Springe zum Inhalt

Durch Fotofallenaufnahme Rudelstatus auch für das Monitoringjahr 2025/26 bestätigt.
Das Wolfszentrum Hessen (WZH) bestätigt den Fortbestand des Rüdesheimer Wolfsrudels. Neue Fotofallenaufnahmen aus dem aktiven Monitoring von HessenForst belegen mindestens zwei Welpen aus dem Jahr 2025.
Bereits im Vorfeld hatten das WZH Hinweise aus der Bevölkerung erreicht, die auf eine fortgesetzte Präsenz des Rudels schließen ließen. ...weiterlesen "Rüdesheimer Wolfsrudel weiterhin aktiv – Nachwuchs 2025 bestätigt"

1. Nach vorangegangenen Diebstahl Widerstand geleistet, Weilburg, 27.11.2026, 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr

(pl)Am Donnerstagabend leistete ein 15-jähriger Jugendlicher in Weilburg nach einem vorangegangenen Diebstahl Widerstand. Zwei Personen stahlen gegen 20:30 Uhr von einem Grundstück im Bereich der Straße "Am Bootshaus" eine Kiste Leergut. Die verständigte Polizeistreife nahm im Rahmen der Flucht ...weiterlesen "Nach vorangegangenen Diebstahl Widerstand geleistet +++ Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht +++ Versuchter Einbruch +++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person"

Niederbrechen/Seit einigen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass eine Abordnung des Kirchenchors „Cäcilia“ das Mutter-Teresa-Hauses besucht, um den Bewohnern und Mitarbeitern ein Ständchen zu bringen. So auch dieses Jahr. Eine Überraschung gab es für eine Heimbewohnerin: speziell für sie wurde „Ein kleiner Blumenstrauß mit Tönen“ überreicht, denn sie feierte an diesem Tag ihren ...weiterlesen "Ein Ständchen fürs Mutter-Teresa-Haus"

. Arbeitslosenquote bleibt im November bei 5,6 Prozent . LDK: 16 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 92 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 28 Arbeitslose mehr als im Oktober und 190 mehr als im Vorjahr . Personalnachfrage entwickelt sich in beiden gegenläufig ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle"

In der Aula der Theodor-Heuss-Schule in Limburg hat der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer den Umweltpreis 2025 des Landkreises Limburg-Weilburg überreicht. Mit der Auszeichnung werden alle zwei Jahre herausragende Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz gewürdigt. ...weiterlesen "Der Umweltpreis 2025 des Landkreises geht an die Adolf-Reichwein-Schule"

Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 412 zwischen Ahausen und Drommershausen zwecks Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherung von Montag, den 1. Dezember 2025 bis einschließlich Mittwoch, den 3. Dezember 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Selters (K 418).

Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten. © Landkreis Limburg - Weilburg

Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 485 zwischen Frickhofen und Elbgrund zwecks Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag, den 1. Dezember 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Dorchheim (K 489 und L 3046). Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten. © Landkreis Limburg-Weilburg

Wegen Gehölzschnittmaßnahmen muss der Radweg (R8) im Bereich Erbach auf Höhe der Firma Weber Bürstensysteme in der Kalenderwoche 49 immer wieder einmal temporär aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt werden. ...weiterlesen "R8 bei Erbach wegen Maßnahmen zur Verkehrssicherheit temporär gesperrt"

1. Einbrecher öffnen Safe,

Weilmünster-Möttau, Am Lickertshain Mittwoch, 26.11.2025, 13:30 Uhr bis 18:45 Uhr

(wie) In Möttau ist am Mittwoch bei einem Einbruch ein Safe geöffnet worden.
Bisher unbekannte Täter begaben sich in einem unbeobachteten Zeitraum am Mittwochnachmittag auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Ortsrandlage von Möttau in der Straße "Am Lickertshain" ...weiterlesen "Einbrecher öffnen Safe +++ In zwei Wohnungen eingestiegen +++ Diebstahl aus einem Friedhofsgebäude +++ Versuchter Einbruch in einen Supermarkt"