Vorjahr nur um einen Tag zugenommen. Das war so nicht zu erwarten, denn durch die geänderten Abgabefristen in Folge der Corona-Pandemie entsteht seit einigen Monaten eine ...weiterlesen "Bearbeitungszeit für Steuererklärungen 2023 stabil"

Zur Bildergalerie: https://www.oberlahn.de/Bildergalerie/?gal=11797

Brechen. Der Verwaltungssitz der Gemeinde Brechen hat sich der Narretei ergeben.

Nach kurzem erfolglosem Widerstand der Rathaus"bewohner" gab man sich dem närrischen Druck aus Musik, Konfettikanonen und guter Laune geschlagen,  nachdem die Narren mit einer Spontan-Polonaise unter letzten Abwehrversuchen glücklich ins Rathaus einziehen konnten, wo sie sich dann über die tollen Faschingsveranstaltungen austauschen und für die noch bevorstehenden Termine abstimmen konnten. 

In diesem Jahr mussten die Närrinnen und Narren jedoch wasserfest und temperaturresistent sein, hat doch das Wetter nicht ganz so mitgespielt...für mich das erste Mal wahrgenommen und so glaube ich noch nicht erlebt, Zugvögel, die zeitgleich über die Gemeinde zu ihren Frühlingsresidenzen unterwegs waren. 

Vielen Dank und HELAU an alle, die der Witterung getrotzt haben. 

© Peter Ehrlich

 

CDU-Landtagsabgeordnete Hofmeister und Wendel laden nach Wiesbaden ein

Zur Teilnahme am Girls´ und Boys´ Day am 25. April 2024 laden die heimischen Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 aus ihren Wahlkreisen ein ...weiterlesen "Girls´ und Boys´ Day 2024 im Hessischen Landtag"

Am Montag, den 05.02.2024 begrüßte das Polizeipräsidium Westhessen im Schloss Biebrich fast 80 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das gesamte Führungsteam des Polizeipräsidiums hatte sich versammelt, um erstmalig in diesem besonderen Ambiente die zukünftigen Kolleginnen und Kollegen zu begrüßen. Eine große Freude war es für alle Anwesenden, dass der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, Herr Gert-Uwe Mende, ebenfalls der Einladung gefolgt war und ein Grußwort an die Festgäste richtete. ...weiterlesen "Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Polizeipräsidium Westhessen, Feierliche Begrüßung im Schloss Biebrich, Montag, 05.02.2024"

Kostenlose Broschüre der Bundesagentur für Arbeit zur Zeitarbeit erschienen

Mit den aktuellen Entwicklungen in der Zeitarbeit beschäftigt sich eine 27-seitige Broschüre der Bundesagentur für Arbeit (BA), die kostenlos im Internet abrufbar ist. Darauf hat die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hingewiesen. ...weiterlesen "Wie steht es eigentlich um die Zeitarbeit?"

Mit einer Vernissage und einer Performance starten die Kunstsammlungen der Stadt Limburg in das Ausstellungsjahr 2024.
Sechs Studierende und Alumni des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG) stellen von Samstag, 10. Februar, bis Sonntag, 14. April ihre Kunstwerke aus. ...weiterlesen "Limburg: Kunstsammlung starten mit „Situationen“"

1. Mit gestohlenem Fahrzeug in Schaufenster gerast - Einbrecher fliehen, Selters-Eisenbach, In der Spilset, Mittwoch, 07.02.2024, 21:45 Uhr bis Donnerstag, 08.02.2024, 02:10 Uhr

Limburg-Eschhofen, Brüsseler Straße, Donnerstag, 08.02.2024, 02:10 Uhr

(fh)In der Nacht zum Donnerstag sind Einbrecher im Limburger Stadtteil Eschhofen mit einem zuvor gestohlenen Fahrzeug in die Scheibe eines Fahrradladens gerast. Ihr Ziel, hochwertige E-Bikes zu stehlen, konnten sie jedoch nicht verwirklichen. Gegen 02:10 Uhr eilten mehrere Polizeistreifen in die Brüsseler Straße, da dort der Einbruchsalarm eines Fahrradgeschäftes ausgelöst worden war. ...weiterlesen "Mit gestohlenem Fahrzeug in Schaufenster gerast – Einbrecher fliehen +++ Planenschlitzer haben es auf Fußbälle abgesehen +++ Fahrzeug in Parkhaus aufgebrochen"

Am Mittwochmorgen wurde eine Streife der Deutschen Bahn Sicherheit, bestehend aus vier Mitarbeitern, bei einer Hausrechtsmaßnahme attackiert.

Der 27-jährige Beschuldigte wurde des Hauptbahnhofs Frankfurt am Main verwiesen. Bereits hier entwickelte sich eine verbale Auseinandersetzung, im Rahmen derer der Mann dem Sicherheitspersonal drohte. ...weiterlesen "BPOL-F: Hausrechtsmaßnahme eskaliert – DB Sicherheit mit Glasflasche beworfen und bedroht"